Hausgemachtes Eis mit Kondensmilch ohne Sahne
![Hausgemachtes Eis mit Kondensmilch ohne Sahne](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.bestrecipes24.com%2Fstatic%2Fimage%2Fgallery%2F65513-domashnee-morojenoe-so-sguschennym-molokom-bez-slivok%2Fdomashnee-morojenoe-so-sguschennym-molokom-bez-slivok_1690869526_0_max.jpg&w=1080&q=70)
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man selbstgemachtes Eis aus Milch und Kondensmilch ohne Sahne? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Es ist besser, Eigelb aus großen Eiern der Kategorie C1 oder CO zu verwenden. Vanillezucker kann durch Vanillin ersetzt werden. Wie Sie das richtig machen, lesen Sie in einem separaten Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 2
Gießen Sie etwa 2/3 der gesamten Milchmenge in einen Topf oder Topf und erwärmen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er heiß ist.
SCHRITT 3
Geben Sie die Eigelbe in einen Topf mit dickem Boden, geben Sie Vanillezucker hinzu, fügen Sie Kondensmilch hinzu und verrühren Sie alles gut. Ein separater Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl einer Pfanne über den Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 4
Gießen Sie die restliche Milch in die Pfanne, verrühren Sie alle Zutaten und stellen Sie die Pfanne dann auf mittlere Hitze.
SCHRITT 5
Rühren Sie die Ei-Milch-Mischung ständig um, damit sie nicht an der Pfanne kleben bleibt. Sobald die Mischung eindickt, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
SCHRITT 6
Stärke zur Ei-Milch-Mischung hinzufügen und alles glatt rühren.
SCHRITT 7
Stellen Sie die Pfanne mit dem Vanillepudding-Boden wieder auf mittlere Hitze und rühren Sie den Pudding-Boden weiter, bis eine eingedickte, homogene Masse entsteht.
SCHRITT 8
Den Topf vom Herd nehmen, heiße Milch aus dem Topf hineingießen und alle Zutaten glatt rühren.
SCHRITT 9
Stellen Sie die Pfanne mit dem Vanillepuddingboden wieder auf mittlere Hitze und bringen Sie den Boden unter ständigem Rühren zum Kochen, dann nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Kühlen Sie die Eiscremebasis auf Raumtemperatur ab.
SCHRITT 10
Den vollständig abgekühlten Puddingboden in geeignete Formen füllen und für 3-4 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Die genaue Zeit hängt von der Größe und dem Volumen der Formen sowie den Betriebseigenschaften Ihres Gefrierschranks ab.
SCHRITT 11
Das gefrorene Eis aus den Formen nehmen und genießen.
SCHRITT 12
Guten Appetit allerseits!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Eistorte ohne BackenSehr lecker und zart, hergestellt aus den einfachsten Produkten!
- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 611 Kcal
- 255
- Eis aus Milch und ZuckerGönnen Sie sich und Ihren Lieben hausgemachte Köstlichkeiten!
- 6 std
- 2 Portionen
- 814 Kcal
- 263
- Hausgemachtes Bananen- und MilcheisDas einfachste preisgünstige Eis, das sogar ein Kind zubereiten kann!
- 30 min
- 3 Portionen
- 205 Kcal
- 208
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!
- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
- Kürbispfannkuchen schnell und einfachRötlich, lecker, saftig, leuchtend orange!
- 40 min
- 2 Portionen
- 255 Kcal
- 642
- Gefüllte Kohlrouladen mit Hackfleisch im Ofen in TomatensauceEin herzhaftes und leckeres Abendessen für die ganze Familie, ohne großen Aufwand!
- 2 std
- 12 Portionen
- 290 Kcal
- 290