Osterkuchen mit Quark

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Oster-Hüttenkäsekuchen mit Hüttenkäse? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie den fettesten Hüttenkäse, ich habe 9 %. Wählen Sie natürlichen, hochwertigen Hüttenkäse, der nicht körnig oder pastös ist. Gleiches gilt für Öl. Nehmen Sie es vorher aus dem Kühlschrank, damit es weich wird. Die Eier sollten ebenfalls warm sein, diese zusammen mit dem Öl herausnehmen. Zusätzlich zum Vanillezucker können Sie Zimt, Kardamom und Safran hinzufügen. Und dazu Rosinen – kandierte Früchte und Nüsse.
SCHRITT 2

Bereiten Sie zunächst den Teig für den Kuchen vor. Gießen Sie dazu Trockenhefe und einen Teelöffel Zucker in eine tiefe Schüssel, in der Sie den Teig kneten möchten. Alles mit warmer Milch übergießen. Warm, aber nicht heiß, um die lebende Hefe nicht abzutöten. Umrühren und einen Teelöffel Mehl hinzufügen. Den Teig noch einmal glatt rühren, die Schüssel abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 3

Während der Teig geht, bereiten Sie die anderen Zutaten vor. Den Hüttenkäse mit einem Stabmixer zusammen mit weicher Butter glatt rühren. Wenn Sie keinen Mixer haben, reiben Sie den Hüttenkäse durch ein Sieb. Es ist besser, dies unbedingt zu tun – der Teig wird homogener und klumpenfrei.
SCHRITT 4

Ei und Eigelb in eine andere Schüssel schlagen. Mit normalem Zucker und Vanillezucker schaumig und leicht schlagen.
SCHRITT 5

In der Zwischenzeit geht der Teig auf und bildet Blasen – das bedeutet, dass die Hefe aktiv und einsatzbereit ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ersetzen Sie sie.
SCHRITT 6

Zum Teig geschlagene Eier und geriebenen Hüttenkäse mit Butter hinzufügen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu – das gleicht den Geschmack aus.
SCHRITT 7

Rühren Sie die Mischung glatt.
SCHRITT 8

Mehl hineinsieben. Ich rate Ihnen, mit 200 Gramm zu beginnen, da Sie möglicherweise mehr oder weniger als die angegebene Menge benötigen. Mischen Sie den Teig zunächst mit einem Schneebesen und wenn er dick wird, mit den Händen. Um das Kneten zu erleichtern, können Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl einfetten. Ich ziehe Handschuhe an.
SCHRITT 9

Den Teig 15 Minuten lang kneten und bei Bedarf noch mehr Mehl hinzufügen. Es sollte homogen werden, aber weich und leicht klebrig bleiben. Ich habe etwas weniger Mehl verwendet, etwa 230 Gramm.
SCHRITT 10

Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem Handtuch oder Deckel abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Normalerweise schiebe ich es in den Ofen (funktioniert nicht). Während dieser Zeit verdoppelt sich das Teigvolumen.
SCHRITT 11

Die Rosinen (und ggf. kandierte Früchte) gut waschen, trocknen und in Mehl wälzen – so verteilen sie sich gleichmäßig auf dem Teig. Den Teig kneten, die Rosinen dazugeben und mit der Hand vermischen.
SCHRITT 12

Teilen Sie den Teig entsprechend der Anzahl der Kuchen, die Sie backen möchten, in gleiche Teile. Ich habe zwei Formen mit den Maßen 10*9 cm (10 ist der Durchmesser des Bodens).
SCHRITT 13

Legen Sie die Teigstücke in die Formen und füllen Sie diese etwa zur Hälfte. Anschließend für eine Stunde an einen warmen Ort stellen.
SCHRITT 14

Die Kuchen im auf 160 °C vorgeheizten Backofen je nach Größe 30 bis 40 Minuten backen. Die Kuchen sollten oben gebräunt sein. Die fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
SCHRITT 15

Bereiten Sie die Glasur vor. Aus dieser Produktmenge erhalten Sie eine Menge Glasur, für mindestens 6 Osterkuchen. Es wäre unpraktisch, Gelatine für eine kleinere Portion abzumessen.
SCHRITT 16

Gelatine in 35 ml Wasser gießen, umrühren und quellen lassen. Die Zeit hängt von der Art der Gelatine ab. Ich habe ein schnell wirkendes Produkt – es quillt in 5 Minuten auf. Wie viel Sie benötigen, lesen Sie auf der Verpackung.
SCHRITT 17

Zucker in einen Topf geben und mit dem restlichen Wasser (60 ml) auffüllen. Umrühren und bei mittlerer Hitze erhitzen. Kochen Sie den Sirup unter Rühren, bis er fast kocht, aber nicht kochen. Sobald die ersten Blasen entstehen, vom Herd nehmen.
SCHRITT 18

Geben Sie die gequollene Gelatine in den heißen Sirup. Rühren, bis es vollständig aufgelöst ist. Kühlen Sie die Mischung leicht ab.
SCHRITT 19

Und dann mit einem Mixer schlagen, bis es weiß und dick ist.
SCHRITT 20

Decken Sie die Kuchen mit der vorbereiteten Glasur ab. Nehmen Sie sich Zeit, es wird zunächst flüssig sein und möglicherweise ablaufen. Aber warten Sie nicht zu lange – die Gelatine beginnt beim Abkühlen auszuhärten.
SCHRITT 21

Dekorieren Sie den Kuchen nach Ihren Wünschen. An den Tisch servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Osterkuchen-CraffinOriginell, schön, rosig, sehr lecker!- 2 std
- 10 Portionen
- 536 Kcal
- 415
Osterkuchen mit QuarkGeschmackvoll, mit saftiger, schwerer Krume, perfekt für die Feiertage!- 5 std
- 2 Portionen
- 1509 Kcal
- 488
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025