Kefir-Fladenbrote in einer Bratpfanne

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wir bereiten die Produkte vor und vermessen sie.
SCHRITT 2

Kefir sollte Zimmertemperatur haben. Wenn es kalt ist und Sie keine Zeit zum Warten haben, wärmen Sie es einfach auf. Tun Sie dies einfach bei schwacher Hitze und unter ständigem Rühren, sonst entsteht Hüttenkäse. Soda und Salz zum warmen Kefir geben und gut vermischen. Die im Kefir enthaltene Säure beginnt mit der Limonade zu interagieren und die Masse bildet Blasen.
SCHRITT 3

Wir beginnen, Mehl portionsweise einzuführen. Der Teig für Scones sollte sehr weich sein, daher muss die Mehlmenge kontrolliert werden. Ich habe Mehl in drei Portionen hinzugefügt. Jedes Mal müssen Sie das Mehl sieben – so wird es mit Sauerstoff angereichert und die Backwaren werden lockerer.
SCHRITT 4

Nach jeder Portion Mehl mit einem Spatel unter den Teig rühren. Der Teig ist zunächst noch recht flüssig, dann beginnt er einzudicken.
SCHRITT 5

Wir dürfen den Moment nicht verpassen und rechtzeitig anhalten, sonst riskieren wir, harte Kuchen zu bekommen. Der fertige Teig ist sehr klebrig, er tropft fast vom Spatel. Hören Sie auf, Mehl hinzuzufügen und zu kneten.
SCHRITT 6

Legen Sie den Teig auf einen mit Mehl bestreuten Tisch oder ein Brett und kneten Sie ihn ein wenig, sodass eine Kugel entsteht.
SCHRITT 7

Den Teig mit einer Schüssel abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
SCHRITT 8

Teilen Sie den Teig nach einiger Zeit in gleich viele Teile. Ich habe die halbe Portion gekocht, ich habe drei Teile bekommen. Rollen Sie das erste Stück zu einem Kuchen der gewünschten Größe und Dicke aus. Ich habe es dünn gemacht. Wer es dicker mag, kann kein Nudelholz verwenden, sondern den Teig mit den Fingern kneten.
SCHRITT 9

Wir werden die Fladenbrote in einer trockenen Pfanne ohne Zugabe von Öl braten. Stellen Sie die Bratpfanne auf das Feuer und erhitzen Sie sie. Wir legen den Rohling des zukünftigen Kuchens aus und nivellieren ihn.
SCHRITT 10

Das Fladenbrot abgedeckt bei schwacher Hitze von jeder Seite ca. 5 Minuten backen. Wenn Ihre Tortillas dick sind, können Sie die Zeit verlängern, damit sie besser backen.
SCHRITT 11

Wenn eine Seite gebräunt ist, wenden Sie den Kuchen auf die andere Seite. Mit einem Deckel abdecken und weitere 5 Minuten braten, bis es braun ist.
SCHRITT 12

Alle Tortillas auf die gleiche Weise braten. Während einer backt, kann man schnell schon den nächsten ausrollen. Die fertigen Kuchen heiß mit Butter bestreichen. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Khachapuri ohne Hefe mit Käse in einer PfanneTolles Frühstück. Sehr schnell und lecker, du wirst es sofort lieben!- 20 min
 - 9 Portionen
 - 406 Kcal
 - 539
 
Üppige Kefir-Kuchen in einer BratpfanneSehr einfach, sehr schnell, sehr lecker und sehr günstig!- 35 min
 - 6 Portionen
 - 224 Kcal
 - 165
 
Kartoffelkuchen in einer BratpfanneNährend, aromatisch, rosig und sehr lecker!- 1 std
 - 4 Portionen
 - 529 Kcal
 - 145
 
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
 - 4 Portionen
 - 426 Kcal
 - 2569
 
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
 - 6 Portionen
 - 350 Kcal
 - 697
 
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
 - 6 Portionen
 - 1339 Kcal
 - 1025
 
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
 - 16 Portionen
 - 62 Kcal
 - 586
 
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
 - 6 Portionen
 - 1339 Kcal
 - 1025
 
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
 - 10 Portionen
 - 146 Kcal
 - 748