Quarkröllchen aus Blätterteig

Leckeres, schnelles, einfaches Frühstück für die ganze Familie! Quarkröllchen aus Blätterteig sind sehr appetitlich. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kann sie problemlos zubereiten. Es wird nicht lange dauern. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden sie auf jeden Fall zu schätzen wissen.
143
38564
Sadie TaylorSadie Taylor
Autor des Rezepts
Quarkröllchen aus Blätterteig
Kalorien
304Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
27gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 45 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Hüttenkäseröllchen aus Blätterteig? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Beginnen wir mit der Vorbereitung der Füllung.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie die Rosinen, geben Sie sie in eine Schüssel, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 5 Minuten lang stehen. Anschließend das Wasser abgießen, die Rosinen abspülen und trocknen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    In einer Schüssel Hüttenkäse, Ei, Zucker und Vanillin vermischen. Nehmen Sie das Vanillin mit der Spitze eines Messers

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Rosinen und Zitronenschale zur Quarkmasse geben. Waschen Sie die Zitrone zunächst mit einem speziellen Fruchtwaschmittel oder Soda, trocknen Sie sie ab und reiben Sie den farbigen Teil der Schale auf einer feinen Reibe ab.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nochmals umrühren. Die Füllung ist fertig. Legen Sie es für einen Moment beiseite

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie für die Brötchen Blätterteig ohne Hefe. Sollte ein solcher Teig jedoch nicht verfügbar sein, kann man auch Blätterteig verwenden. Und auf Wunsch können Sie Blätterteig auch selbst herstellen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Tauen Sie den Teig zuerst auf und rollen Sie ihn zu einer rechteckigen Schicht aus, aber nicht sehr dünn.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die Füllung auf den Teig geben und gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilen, dabei an der Längskante 2 cm frei lassen, um die ausgerollte Rolle zu fixieren.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Rollen Sie den Teig zu einer Rolle und legen Sie ihn mit der Naht nach unten darauf.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer in maximal 4 cm breite Stücke.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Verzieren Sie die Oberseite der Brötchen mit Milch und Nüssen. Ich habe Walnüsse verwendet, aber Sie können auch alle anderen verwenden: Haselnüsse, Pekannüsse oder Erdnüsse. Wenn Sie ganze Nüsse haben, müssen Sie diese in einem Mixer oder auf andere geeignete Weise mahlen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Legen Sie die resultierenden Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Oberfläche der Brötchen mit Milch bestreichen. Mit Erdnüssen bestreuen. Das Backblech in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 Minuten goldbraun backen. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Die fertigen Brötchen können Sie sofort oder komplett gekühlt servieren. Am nächsten Tag sind sie nicht weniger lecker als am Tag der Zubereitung. Es ist besser, die Brötchen in einem fest verschlossenen Beutel aufzubewahren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
KiraMir
19.10.2023
4.8
Ausgezeichnet, lecker und einfach! Alternativ können Sie diese Blätterteiggebäcke auch mit Hüttenkäse backen.
Author comment no avatar
Glaube
19.10.2023
4.8
Gestern habe ich Gäste mit diesen Hüttenkäsebrötchen begrüßt. Ich habe die doppelte Quote gebacken, es sind ziemlich viele Scheiben geworden, genug, um mich zu verwöhnen und mir noch etwas zum Mitnehmen zu geben. Da ich seit meiner Kindheit ein schwieriges Verhältnis zu Rosinen habe, habe ich die Quarkfüllung in zwei Teile geteilt. In das eine habe ich Rosinen gegeben, in das andere fein gehackte getrocknete Aprikosen, jeder konnte sich aussuchen, was ihm am besten schmeckte. Eine Rolle habe ich sofort in Scheiben geschnitten und die andere im Ganzen gebacken. Ich schneide es fertig, wenn es abgekühlt ist. Beide Optionen sind gut. Mir gefiel auch die Idee, die Backwaren mit Nüssen zu bestreuen, es ist sehr lecker geworden! Mit einem Wort, super wie immer! Zum Sparschwein!
Author comment no avatar
Belka
19.10.2023
4.7
Habe es heute gemacht, lecker. Es stimmt, ich hatte keine Nüsse zu Hause. Ich habe Puderzucker verwendet, um die abendliche Teeparty zu dekorieren.