Frittierte Hefeteigkuchen mit Kartoffelbrühe

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Beginnen wir mit der Zubereitung der Kuchen mit der Füllung – jetzt werden Sie verstehen, warum
SCHRITT 2

Kartoffeln in Salzwasser kochen
SCHRITT 3

Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten
SCHRITT 4

Wir gießen das Wasser nicht aus den Kartoffeln – wir werden es später brauchen. Und die Röstzwiebeln in den Topf geben und wie gewohnt zerstampfen
SCHRITT 5

Die Füllung für die Torten ist fertig – abkühlen lassen
SCHRITT 6

Jetzt bereiten wir den Teig vor. Der Becher enthält das gleiche Wasser aus Kartoffeln – die Pasteten darauf werden sehr fluffig und luftig
SCHRITT 7

Zucker und Salz in warmer Kartoffelbrühe auflösen. Sollte nicht genügend Brühe vorhanden sein, mit Wasser auf die benötigte Flüssigkeitsmenge verdünnen.
SCHRITT 8

Trockenhefe mit Mehl mischen
SCHRITT 9

Trockene und flüssige Zutaten mischen: Brühe mit Salz und Zucker zum Mehl mit Hefe geben, Pflanzenöl hinzufügen. Den Teig kneten – kneten, bis er nicht mehr an Ihren Händen klebt
SCHRITT 10

Der Teig ist weich, glatt und elastisch
SCHRITT 11

Mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
SCHRITT 12

Eine Stunde später ist unser Teig aufgegangen
SCHRITT 13

Lasst uns Kuchen backen!
SCHRITT 14

Fetten Sie den Tisch und die Hände mit Pflanzenöl ein und teilen Sie den Teig in Kugeln, die etwas größer als ein Hühnerei sind.
SCHRITT 15

Mit den Händen einen runden Kuchen formen
SCHRITT 16

Die Füllung darauflegen
SCHRITT 17

Die Ränder gut verschließen und mit der Nahtseite nach unten auf den Tisch legen.
SCHRITT 18

Die Kuchen sind fertig
SCHRITT 19

Nun mit einem Handtuch abdecken und etwa 15 Minuten gehen lassen. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, können Sie auch schon mit dem Frittieren beginnen, nur werden die ersten Kuchen nicht so locker sein wie die nächsten, die bereits aufgegangen sind
SCHRITT 20

In eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl geben
SCHRITT 21

Umdrehen – schon sieht man, wie fluffig die Pasteten sind... Zum Braten verwende ich eine alte gusseiserne Bratpfanne – sie kommt mit den hohen Temperaturen, die zum Braten nötig sind, am besten zurecht. Teflonpfannen sind hierfür nicht ganz geeignet.
SCHRITT 22

Auf Papiertücher legen. Aus diesen Zutaten habe ich 25 Kuchen bekommen.
SCHRITT 23

Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Zucchini-Pfannkuchen ohne EierLecker, gesund, einfach, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 109 Kcal
- 195
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260