Butterbrötchen aus Hefeteig

Weich, zart und luftig, perfekt zum Tee! Butterbrötchen aus Hefeteig sind recht einfach und schnell zuzubereiten, schmecken aber sehr lecker und bleiben nicht lange altbacken. Daher können Sie sie bedenkenlos in großen Mengen backen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sie lange haltbar sind.
104
30905
Willow SmithWillow Smith
Autor des Rezepts
Butterbrötchen aus Hefeteig
Kalorien
363Kcal
Eiweiß
11gramm
Fett
8gramm
Kohlenhydrate
56gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    So backen Sie Brötchen aus Hefeteig. Bereiten Sie alle Zutaten vor. Gießen Sie auf 36 Grad erhitzte Milch in den Behälter

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer separaten Schüssel das Hühnerei schlagen. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Waschen Sie das Ei unbedingt mit Backpulver unter fließendem Wasser, da sich auf der Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Wenn die Hefe aktiviert ist (eine schaumige Kappe entsteht), gießen Sie die Eimischung und die geschmolzene Butter in die Schüssel und fügen Sie den restlichen Zucker und Salz hinzu. Rühren Sie die Zutaten um, bis die Mischung eine homogene Konsistenz hat. Wenn die Hefe nicht aktiviert ist, müssen Sie eine andere nehmen

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Durch ein Sieb gesiebtes Weizenmehl hinzufügen. Es empfiehlt sich, das Mehl mehrmals zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Weizenmehl in Teilen hinzufügen und den Teig jedes Mal mit einem Löffel umrühren. Wenn es schwierig wird, den Teig mit einem Löffel zu vermischen, legen Sie ihn auf den Tisch, fügen Sie Mehl hinzu und kneten Sie weiter.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Je nach Dichte und Qualität des Produkts benötigen Sie möglicherweise etwas weniger oder mehr Mehl. Der Teig sollte glatt und elastisch sein und leicht an den Händen kleben. Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten auf der Arbeitsfläche ruhen lassen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Teilen Sie den Teig in kleine Stücke und rollen Sie diese zu Kugeln.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Legen Sie sie in eine gefettete Auflaufform und lassen Sie zwischen den Trockenhefebrötchen Platz. Stellen Sie die Form zum Gehen 10 Minuten lang an einen warmen Ort. Die Oberseite der aufgegangenen Brötchen mit einem geschlagenen Hühnerei bestreichen, mit Zucker bestreuen und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die Milchbrötchen aus dem Ofen nehmen. Fertige süße Brötchen aus Hefeteig im Ofen, servieren Sie sie mit heißem, aromatischem Tee, Kaffee oder Milch auf den Tisch. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
lasi
18.11.2023
4.7
Schönheit! Hier ist eine weitere Option für leckere Hefebrötchen.
Author comment no avatar
tatyanochka2022
18.11.2023
4.8
Die Brötchen sind super geworden! Was mir an diesem Rezept gefallen hat, ist die Art und Weise, wie man mit Hefe arbeitet, indem man sie zusammen mit einem Esslöffel Zucker und einem Esslöffel Mehl in warme Milch gibt und sie 15 Minuten lang an einen warmen Ort stellt. Dann wird der Teig geknetet. Ein großer Vorteil bei der Zubereitung von reichhaltigen Hefeteigbrötchen ist die kurze Gehzeit des Teigs – nur 20 Minuten (ich habe zu diesen 20 Minuten noch weitere 20 Minuten hinzugefügt). Plus weitere 10 Minuten zum Gehen der geformten Brötchen. Aus der im Rezept angegebenen Menge Milch und Mehl habe ich acht kleine Brötchen und vier Brötchen bekommen. Die Brötchen gingen gut auf und wurden braun. Aussehen und Geschmack – fünf plus! Vielen Dank für das schnelle und leckere Rezept!
Author comment no avatar
Denis
18.11.2023
4.8
Ich habe es so hinbekommen. Danke für das Rezept.
Author comment no avatar
Irina
18.11.2023
4.9
Ich habe gerade ein paar Brötchen gebacken, den Teig habe ich in einer Brotmaschine gemacht, danke für das Rezept!