Borschtsch mit Rübenspitzen und Knoblauchbrötchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir das Gemüse vor. Bereiten Sie eine kräftige Rinderbrühe zu.
SCHRITT 2

Die Zwiebel in Viertelringe schneiden.
SCHRITT 3

Die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
SCHRITT 4

Die Tomaten in Scheiben schneiden.
SCHRITT 5

Am liebsten reibe ich die Rüben auf einer Berner Reibe
SCHRITT 6

Zwiebeln und Karotten goldbraun braten.
SCHRITT 7

Dann rohe geriebene Rüben dazugeben, 5 Minuten anbraten, Tomaten dazugeben, mit Zucker und Salz bestreuen, Essig dazugießen, das ist unbedingt notwendig, damit die Rüben ihre leuchtende Farbe nicht verlieren! 30 Minuten köcheln lassen, Tomatenmark hinzufügen, 2-3 Minuten erhitzen und den Herd ausschalten.
SCHRITT 8

Das Fleisch aus der Brühe nehmen und schneiden.
SCHRITT 9

Gewürfelte Kartoffeln in die Brühe geben und kochen, bis sie halb gar sind.
SCHRITT 10

Wir hacken auch den Kohl, geben ihn in die Brühe und fügen Salz hinzu. Bei schwacher Hitze weitergaren.
SCHRITT 11

Jetzt schneiden wir unsere Rübenoberteile ab. Und wir lassen es zusammen mit den Kartoffeln und dem Kohl kochen. Nicht länger als 5 Minuten kochen!
SCHRITT 12

Da die Kartoffeln zu diesem Zeitpunkt bereits definitiv gegart sind, ist auch der Kohl schon gegart, aber nicht gekocht und weich geworden, und der Inhalt der Bratpfanne ist bereits richtig gedünstet – mit einer willensstarken Handbewegung , wir geben den Inhalt der Bratpfanne in die Pfanne. Lassen Sie es weitere 3-5 Minuten auf dem Feuer und schalten Sie die Hitze aus.
SCHRITT 13

Es wird nicht empfohlen, nach der Zugabe von Rüben lange zu kochen, da der Borschtsch trotz der Säure immer noch eine rote und dann eine ingwerfarbene Farbe annimmt. Während unser Borschtsch zieht, arbeiten wir an unseren „Knoten“.
SCHRITT 14

Mehl, Hefe, Salz und Zucker mischen. Warmes Wasser und Pflanzenöl hinzufügen. Den Teig kneten. Sie können den Teig mit einer Brotmaschine kneten. Wenn Sie keine HP verwenden, stellen Sie den Teig an einen warmen Ort und lassen Sie ihn etwa 40 Minuten lang an Volumen aufgehen. Kneten und an einen warmen Ort zurückstellen, ein drittes Mal kneten und schon können Sie unsere Brötchen formen. Aus dem Teig kleine Würstchen rollen. Binden Sie jede Wurst zu einem Knoten.
SCHRITT 15

Befestigen Sie die Kanten des Bündels aneinander, drehen Sie es um und drücken Sie es flach.
SCHRITT 16

Bestreuen Sie ein Backblech mit Mehl, legen Sie unsere „Knoten“ hinein und bestreichen Sie sie mit geschlagenem Eigelb. In den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad stellen. und 15-20 Minuten backen. Während die Brötchen backen, müssen Sie den Überzug vorbereiten. Dazu müssen Sie Petersilie, Knoblauch und Peperoni fein hacken (ich habe sie in einem Mixer gehackt). Salz und Pflanzenöl hinzufügen, alles vermischen.
SCHRITT 17

Nehmen Sie die heißen, rosigen Brötchen aus dem Ofen und bestreichen Sie sie großzügig mit der Knoblauchmischung.
SCHRITT 18

Jetzt gießen wir unseren köstlichen Borschtsch auf Teller und servieren ihn mit aromatischen Knoblauchknoten! Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Französische Ofenkartoffeln mit Hackfleisch und KäseAus gewöhnlichen Produkten, appetitlich, lecker, zum Abendessen!- 1 std 5 min
- 6 Portionen
- 476 Kcal
- 210
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422