Brot aus dem Tessin

Selbstgebackenes Brot zu backen ist sehr einfach und unkompliziert. Behandle alle! Das Tessin ist ein italienischsprachiger Kanton in der Südschweiz. Das Brot gelangte höchstwahrscheinlich aus Italien dorthin, wo es bis heute gebacken wird und Riia-Pfanne genannt wird, was mit „aufgereiht“ übersetzt werden kann. Das Brot ist sehr luftig und zart und unterscheidet sich von gewöhnlichem Brot durch seine ungewöhnliche Form
141
2076
Glaube SullivanGlaube Sullivan
Autor des Rezepts
Brot aus dem Tessin
Kalorien
180Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
5gramm
Kohlenhydrate
26gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
150ml
2esslöffel
10g
0.5teelöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 45 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Um Brot zu backen, brauchen wir Mehl (ich habe 1. Klasse genommen), warmes Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe dazugeben und gründlich mit dem Mehl vermahlen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Salz und Zucker hinzufügen und alles gründlich vermischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Warmes Wasser hinzufügen und den Teig kneten. Ganz zum Schluss Öl hinzufügen und gründlich vermischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig 5-10 Minuten lang kneten, bis er glatt ist.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Teig in eine Schüssel geben und an einem warmen Ort 40-60 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich um das 2-3-fache erhöhen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den aufgegangenen Teig kneten und in 8 gleiche Teile teilen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Legen Sie die Teigkugeln so in eine Reihe, dass sie sich berühren, und lassen Sie sie 30-40 Minuten lang an einem warmen Ort gehen. Machen Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig einen Einschnitt entlang der Brötchen und legen Sie sie für 25–30 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen und backen Sie sie goldbraun. Auf Wunsch kann das Brot vor dem Backen mit Milch bestrichen werden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Valentina
26.12.2023
5
Ich erinnere mich, dass meine Großmutter köstliches Brot zubereitete, das immer fluffig und weich war, aber egal wie oft ich es probierte, es wurde nie so gut wie ihres. Ich werde versuchen, dieses Rezept mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung nachzukochen. Ich denke, dass selbstgebackenes Brot immer noch schmackhafter ist als aus dem Laden und es auch schön ist, Gäste zu verwöhnen und zu überraschen.