Kohl in einem Glas in Salzlake

Lecker, gesund, preisgünstig. Einfach und schnell. Kohl im Glas in Salzlake für den Winter wird Sie nicht nur durch seinen hervorragenden Geschmack begeistern, sondern trägt dank der vielen enthaltenen Vitamine auch zur Stärkung Ihres Immunsystems bei. Es kann als eigenständiges Gericht oder als Beilage serviert werden.
349
62974
Riley RodriguezRiley Rodriguez
Autor des Rezepts
Kohl in einem Glas in Salzlake
Kalorien
68Kcal
Eiweiß
2gramm
Fett
0gramm
Kohlenhydrate
15gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5
3knoblauchzehen
0.5L
1esslöffel
1.5esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Kohl in einem Glas in Salzlake für den Winter? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Einen Kopf Spätweißkohl von den oberen, trockenen und beschädigten Blättern schälen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl mit einem Messer fein hacken.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Karotten waschen, schälen und raspeln oder mit einem Messer fein hacken. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Geben Sie das Gemüse in eine tiefe Schüssel und lösen Sie den Saft mit sauberen Händen. Sie müssen den Behälter zum Einlegen von Kohl vorher sterilisieren. Waschen Sie dazu die Gläser mit einer Sodalösung und sterilisieren Sie sie auf eine für Sie bequeme Weise: im Wasserbad, in der Mikrowelle oder im Backofen. Die Deckel 5-10 Minuten kochen lassen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Geben Sie die Gemüsemischung fest in die Gläser und verdichten Sie jede Scheibenschicht mit einem Löffel oder Stampfer. Füllen Sie die Gläser bis zur Schulter. Bereiten Sie die Sole vor. Dazu heißes Wasser in die Pfanne gießen, Zucker und Salz hinzufügen und rühren, bis sich diese aufgelöst haben. Wasser zum Kochen bringen, Lorbeerblatt hinzufügen und Tafelessig hinzufügen. Lassen Sie die Salzlake kochen und schalten Sie sofort die Hitze aus.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Kohl in Gläsern mit kochender Salzlake übergießen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie sie einige Stunden bei Raumtemperatur stehen. Anschließend die Gläser gut verschließen und im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahren. Kohl wird längere Zeit an einem kühlen Ort in Salzlake gelagert. Im Winter können Sie ihn mit fein gehackten Zwiebeln ergänzen, mit Pflanzenöl würzen und erhalten einen sehr leckeren Salat. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
18.09.2023
4.5
Ich habe den Kohl auf diese Weise speziell zum weiteren Schmoren oder als Zugabe zur Kohlsuppe gesalzen. Mir gefiel, dass es schnell zubereitet war. Ich habe den Kohl gehackt, mit Salz bestreut und püriert, damit er saftiger wird. Überraschenderweise gab der Kohl viel Saft ab
Author comment no avatar
Galla
18.09.2023
4.7
ein interessantes und sehr einfaches Rezept für Kohl für den Winter, und so koche ich es, probiere es aus
Author comment no avatar
kontaty
18.09.2023
4.5
Es kocht schnell, alles ist in einer Stunde fertig, was das Schneiden und Verarbeiten betrifft.
Author comment no avatar
Elena
18.09.2023
4.5
Früher habe ich Kohl immer ohne Salzlake und ohne Knoblauch fermentiert. Der Fermentationsprozess dauert auf diese Weise sehr lange, sogar mehrere Wochen. Ich habe versucht, nach Ihrem Rezept Sauerkraut in Salzlake zuzubereiten, und innerhalb weniger Tage war der Kohl gut fermentiert und knusprig geworden. Ich werde auf jeden Fall Kohlsuppe mit diesem Kohl kochen, meine Großmutter hat Kohlsuppe immer so gekocht.
Author comment no avatar
Schura
18.09.2023
5
Aber mir hat gefallen, dass man es lange in einem Glas aufbewahren und es jederzeit öffnen kann. Sauerkraut sollte wie jedes andere Gericht eine eigene Alternative haben, auch wenn es im Haus immer einen gewöhnlichen Großmutterkohl gibt und so weiter , und wir werden eine Verwendung dafür finden!
Author comment no avatar
Lana1503
18.09.2023
4.7
Aber ich mag diese Kohlsorte weder in der Kohlsuppe noch in anderen Gerichten, sondern einfach essen, noch etwas Öl hinzufügen und die Salzlake entfernen ... und morgens beim Frühstück echte Vitamine genießen, zumal Weißkohl es ist sehr gesund und enthält einen Vorrat an Vitaminen. Ich hatte dieses Rezept schon lange und habe es danach gekocht, habe aber keinen Knoblauch verwendet, das nächste Mal werde ich es mit etwas Knoblauch versuchen, einfach so zum Spaß.
Author comment no avatar
Strifizieren
18.09.2023
4.8
Bei mir zu Hause mag man diese Kohlsorte nicht in anderen Gerichten, im Borschtsch oder im gedünsteten Kohl. Am besten Sonnenblumenöl aufgießen und gehackte Zwiebeln dazugeben. Sehr gesund und lecker, vor allem im Winter Vitamine