Chiffon-Biskuitkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man einen Chiffon-Biskuitkuchen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Alle Produkte müssen Zimmertemperatur haben und müssen daher im Voraus zubereitet werden. Nehmen Sie Mehl der höchsten Qualität. Pflanzenöl muss geruchlos sein. Milch ist für jeden Fettgehalt geeignet.
SCHRITT 2

Mehl mit Backpulver mischen, durch ein Sieb in einen weiten Behälter sieben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Luftblasen gesättigt, was zu lockeren und luftigen Backwaren führt.
SCHRITT 3

Nehmen Sie frische Eier. Wenn die Eier klein sind, erhöhen Sie ihre Anzahl auf 4. Waschen Sie die Eier und trocknen Sie sie. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit kein Tropfen Eigelb in das Eiweiß gelangt. Andernfalls wird das Eiweiß nicht zu einem starken Schaum aufgeschlagen.
SCHRITT 4

In einer Schüssel geeigneter Größe das Eigelb schlagen. Hier ist keine besondere Pracht erforderlich
SCHRITT 5

30 Gramm Zucker zum Eigelb geben und erneut schlagen.
SCHRITT 6

Fügen Sie der resultierenden Masse Milch und Pflanzenöl hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 7

Das mit Backpulver gesiebte Mehl dazugeben und gründlich vermischen, bis die Klumpen verschwinden.
SCHRITT 8

Es sollte ein dickflüssiger, homogener Teig entstehen.
SCHRITT 9

Schlage die Weißen. Wie schlägt man Eiweiß zu einem starken Schaum? Das Geschirr muss trocken und fettfrei sein. Wählen Sie eine Schüssel mit hohem Rand, da das Eiweiß beim Schlagen an Volumen zunimmt. Das Eiweiß salzen und bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Ohne mit dem Schlagen aufzuhören, den restlichen (50 g) Zucker und Vanillezucker in kleinen Portionen hinzufügen. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise auf Maximum und schlagen Sie das Eiweiß, bis ein dicker, dicker Schaum entsteht.
SCHRITT 10

Etwa 1/3 des geschlagenen Eiweißes zum entstandenen Teig hinzufügen. Mit einem Holz- oder Silikonspatel das Eiweiß mit sanften Aufwärtsbewegungen unter den Teig heben. Vorsichtig und vorsichtig, um ihre luftige Struktur nicht zu stören, nach und nach alle Proteine in den Teig geben.
SCHRITT 11

Der Teig wird zähflüssig, fließend und luftig.
SCHRITT 12

Den Boden der Backform mit Pergament auslegen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Seiten der Form mit irgendetwas zu schmieren. Den Teig in die Form gießen.
SCHRITT 13

Backen Sie den Keks im auf 160–170 °C vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten lang. Öffnen Sie den Ofen in den ersten 30 Minuten nicht, damit sich der Keks nicht aufgrund von Temperaturschwankungen absetzt. Überprüfen Sie gegen Ende des Backvorgangs mit einem Holzspieß, ob der Biskuitkuchen gar ist. Wenn es trocken ist, ist der Keks fertig. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Keks noch 5-7 Minuten darin, dann nehmen Sie ihn heraus. Die Backzeit hängt von den Eigenschaften Ihres Ofens ab. Den fertigen Keks auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
SCHRITT 14

In einer Form mit einem Durchmesser von 20 cm war der Biskuitkuchen 5,5 cm hoch. Den abgekühlten Biskuitkuchen in Frischhaltefolie einwickeln und 8-10 Stunden ruhen lassen, damit seine Struktur dichter wird.
SCHRITT 15

Indem Sie den Biskuitkuchen in Schichten schneiden und diese mit einer beliebigen Füllung oder Creme überziehen, können Sie einen köstlichen Kuchen backen. Oder Sie servieren den Keks einfach so und schneiden ihn in portionierte Stücke. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586