Hühnersuppe mit Knödeln in Hühnerbrühe

Duftend, leicht und doch sättigend – zum Mittagessen für die ganze Familie! Hühnerknödelsuppe ist einer meiner Favoriten! Knödel, Knödel, Knödel – so heißen kleine Teigstücke
136
419426
Brooklyn PerezBrooklyn Perez
Autor des Rezepts
Hühnersuppe mit Knödeln in Hühnerbrühe
Kalorien
286Kcal
Eiweiß
16gramm
Fett
16gramm
Kohlenhydrate
16gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Knödelsuppe mit Hühnerbrühe? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Verwenden Sie für die Brühe alle Teile des Hähnchens außer der Brust, diese ist zu mager und die Suppe daraus schmeckt nicht.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Spülen Sie die Hähnchenteile unter kaltem Wasser gut ab und entfernen Sie überschüssiges Fett. Decken Sie das Huhn mit kaltem, klarem Wasser ab. Nehmen Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze. Aufkochen, Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Dann die Hitze auf Minimum stellen. Es ist besser, die Brühe sehr niedrig kochend zu kochen, damit sie transparent bleibt. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Brühe eine Stunde lang köcheln. Am Ende des Garvorgangs Salz, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzufügen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Während die Brühe köchelt, bereiten Sie den Knödelteig vor. Nehmen Sie die Produkte aus der Liste.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Schlagen Sie das Ei in eine kleine Schüssel, geben Sie Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie um. Beginnen Sie mit der Zugabe von zwei Esslöffeln Mehl. Aufsehen. Pflanzenöl hinzufügen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Gießen Sie ein paar Esslöffel heiße Brühe aus der Pfanne. Unter ständigem Rühren die Brühe zum Teig gießen. Die heiße Brühe kocht das Mehl ein wenig und die Knödel werden fluffiger und schmackhafter. Der Teig wird ziemlich flüssig. Durch Zugabe von Mehl die gewünschte Konsistenz erreichen – der Teig sollte dicker werden als bei Pfannkuchen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Gut gewaschene und geschälte Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die geschälte Zwiebel in Würfel schneiden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die gewaschenen und geschälten Karotten auf einer groben Reibe reiben. Sie können es auch in Streifen, Kreise und Würfel schneiden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Petersilie gut waschen, trocknen und hacken.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Für die Suppe eine Pfanne zubereiten. Etwas Öl in eine erhitzte Bratpfanne geben. Legen Sie das Gemüse aus. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Inzwischen ist die Brühe bereits fertig. Nehmen Sie das Huhn heraus. Es kann nach Belieben verwendet werden – entweder in einem anderen Gericht oder wieder in die Suppe gegeben werden, nachdem zuvor das Fleisch von den Knochen getrennt wurde. Kartoffeln in die Brühe geben. Mit einem Deckel abdecken und nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Wenn die Kartoffeln fertig sind, den Braten in die Suppe geben.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Warten Sie, bis die Suppe kocht, und beginnen Sie, die Knödel zu formen. Lassen Sie die Suppe aktiv köcheln, besser ist es, die Hitze zu erhöhen, damit die Knödel schneller ziehen. Mit einem Teelöffel den Teig aufschöpfen und mit dem anderen Teelöffel vorsichtig in die Form schieben. Die Knödel sinken zunächst zu Boden und schwimmen dann an die Oberfläche.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Sobald die Knödel an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Gehackte Petersilie in die Suppe geben und warten, bis sie kocht. Schalten Sie den Herd aus, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Suppe 10–15 Minuten ruhen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Yachthafen
25.08.2023
4.9
Diese Suppe abwechslungsreich das Tagesmenü. Ich kenne ein ähnliches Rezept. Knödel werden etwas anders zubereitet.
Author comment no avatar
Natalia M
25.08.2023
5
Eine ausgezeichnete Option für leichte Hühnersuppe mit Knödeln in Hühnerbrühe. Ich habe die Brühe in Hähnchenbrust gekocht, sie kocht schnell, das ist ein klares Plus) Der Teig für die Knödel ist ungewöhnlich, er hat mir gefallen. Die Knödel sind köstlich geworden! Meine Kinder mögen diese Suppe vor allem wegen der Teigstücke. Die Suppe ist sowohl leicht als auch sättigend. Ich habe auch die Knödel mit zwei Teelöffeln geformt, zuerst habe ich kleine gemacht, am Ende sind sie größer geworden. Während des Garvorgangs haben die Knödel zwar an Größe zugenommen, uns hat es aber trotzdem geschmeckt. Eine sehr leckere und zarte Suppe zum Mittagessen für die ganze Familie.
Author comment no avatar
Elena Kov
25.08.2023
5
Heute habe ich beschlossen, diese unwirkliche, aber gleichzeitig einfach zuzubereitende Suppe mit Knödeln zuzubereiten. Meine Familie liebt solche Suppen und diese Suppe hat ihnen besser geschmeckt als andere, und die Knödel sind einfach göttlich, weich und luftig! Und die Brühe wird bei schwacher Hitze wirklich klar! Ich denke, die Suppe ist gelungen! Was meint ihr?)) Ich empfehle diese Suppe auf jeden Fall zum Kochen und wünsche allen einen guten Appetit!)))
Author comment no avatar
Risha
25.08.2023
4.5
Die Suppe ist unglaublich zart und reichhaltig geworden. Beim Kochen der Brühe habe ich etwas gehackte Hähnchenbrust hinzugefügt, damit die Suppe weniger fettig wird. Ich habe selbst etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit des Hähnchens eine Prise Gewürze hinzugefügt. Dann habe ich Lorbeerblatt, Piment (das bringt den Geschmack besser zur Geltung) und Salz hinzugefügt. Ich schneide die Kartoffeln in kleine Würfel, damit die gehackte Brust beim Kochen keine Zeit zum Kochen hat. Mein erster (und einziger) Fehler war das Hinzufügen der Knödel. Vielleicht stimmt etwas mit meinen Händen nicht (sie wachsen 50 cm unter dem Normalwert), vielleicht habe ich mich mit den Proportionen geirrt, aber statt ordentlicher Knödel habe ich am Ende ein Spinnennetz aus dem Kindergarten bekommen. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack. Laut Aussage des Nachbarn war der Duft direkt im Treppenhaus zu spüren. Ich speichere dieses Rezept auf jeden Fall!
Author comment no avatar
Katushafin
25.08.2023
4.7
Anschließend schneide ich sie mit einem Messer direkt in der Pfanne in kleinere Stücke. Obwohl die Knödel groß und lecker sind)
Author comment no avatar
Irina
25.08.2023
5
Danke für das Rezept. Die Suppe ist köstlich geworden. Ich werde es auf jeden Fall wieder kochen.
Author comment no avatar
Stase
25.08.2023
4.7
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Suppe gemacht, Ihr Rezept hat mir gefallen, einfach, verständlich und interessant. Es ist gut geworden: lecker und reichhaltig. Danke schön! Ich werde mehr kochen.