Fischpastete im Ofen aus Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man eine Fischpastete im Ofen? Die benötigten Zutaten für den Hefeteig abmessen. Die Milch leicht erwärmen.
SCHRITT 2

Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen, bis sie warm ist.
SCHRITT 3

Das Mehl durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff anzureichern. Dann geht der Teig gut und leicht auf und die Backwaren werden fluffig.
SCHRITT 4

In einer kleinen Schüssel 0,5 TL Hefe vermischen. Zucker und etwa 50 ml warme Milch. Alles gut vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren. Auf der Oberfläche erscheint eine Schaumkappe.
SCHRITT 5

In einem breiten, stabilen Behälter die Eier mit Salz und dem restlichen Zucker (1,5 TL) glatt rühren.
SCHRITT 6

Die restliche warme Milch hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 7

Aktivierte Hefemischung hinzufügen und leicht umrühren.
SCHRITT 8

Geschmolzene, nicht heiße Butter hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 9

Etwa 3/4 des gesiebten Mehls hinzufügen und zunächst mit einem Löffel vermischen. Gießen Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal aus, damit der Teig nicht zu fest wird. Je nach Eigenschaften und Qualität benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl.
SCHRITT 10

Fügen Sie den Rest des Mehls in kleinen Portionen hinzu, während Sie den Teig mit den Händen vermischen und seine Konsistenz kontrollieren.
SCHRITT 11

Zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten. Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 70-80 Minuten an einem warmen Ort gehen.
SCHRITT 12

Bereiten Sie die Kuchenfüllung vor. Sie können jedes Fischfilet nehmen, sowohl rotes als auch weißes. Wählen Sie Gewürze und Gewürze nach Ihrem Geschmack.
SCHRITT 13

Das Fischfilet waschen und gut trocknen. Das Filet in kleine Stücke schneiden.
SCHRITT 14

Die vorgeschälten Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden.
SCHRITT 15

Fischfilet mit Zwiebeln vermengen. Salz, Koriander (oder andere Gewürze und Gewürze nach Geschmack) hinzufügen. Aufsehen.
SCHRITT 16

Der Teig ist gut aufgegangen. Das Volumen nahm ungefähr um das 2,5-fache zu. Die Gehzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Hefeaktivität ab.
SCHRITT 17

Den Teig vorsichtig kneten und auf einen mit Mehl bestreuten Tisch legen. Um einen fischförmigen Kuchen zu formen, rollen Sie den Teig zu einer ovalen Schicht mit einer Dicke von 0,5–1 cm aus. Zu diesem Zeitpunkt war es für mich bequemer, das Werkstück auf Pergament zu übertragen, um den geformten Kuchen später nicht zu stören.
SCHRITT 18

Legen Sie die vorbereitete Füllung in Form einer ovalen Folie in die Mitte der Schicht.
SCHRITT 19

Um die Füllung saftiger und schmackhafter zu machen, legen Sie Butterstücke darauf.
SCHRITT 20

Machen Sie auf beiden Seiten der Füllung schräge Schnitte entlang der Länge der Füllung.
SCHRITT 21

Falten Sie die Vorderkante des Teigs übereinander, um den Kopf des Fisches zu formen.
SCHRITT 22

Wickeln Sie die abgeschnittenen Teigstreifen einzeln über die Füllung, überlappen Sie sie und drücken Sie sie von den Seiten leicht an.
SCHRITT 23

Wickeln Sie also alle Teigstreifen ein. Die Füllung sollte dadurch vollständig verschlossen sein.
SCHRITT 24

Bilden Sie aus der Unterseite der Schicht einen Schwanz. Dazu die Teigseiten übereinander falten und leicht andrücken. Den Schwanz habe ich in 2 Teile geschnitten und mit einem Messer Streifen daraus gemacht.
SCHRITT 25

Aus einem Olivenring kann ein Fischauge hergestellt werden. Den geformten Kuchen mit einem leichten Tuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 26

In einer Schüssel das Eigelb und einen Löffel Milch vermischen.
SCHRITT 27

Bestreichen Sie die Oberseite der Fischpastete mit Eigelb, damit sie beim Backen eine schöne goldbraune Farbe bekommt.
SCHRITT 28

Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Dicke der Füllschicht sowie von den individuellen Betriebseigenschaften eines bestimmten Ofens ab. Wenn die Oberseite des Kuchens vorzeitig braun wird, decken Sie ihn mit Folie ab.
SCHRITT 29

Die Fischpastete warm servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Apfelkuchen aus Hefeteig im OfenÜppig, elegant, mit duftenden Äpfeln!- 2 std 30 min
- 12 Portionen
- 317 Kcal
- 200
Hefekuchen mit MarmeladeLuftiges, weiches, süßes Gebäck für selbstgemachten Tee!- 2 std
- 6 Portionen
- 704 Kcal
- 224
Französischer Zuckerkuchen mit HefecremeZart, luftig, cremig, mit Zuckerkruste!- 2 std
- 8 Portionen
- 394 Kcal
- 185
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025