Kuchen mit Nüssen, Pflaumen, Sauerrahm und Sahne

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Um den Biskuitkuchen zuzubereiten, vermischen Sie die Eier mit dem Zucker und schlagen Sie sie einige Minuten lang, bis eine lockere, lockere Masse entsteht. Das Volumen der Masse sollte um ein Vielfaches zunehmen. Damit die Eier gut schlagen, muss die Schüssel trocken und fettfrei sein.
SCHRITT 2

Das gesiebte Mehl mit Soda und Vanille vorsichtig mit einem Schneebesen unter die lockere Eimasse rühren. Langes Rühren ist nicht nötig. Es genügt, nur das Mehl einzurühren, damit die Masse locker bleibt. Die Hälfte des fertigen Teigs in eine Auflaufform mit einem Durchmesser von 20–22 cm füllen.
SCHRITT 3

Kakao unter den restlichen Teig rühren.
SCHRITT 4

Den Schokoladenteig in eine andere Form mit demselben Durchmesser füllen. Die Formen für 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Orientieren Sie sich anhand der Uhrzeit an Ihrem Backofen.
SCHRITT 5

Für die Füllung nehmen Sie die benötigte Menge Walnüsse und hacken diese mit einem Messer. Es ist nicht erforderlich, einen Zerkleinerer zu verwenden. Im Kuchen sollten Nussstücke spürbar sein. Anschließend die Nüsse in einer trockenen Pfanne einige Minuten anbraten, bis ein charakteristischer Geruch entsteht. Vergessen Sie nicht, ständig umzurühren. Die gerösteten Nüsse aus der heißen Pfanne zum Abkühlen auf einen Teller geben.
SCHRITT 6

Die Pflaumen 1 Minute lang mit kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie dann das Wasser ab und spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Dann die Pflaumen etwas hacken. Ein langes Einweichen ist nicht nötig, da sie sonst matschig werden und ihren Geschmack verlieren.
SCHRITT 7

Nach dem Backen die fertigen Kekse aus der Form nehmen, abkühlen lassen und jeweils in 2 Kuchen schneiden.
SCHRITT 8

Um die Sahne zuzubereiten, vermischen Sie saure Sahne mit Puderzucker und schlagen Sie alles einige Minuten lang auf höchster Stufe des Mixers. Die Creme sollte locker und zart werden. Je höher der Fettgehalt von Sauerrahm ist, desto stabiler ist die Sahne. Verwenden Sie jedoch nicht weniger als 25 % Sauerrahm, da die Sahne einfach nicht aufgeht.
SCHRITT 9

Die Kekskuchen mit Zuckersirup oder klarem Wasser einweichen. Die Schichten mit Sauerrahm bestreichen und der Füllung Pflaumen und Nüsse hinzufügen. Drücken Sie die Füllung leicht in die Creme. Stellen Sie den Kuchen zusammen und legen Sie die Schichten abwechselnd in dunkle und helle Schichten.
SCHRITT 10

Den Kuchen zusammensetzen und die Oberseite und die Seiten mit Sahne bestreichen. Stellen Sie den Kuchen mehrere Stunden lang in den Kühlschrank, damit er aushärtet und einweicht. Zum Dekorieren Schlagsahne mit Puderzucker schlagen und die gesamte Oberfläche des Kuchens oben und an den Seiten glatt streichen. Dekorieren Sie die Torte passend zum Thema Ihrer Feier. Genießen Sie Ihren Leckerbissen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Cake Lady Fingers mit SauerrahmDer zarteste und leichteste Kuchen aus Vanillepuddingkeksen.- 7 std
- 8 Portionen
- 513 Kcal
- 341
Käsekuchen mit Mascarpone mit GebäckDer zarteste, köstlichste und schönste Kuchen für einen Urlaub oder zum Tee.- 3 std 30 min
- 8 Portionen
- 371 Kcal
- 253
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Klassische SachertorteGenießen Sie das perfekte Schokoladendessert!- 2 std
- 10 Portionen
- 434 Kcal
- 430