Weihnachtsstollen
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie backt man Weihnachtsstollen? Zunächst die Rosinen, geschälten Nüsse und Schale vorab (am besten abends) in Cognac und Vanilletinktur einweichen. Wenn Sie Vanillezucker verwenden, geben Sie diesen direkt zum Teig. Es ist besser, Mandeln mit der Schale zu schälen, da sonst die Schale der Nüsse bitter wird. Dazu die Nüsse mit heißem, abgekochtem Wasser übergießen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Die Schale der Nüsse quillt auf und lässt sich leicht von Hand entfernen.
SCHRITT 2
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor.
SCHRITT 3
Butter zur Milch hinzufügen. Während Sie die Milch nach und nach erhitzen, schmelzen Sie die Butter. Dies kann entweder in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erfolgen.
SCHRITT 4
Fügen Sie der Milchmischung Zucker hinzu und rühren Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
SCHRITT 5
Wenn die Mischung etwas abgekühlt ist, das Eigelb hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 6
Das Mehl sieben. Fügen Sie frische Presshefe hinzu und mahlen Sie sie mit Mehl zu feinen Krümeln. Wenn Sie für Sie neue Hefe verwenden, ist es besser, diese zu aktivieren, um die Keimung zu überprüfen. Dazu die Hefe in 100 ml warmem Wasser verdünnen und 1 TL hinzufügen. Zucker und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang stehen. Wenn sich nach dieser Zeit oben eine schaumige Kappe bildet, ist die Hefe in Ordnung
SCHRITT 7
Die abgekühlte Milchmischung zur Mehlmischung geben und zu einem weichen Teig verkneten.
SCHRITT 8
Es ist sehr wichtig, den Teig gut zu kneten. 7-10 Minuten lang kneten. Den gekneteten Teig in eine Schüssel geben, mit einer Serviette abdecken und 1-1,5 Stunden ruhen lassen. Während dieser Zeit nimmt die Lautstärke zu.
SCHRITT 9
Den aufgegangenen Teig gut durchkneten.
SCHRITT 10
Legen Sie den Teig auf den Tisch und beginnen Sie, die in Cognac getränkten Trockenfrüchte und Nüsse unterzumischen.
SCHRITT 11
Den Teig mit einer Serviette abdecken und weitere 30-40 Minuten gehen lassen. Schalten Sie den Ofen vorher auf 175 Grad ein.
SCHRITT 12
Den aufgegangenen Teig in zwei gleiche Teile teilen.
SCHRITT 13
Dehnen Sie jeden Teil zu einem Rechteck.
SCHRITT 14
Machen Sie mit der Handfläche eine längliche Vertiefung in den Teig, ein Drittel vom Rand entfernt. Falten Sie den kleineren Teil des Teigs entlang der Vertiefung über den größeren. Bilden Sie auch einen zweiten Stollen.
SCHRITT 15
Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Stollen im auf 175 °C vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen.
SCHRITT 16
Den fertigen Stollen noch heiß großzügig mit zerlassener Butter bestreichen und ebenfalls großzügig mit Puderzucker bestreuen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen.
SCHRITT 17
Traditionell wird der Stollen sorgfältig in Folie oder Pergament eingewickelt, in einen luftdichten Behälter gelegt und mindestens zwei Wochen an einem kalten Ort aufbewahrt. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Amerikanische SchokoladenkekseSehr schnell, sehr einfach, sehr einfach, unglaublich lecker!- 40 min
- 12 Portionen
- 200 Kcal
- 440
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748