Hackfleisch im Teig in einer Pfanne erhitzen

Ein unglaublich leckeres Gericht für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie! Aus Hackfleisch im Teig in der Pfanne ergeben sich herzhafte, zarte und saftige Koteletts, die besonders Kindern schmecken. Bieten Sie sie zu Kartoffelpüree, gekochtem Müsli oder Nudeln an. Sie schmecken pur, mit Saucen, Salaten usw. köstlich.
275
73556
Harper DavisHarper Davis
Autor des Rezepts
Hackfleisch im Teig in einer Pfanne erhitzen
Kalorien
818Kcal
Eiweiß
25gramm
Fett
73gramm
Kohlenhydrate
10gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
1knoblauchzehen
4esslöffel
schmecken
3esslöffel
1esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie brät man Hackfleisch im Teig in einer Pfanne? Bereiten Sie alle Produkte auf der Liste vor. Je nach Geschmack können Sie jedes beliebige Hackfleisch verwenden. Perfekt ist Hackfleisch vom Schwein, Rind oder eine Mischung aus mehreren Fleischsorten. Für das Rezept habe ich fertig gekauftes Schweinehackfleisch genommen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Zwiebeln und Knoblauch schälen. Waschen Sie die Eier und trocknen Sie sie mit Papierservietten ab.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Ein Ei unter das Hackfleisch schlagen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt bei Bedarf Ihre Lieblingsgewürze und Gewürze hinzu. Die Zwiebel möglichst fein hacken oder mit großen Nelken auf einer Reibe reiben

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Das Hackfleisch gründlich durchkneten und auf den Boden der Schüssel oder auf den Tisch schlagen. Decken Sie das Hackfleisch mit Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte ab und stellen Sie es 1-2 Stunden lang in den Kühlschrank.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Bereiten Sie den Teig vor. Dazu zwei Eier in eine tiefe Schüssel schlagen, Mehl und Sauerrahm hinzufügen. Nach Geschmack Salz hinzufügen. Alles sehr gut vermischen. Bitte beachten Sie, dass die Mehlmenge von der Rezeptangabe abweichen kann. Mehl portionsweise hinzufügen

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das Hackfleisch aus dem Kühlschrank nehmen, erneut auskehren und zu kleinen, flachen Fladen gleicher Größe formen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Schnitzel von allen Seiten in den Teig eintauchen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Pflanzenöl in einem Topf mit starkem Boden erhitzen. Die Schnitzel bei mäßiger Hitze goldbraun braten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Anschließend die Koteletts umdrehen, die Hitze etwas reduzieren und unter geschlossenem Deckel ca. 5-7 Minuten garen (bis sie vollständig gar sind).

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Fertig, heiß servieren!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Elena Elena
29.09.2023
4.9
Ein interessantes Hackfleischgericht – eine Alternative zu Schnitzel. Sie können Brizol aus gehacktem Hühnchen herstellen.
Author comment no avatar
tatyanochka2022
29.09.2023
4.6
Ich interessierte mich für ein Rezept für Hackfleisch im Teig in der Pfanne
Author comment no avatar
olgay198108
29.09.2023
5
Gute Schnitzel) Sie sind sehr saftig geworden) Eine tolle Idee zum Abendessen))) Ich habe es zu kk)) mitgenommen
Author comment no avatar
Tatiana
29.09.2023
5
Vielen Dank für ein weiteres interessantes neues Produkt, das meine Auswahl an „CUTLETS“ schmücken wird. Sehr verlockend: ein Schnitzel ohne Brötchen und sogar im Teig... SUPER!!!
Author comment no avatar
Natusik
29.09.2023
4.9
Das Rezept ist sehr gut! Das ist nur für meinen Mann! Lecker!!!
Author comment no avatar
Tatiana
29.09.2023
4.8
Ich habe die Schnitzel schnell gekocht, schnell gegessen, aber sehr lange darüber nachgedacht, ob ich das Ergebnis veröffentliche oder nicht. Dann habe ich mich entschieden – das war ich nicht: Normalerweise sieht mein Aussehen lahm aus, aber dieses Mal hat die Qualität gelitten – der Teig war zu flüssig und es war sehr wenig davon auf den Koteletts (ich werde es mir für die Zeit merken). Aber was für ein wunderbarer Kochvorgang es war: Ich habe das Hackfleisch bereits mit Leichtigkeit geschlagen und Schnitzel ohne Anstrengung geformt, und jetzt kann ich die erforderliche Dicke des Teigs „mit dem Auge“ bestimmen. Insgesamt vielen Dank an Sie und Ihr Rezept. (Ich hoffe, ich erschrecke mit diesem Foto nicht alle zu sehr?) Das Rezept ist wirklich cool, denn auch in dieser Form war es köstlich.
Author comment no avatar
Ira
29.09.2023
4.7
Was für tolle Schnitzel! Saftig, zart, weich! Danke für das Video, dank dem weiß ich jetzt, wie und warum ich Hackfleisch schlagen muss! Danke für das Rezept!