Klassischer Ryzhik-Kuchen mit Vanillesoße

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wir beginnen mit der Zubereitung des Kuchens mit der Sahne
SCHRITT 2

Eier und Zucker schaumig schlagen, der Teig sollte weiß werden und an Volumen zunehmen.
SCHRITT 3

Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist, und gießen Sie sie in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in die Eimischung. Rühren, bis alles glatt ist.
SCHRITT 4

Mehl hinzufügen, umrühren.
SCHRITT 5

Gießen Sie die Mischung in einen Topf mit dickem Boden und stellen Sie sie auf schwache Hitze. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kochen.
SCHRITT 6

Wenn die Mischung anfängt einzudicken und die ersten Blasen entstehen, schalten Sie das Gerät aus. Es sollte die Konsistenz von Kondensmilch haben.
SCHRITT 7

Wir haben die Basis für den Vanillepudding gemacht. Es sollte abkühlen. Um zu verhindern, dass sich auf der Oberfläche eine Kruste bildet, muss diese „in Kontakt“ mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, d. h. die Folie wird direkt an die Oberfläche der Creme gedrückt.
SCHRITT 8

Beginnen wir mit den Kuchen.
SCHRITT 9

Eier und Zucker in einen Topf mit dickem Boden geben und bei schwacher Hitze erhitzen.
SCHRITT 10

Die Eier leicht verquirlen und warten, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben.
SCHRITT 11

Butter und Honig in einen Topf geben, umrühren, warten, bis sie schmelzen.
SCHRITT 12

Backpulver hinzufügen und gut vermischen. Das Volumen der Masse verdoppelt sich.
SCHRITT 13

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und gießen Sie den Inhalt in eine Schüssel. Fügen Sie gesiebtes Mehl hinzu, aber nicht alles auf einmal, sondern portionsweise, und kneten Sie den Teig.
SCHRITT 14

Wenn sich der Teig zusammenfügt, geben Sie ihn auf einen mit Mehl bestreuten Tisch.
SCHRITT 15

Noch etwas kneten, dann eine Kugel formen.
SCHRITT 16

Teilen Sie den Teig in gleich große Kugeln. Ihre Anzahl hängt vom Durchmesser des Kuchens ab, den Sie backen möchten. Meine waren ca. 22 cm groß, ich habe sie in 8 Kugeln geteilt.
SCHRITT 17

Jede Kugel zu einem Kreis rollen, damit der Teig beim Backen nicht aufquillt, mit einer Gabel einstechen.
SCHRITT 18

Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Ich backe auf Pergament. Es ist nicht nötig, es mit irgendetwas zu schmieren
SCHRITT 19

Die fertigen Kuchen schneiden wir im Kreis
SCHRITT 20

Inzwischen ist der Kuchenboden abgekühlt, Butter hinzufügen und schlagen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
SCHRITT 21

Beginnen wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens. Fetten Sie die Form, in der es serviert werden soll, mit etwas Sahne ein und legen Sie den ersten Kuchenboden darauf. Schmieren Sie es großzügig mit Sahne ein.
SCHRITT 22

Also sammeln wir den Kuchen nach oben.
SCHRITT 23

Wir hacken die Reste von den Kuchen, ich habe das in einem Mixer gemacht, man kann sie mit einem Nudelholz darüber streichen. Streuen Sie sie dick über die Oberseite und die Seiten des Kuchens. Der Kuchen schmeckt besser, wenn er mehrere Stunden im Kühlschrank steht.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Cake Lady Fingers mit SauerrahmDer zarteste und leichteste Kuchen aus Vanillepuddingkeksen.- 7 std
- 8 Portionen
- 513 Kcal
- 341
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894