Knusprige Tomaten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Tomaten für den Winter knusprig? Bereiten Sie alle Zutaten für die Zubereitung vor. Tomaten müssen reif, aber fest, von guter Qualität und ohne äußere Beschädigungen sein. Spülen Sie die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser ab, lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen und lassen Sie das Wasser abtropfen. Machen Sie an der Stelle, an der der Stiel befestigt ist, mit einem Zahnstocher Einstiche in jede Frucht. Dies trägt dazu bei, ihre Unversehrtheit beim Eingießen von kochendem Wasser zu bewahren. Lesen Sie mehr über die Rohlinge in einem separaten Artikel unter den Schritten.
SCHRITT 2

Sie müssen sofort Gläser für die Zubereitung vorbereiten. Waschen Sie kleine Gläser mit Sodalösung und sterilisieren Sie sie im Wasserbad oder einer anderen bekannten, bewährten Methode. Deckel waschen, kochen und trocknen. In dem Artikel zu diesem Thema lernen Sie verschiedene Methoden der Sterilisation kennen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 3

Das Grün waschen und auf einem Papiertuch trocknen. Dill und Petersilie verleihen der Zubereitung ein wunderbares Aroma. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
SCHRITT 4

Schwarze Pfefferkörner, Piment, Nelken, Knoblauchzehen, Zwiebelringe und Kräuter in Gläser füllen. Legen Sie die Tomaten bis zum Rand der Gläser fest darauf. Gießen Sie kochendes Wasser ein, sodass das Wasser den Inhalt der Gläser vollständig bedeckt. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie sie 20 Minuten lang stehen.
SCHRITT 5

Anschließend das Wasser aus den Gläsern in einen Topf gießen. Salz (unbedingt grobes Steinsalz), Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Zitronensäure sorgt dafür, dass die Tomaten in der Zubereitung lange elastisch und knackig bleiben. Umrühren und anzünden. Die Marinade zum Kochen bringen.
SCHRITT 6

Gießen Sie die kochende Marinade bis zum Rand in die Gläser zurück. Die Gläser sofort mit den Tomaten verschließen. Drehen Sie die Gläser um und wickeln Sie sie in eine warme Decke. Über Nacht stehen lassen, bis es bei Raumtemperatur vollständig abgekühlt ist. Das Werkstück ist fertig. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Grüner Tomatensalat ist ein TraumEin heller und appetitlicher Snack wird sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!- 40 min
- 3 Portionen
- 218 Kcal
- 405
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443