Diätetische Hüttenkäsepfannkuchen im Ofen

Zart, im Ofen gebacken, ohne Weizenmehl! Einfach und nützlich! Für diätetische Hüttenkäsepfannkuchen werden Haferflocken verwendet, was sie viel gesünder macht. Ohne Probleme im Ofen gebacken, zart und rosig, sind sie ein ausgezeichnetes Frühstück. Und der Tag beginnt leicht, lecker und gesund!
246
167977
Arie JohnsonArie Johnson
Autor des Rezepts
Diätetische Hüttenkäsepfannkuchen im Ofen
Kalorien
198Kcal
Eiweiß
15gramm
Fett
9gramm
Kohlenhydrate
12gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Diät-Käsekuchen aus Hüttenkäse im Ofen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Nehmen Sie weichen Hüttenkäse ohne Klumpen, damit die Käsekuchen zart werden. Wenn der Hüttenkäse körnig ist, geben Sie ihn durch einen Mixer oder reiben Sie ihn durch ein Sieb. Sie können fertiges Haferflockenmehl nehmen oder es selbst herstellen, indem Sie Haferflocken in einer Kaffeemühle mahlen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Haferflocken sieben. Vor allem, wenn Sie das Mehl selbst herstellen. Dadurch wird es von möglichen Verunreinigungen und ungemahlenen Partikeln befreit.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    In einem Behälter geeigneter Größe weichen Hüttenkäse, Ei, Zucker und Vanillin vermischen. Auf Wunsch kann normaler Zucker durch Rohrzucker (braunen Zucker) ersetzt werden, was noch gesünder ist.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Fügen Sie der resultierenden Mischung gesiebte Haferflocken hinzu und vermischen Sie alles gut. Je nach Konsistenz des Teigs benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger Mehl.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Der Teig wird etwas zähflüssig. Lassen Sie es 20 Minuten lang auf dem Tisch liegen. Das Gluten quillt auf, der Teig wird weniger feucht und die Käsekuchen lassen sich leichter formen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Machen Sie die Käsekuchen und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Fetten Sie das Pergament bei Bedarf mit Pflanzenöl ein.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Backen Sie die Käsekuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Passen Sie die Backzeit und den Backmodus an die Betriebseigenschaften Ihres Ofens an. Während des Backens gehen die Käsekuchen merklich auf, beim Abkühlen fallen sie jedoch ab. Ich habe Käsekuchen mit einer goldbraunen Oberseite und einer knusprigen Unterseite bekommen. Es ist wichtig, die Käsekuchen im Ofen nicht zu lange zu backen, damit sie nicht trocken werden.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Solche Käsekuchen eignen sich für jede Diät: kalorienarm, glutenfrei und sorgen auch für Abwechslung im PP-Menü. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Hoffnung
23.08.2023
5
Hier ist eine weitere gesunde Option für Käsekuchen – ohne Mehl und ohne Braten!
Author comment no avatar
Testomanie
23.08.2023
4.8
Es ist nicht so, dass ich mich für diätetische oder gesunde Ernährung interessiere, aber ich befürworte und begrüße solche Lebensmittel immer. Außerdem bin ich in einer Suchmaschine auf dieses Rezept gestoßen, als ich darüber nachgedacht habe, wohin ich die restlichen Haferflocken geben soll. Ich habe es nach dem Rezept gekocht, nur habe ich vergessen, Vanille hinzuzufügen, also habe ich es auf einem Backblech mit einer Teflonmatte gebacken. Die Käsekuchen im Ofen haben zunächst tatsächlich deutlich an Größe zugenommen. Die Unterseite war schön gebräunt, aber die Oberseite war immer noch blass, also drehte ich sie mit einem Spatel auf die andere Seite und backte sie noch etwa fünf Minuten im Ofen weiter. Diät-Käsekuchen aus Hüttenkäse im Ofen waren auf beiden Seiten knusprig, innen zart, weich und hatten einen leichten Hafergeschmack. Wir haben sie mit Birnenmarmelade gegessen, aber ich mochte sie pur
Author comment no avatar
Hoffnung
23.08.2023
4.8
Es war einfach ein Wunder. Noch nie hat ein Diätgericht so gut geschmeckt. Ich habe es in einer Silikon-Muffinform mit Joghurt gemacht und es schmeckt wie damals, als ich ein Kind war. Danke für das Rezept.