Charlotte mit Äpfeln und Banane

Tolle Backwaren mit Obst für jeden Tag! Charlotte mit Äpfeln und Banane wird fluffig und aromatisch. Damit Apfelscheiben erfolgreich mit zarten Bananenstücken kombiniert werden können, ist es notwendig, die Schale abzuschneiden und das Kerngehäuse von den Äpfeln zu entfernen. Sie können Bananen jeder Reife nehmen, Hauptsache, das Fruchtfleisch selbst ist mäßig dicht und zerfällt nicht. Wichtig ist, dass die dem Teig hinzugefügte Molke nicht kalt ist, also vorher aus dem Kühlschrank nehmen oder im Wasserbad auf die gewünschte Temperatur erhitzen.
120
41433
Ava WilliamsAva Williams
Autor des Rezepts
Charlotte mit Äpfeln und Banane
Kalorien
453Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
11gramm
Kohlenhydrate
83gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
1tasse
1tasse
schmecken
150g
300ml
1teelöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    In einer großen Schüssel, in der Sie den Teig bequem vermischen können, Grieß und Zucker mischen, feines Salz hinzufügen, mischen, wie man Grieß auswählt und alle Feinheiten der Zubereitung von Keksteig erfahren, lesen Sie die Artikel am Ende dieses Rezepts.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie zimmerwarme Molke hinzu und rühren Sie um. Die Butter muss geschmolzen, zum Teig gegeben und erneut vermischt werden. Die kombinierten Zutaten 15–30 Minuten beiseite stellen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Eine Auflaufform mit Butter einfetten (Sie können die Form mit etwas Mehl oder Grieß bestreuen) und geschälte Apfelscheiben und Bananenstücke auf den Boden legen. In diesem Rezept wurde eine Keramik-Auflaufform mit einem Durchmesser von 27 cm verwendet, die Seitenhöhe dieser Form beträgt 4 cm.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Mit Zitronensaft gelöschtes Backpulver zum Teig geben und vermischen. Das Weizenmehl sieben und zum Teig geben. Nochmals umrühren. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise etwas weniger oder mehr Mehl benötigen. Achten Sie dabei auf die Konsistenz des Teigs. In separaten Artikeln erfahren Sie, wie und warum Sie Soda verwenden und welche Eigenschaften Mehl hat. Am Ende dieses Rezepts finden Sie Links dazu.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den fertigen Teig in eine vorbereitete Auflaufform mit Obstscheiben geben. Es ist sehr praktisch, den restlichen Teig mit einem Silikonspatel aus der Schüssel zu entfernen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Form mit dem Teig in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen stellen und etwa 35 Minuten backen. Zeit und Temperatur sind ungefähre Angaben. Nutzen Sie Ihre Ausrüstung als Richtlinie. Lesen Sie mehr über Öfen im Link am Ende des Rezepts. Die Charlotte sollte aufgehen und oben braun werden.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
11.09.2023
4.7
Charlotte mit Äpfeln und Banane erinnerte mich an Manna. Das Prinzip der Teigzubereitung ist ähnlich, es wird lediglich Molke verwendet. Ich hatte gerade noch Molke von der Käseherstellung übrig und fand sofort ein passendes Rezept. Ich habe die Mischung eine halbe Stunde lang mit Grieß belassen und dann Mehl hinzugefügt. Ich habe alles im richtigen Verhältnis gehalten. Ich habe zuletzt das Backpulver hinzugefügt. Ich habe es nicht mit Zitronensaft abgelöscht, da es bereits in meinem Serum enthalten war. Die Konsistenz des Teigs ist nicht dick, sondern flüssig. Sobald es blubberte, goss ich es über die Früchte. Für die Füllung habe ich drei kleine Äpfel, eine Banane und ein paar Rosinen genommen. Ich habe eine breite Form gewählt, damit der Kuchen nicht hoch wird. 35 Minuten bei 180° backen, bis es trocken ist. Es ist ein sehr leckerer und saftiger Kuchen geworden! Es ist weich, fluffig, krümelig. Die Kruste ist leicht zäh, ähnlich wie Toffee. Ausgezeichneter Kuchen, wir haben ihn schnell mit Tee gegessen. Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Olga
11.09.2023
4.6
Eine sehr interessante Option! Da wir eine große Familie haben, füge ich fast immer mehr Essen hinzu (das gefällt mir an der Seite, mit der Menge kann man nichts falsch machen ☺). Ich habe so ein pralles Exemplar bekommen, dass ich beschlossen habe, es umzudrehen, es hat mir besser gefallen, es gepudert und mit Bagels dekoriert 🥰
Author comment no avatar
Vasilika
11.09.2023
4.6
Danke für das Rezept. Alles war super gebacken! Mir gefiel, dass es nicht zu süß war. Allerdings habe ich die Limonade nicht gelöscht. Im Serum löscht es sich recht gut. Ich habe noch keine Bananen hinzugefügt, aber es schmeckt auch ohne lecker.