Borschtsch mit Tomaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie kocht man Borschtsch mit Tomaten? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Zum Kochen der Brühe können Sie jede Fleischsorte verwenden. Für eine reichhaltigere Brühe verwenden Sie Fleisch mit Knochen. Ich werde Hühnchen mit Knochen verwenden. Die Gemüseanteile können nach Belieben leicht verändert werden. Schälen Sie die Kartoffeln vorher und spülen Sie sie ab, um Schmutz zu entfernen.
SCHRITT 2
Das Huhn mit Wasser übergießen, das Feuer anzünden und zum Kochen bringen. Beim Erhitzen entsteht Schaum, der entfernt werden muss. Etwa 20 Minuten kochen lassen. Dann das Fleisch von den Knochen trennen und wieder in die abgeseifte Brühe geben.
SCHRITT 3
Den Kohl zerkleinern. Die geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Kohl und Kartoffeln in die Pfanne geben und 15 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 4
Zwiebeln und Karotten schälen, abspülen und hacken. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten reiben. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in eine heiße Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Karotten 3-4 Minuten lang an. Während dieser Zeit wird das Gemüse weicher.
SCHRITT 5
Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und fein hacken.
SCHRITT 6
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben, umrühren und alles weitere 2-3 Minuten anbraten. Während dieser Zeit geben die Tomaten Saft ab und werden weich. Sie werden mit Zwiebeln und Karotten zu einer gemeinsamen Masse vermischt.
SCHRITT 7
Anschließend das fertige Bratgut in eine Pfanne geben.
SCHRITT 8
Die Rüben reiben und 5-7 Minuten braten. Während dieser Zeit nimmt das Volumen der Rüben leicht ab und sie werden weich.
SCHRITT 9
Geben Sie nach Belieben etwas Salz und Gewürze zum Borschtsch. Legen Sie die gebratenen Rüben hinein und fügen Sie Essig hinzu, damit der Borschtsch nicht an Farbe verliert. Sie können nach Geschmack etwas Zucker hinzufügen. Den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und 15–20 Minuten stehen lassen. Den fertigen Borschtsch in Teller füllen und heiß servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Einfacher Borschtsch im Glas mit Kohl und RübenOriginal, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, für jeden Tag!
- 1 std
- 2 Portionen
- 556 Kcal
- 504
- Klassischer Borschtsch mit RindfleischSchön, originell, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, das Beste!
- 2 std 15 min
- 8 Portionen
- 205 Kcal
- 341
- Vinaigrette mit Hering klassischEine helle, klassische Salatvorspeise für die Feiertage und jeden Tag!
- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 192 Kcal
- 777
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Käsesuppe mit Hühnchen und Kartoffeln, geschmolzenem Käse und ReisZart und sättigend, zubereitet mit Hühnerbrühe für Kinder und Erwachsene.
- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 414 Kcal
- 402
- Hühnersuppe mit geschmolzenem Käse und NudelnEinfach und schnell, mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack!
- 1 std
- 5 Portionen
- 539 Kcal
- 308