Grüne Tomaten in einem Fass

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man gesalzene fassgrüne Tomaten? Bereiten Sie zunächst das Fass vor. Füllen Sie das Fassbinderprodukt bis zum Rand mit kaltem Wasser und lassen Sie es stehen, bis das Holz aufquillt und keine Risse mehr vorhanden sind. Spülen Sie das Fass anschließend gründlich mit Soda aus, spülen Sie es mehrmals aus und übergießen Sie es mit kochendem Wasser. Dadurch wird verhindert, dass sich Schimmel bildet und das Fass beschädigt wird.
SCHRITT 2

Waschen Sie die Tomaten und Paprika sehr gut in kaltem Wasser. Wählen Sie zum Einlegen ganze, unverdorbene Tomaten ohne Dellen oder schwarze Flecken. Sie sollten auch etwa gleich große Tomaten nehmen, damit diese gleichmäßig gesalzen sind.
SCHRITT 3

Das Grün sortieren und gut waschen. Die Menge an Kräutern und Blättern im Rezept ist bedingt angegeben
SCHRITT 4

Den Knoblauch schälen und abspülen.
SCHRITT 5

Nehmen Sie die größte Gewürznelke und reiben Sie sie wie auf dem Foto an den Rändern des Fasses.
SCHRITT 6

Und auch das Innere der Unterdrückung reiben.
SCHRITT 7

Teilen Sie alle Grüns in drei Teile. Zerdrücken Sie die Meerrettichblätter mit den Händen und legen Sie 1/3 davon auf den Boden des Fasses.
SCHRITT 8

Als nächstes geben Sie einige der Johannisbeer-, Kirsch- und Himbeerblätter in das Fass.
SCHRITT 9

Drücken Sie jede Knoblauchzehe mit einem Messer aus und zerdrücken Sie sie leicht. Dadurch wird die Salzlake aromatischer.
SCHRITT 10

Dillschirme und Knoblauch auf den Boden legen, trockenen Senf darüber streuen.
SCHRITT 11

Als nächstes kommen Petersilie und Pfeffer an die Reihe.
SCHRITT 12

Die Tomaten gleichmäßig verteilen. Ich hatte Tomaten in verschiedenen Größen
SCHRITT 13

Wiederholen Sie die Schicht mit Kräutern, Knoblauch, Pfeffer und Senf.
SCHRITT 14

Die Tomaten erneut hinzufügen.
SCHRITT 15

Als nächstes machen Sie noch einmal das Gemüse und die Tomaten. Auf die letzte Schicht habe ich dünn geschnittene Meerrettichwurzel gelegt (dieser Schritt kann übersprungen werden).
SCHRITT 16

Alles mit Senf bestreuen.
SCHRITT 17

Legen Sie den Meerrettich und die Duftblätter erneut in einer dicken Schicht darauf.
SCHRITT 18

Den restlichen Knoblauch hinzufügen.
SCHRITT 19

Stellen Sie eine Salzlösung mit einer Menge von 70 Gramm Speisesalz pro 1 Liter Wasser her. Welches Wasser eignet sich am besten? Geeignet ist normales Trinkwasser ohne Fremdgerüche. Sie können Brunnenwasser, Flaschenwasser oder Leitungswasser verwenden, wenn Sie es zum Trinken verwenden. Salz in Wasser auflösen.
SCHRITT 20

Die Salzlake über die Tomaten gießen. Das Salz portionsweise verdünnen, ich habe das in einer 2-Liter-Schöpfkelle gemacht.
SCHRITT 21

Eventuell im Fass verbliebene Sedimente sollten nicht ausgeschüttet werden.
SCHRITT 22

Füllen Sie die Tomaten bis zum Rand mit Salzlake.
SCHRITT 23

Stellen Sie den Druck ein. Leicht andrücken, sodass die Tomaten und Kräuter vollständig in die Flüssigkeit eingetaucht sind.
SCHRITT 24

Stellen Sie das Fass an einen kühlen Ort. Meine Tomaten wurden in einem großen Kühlschrank bei einer Temperatur von nicht mehr als 4-5 Grad eingelegt.
SCHRITT 25

Nach 45 Tagen sind die eingelegten Tomaten fertig, den ersten Test habe ich jedoch nach einem Monat und einer Woche gemacht.
SCHRITT 26

Ohne Übertreibung – perfekter Geschmack!!!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
Fünfminütige JohannisbeermarmeladeSchnell, lecker, aromatisch, zum Teetrinken mit der Familie!- 20 min
- 15 Portionen
- 118 Kcal
- 144
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363