Kohl in einem Glas in Salzlake

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Kohl in einem Glas in Salzlake für den Winter? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Einen Kopf Spätweißkohl von den oberen, trockenen und beschädigten Blättern schälen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl mit einem Messer fein hacken.
SCHRITT 2

Die Karotten waschen, schälen und raspeln oder mit einem Messer fein hacken. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
SCHRITT 3

Geben Sie das Gemüse in eine tiefe Schüssel und lösen Sie den Saft mit sauberen Händen. Sie müssen den Behälter zum Einlegen von Kohl vorher sterilisieren. Waschen Sie dazu die Gläser mit einer Sodalösung und sterilisieren Sie sie auf eine für Sie bequeme Weise: im Wasserbad, in der Mikrowelle oder im Backofen. Die Deckel 5-10 Minuten kochen lassen.
SCHRITT 4

Geben Sie die Gemüsemischung fest in die Gläser und verdichten Sie jede Scheibenschicht mit einem Löffel oder Stampfer. Füllen Sie die Gläser bis zur Schulter. Bereiten Sie die Sole vor. Dazu heißes Wasser in die Pfanne gießen, Zucker und Salz hinzufügen und rühren, bis sich diese aufgelöst haben. Wasser zum Kochen bringen, Lorbeerblatt hinzufügen und Tafelessig hinzufügen. Lassen Sie die Salzlake kochen und schalten Sie sofort die Hitze aus.
SCHRITT 5

Kohl in Gläsern mit kochender Salzlake übergießen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie sie einige Stunden bei Raumtemperatur stehen. Anschließend die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahren. Kohl wird längere Zeit an einem kühlen Ort in Salzlake gelagert. Im Winter können Sie ihn mit fein gehackten Zwiebeln ergänzen, mit Pflanzenöl würzen und erhalten einen sehr leckeren Salat. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Einfacher Borschtsch im Glas mit Kohl und RübenOriginal, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, für jeden Tag!- 1 std
- 2 Portionen
- 556 Kcal
- 504
Kuban-Salat mit KohlAppetitlich, hell, knusprig, perfekt für jeden Tisch!- 2 std
- 10 Portionen
- 211 Kcal
- 409
JägersalatEin ausgezeichneter Gemüsesnack für Feiertage und Wochentage!- 1 std 30 min
- 20 Portionen
- 134 Kcal
- 574
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473