Wunderschöner Kuchen aus Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man aus Hefeteig mit Füllung im Ofen einen schönen Feiertagskuchen? Die benötigten Zutaten für den Teig abmessen. Trockenhefe kann durch frische Hefe ersetzt werden. Der Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts hilft Ihnen dabei, dies richtig zu machen. Die Milch leicht erwärmen.
SCHRITT 2

Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben, damit es mit Sauerstoff angereichert wird. Dadurch geht der Teig gut auf und die Backwaren werden fluffig.
SCHRITT 3

In einer kleinen Schüssel die Hefe und 1 TL vermischen. Zucker und etwa die Hälfte warme Milch. Umrühren und 10-12 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren. Auf der Oberfläche sollte sich eine üppige Hefekappe bilden, die die gute Qualität der Hefe bestätigt. Lesen Sie alle Feinheiten der Arbeit mit Hefe in einem separaten Artikel, dem Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 4

Butter erhitzen und leicht abkühlen lassen. Es sollte nicht heiß sein.
SCHRITT 5

In einer großen Schüssel das Ei mit Salz und dem restlichen Zucker glatt rühren.
SCHRITT 6

Restliche Milch dazugeben, umrühren.
SCHRITT 7

Die Hefemischung einfüllen und leicht umrühren.
SCHRITT 8

Butter und Pflanzenöl hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 9

Gesiebtes Mehl hinzufügen. Fügen Sie nicht das gesamte Mehl hinzu
SCHRITT 10

Es ist wichtig, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, damit der Teig nicht fest wird. Geben Sie daher das restliche Mehl in kleinen Portionen hinzu, rühren Sie um und achten Sie auf die Konsistenz des Teigs. Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von Mehl in einem separaten Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 11

Der Teig wird weich, zart und klebt fast nicht an den Händen. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und 70–80 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
SCHRITT 12

Bereiten Sie die Kuchenfüllung vor. Wählen Sie Hüttenkäse, der nicht feucht, sondern weich ist. Wenn der Hüttenkäse körnig ist, pürieren Sie ihn besser im Mixer, damit die Füllung zarter wird. Lesen Sie in einem separaten Artikel, wie Sie Hüttenkäse für den Teig auswählen, Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 13

Die Rosinen dämpfen. Wie dampft man Rosinen richtig? Die gut gewaschenen Rosinen mit heißem Wasser übergießen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Während dieser Zeit wird es weich. Abtropfen lassen und mit Papiertüchern trocken tupfen.
SCHRITT 14

In einer Schüssel Hüttenkäse, Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Rosinen vermischen. Nach Geschmack Zucker hinzufügen. Alles gut vermischen. Vanillezucker kann durch Vanillin ersetzt werden. Wie Sie das richtig machen, lesen Sie in einem separaten Artikel unter dem Link nach dem Rezept.
SCHRITT 15

Der Teig ist aufgegangen, sein Volumen hat sich um das 2- bis 2,5-fache erhöht. Schalten Sie den Ofen auf 180 Grad ein.
SCHRITT 16

Den Teig vorsichtig kneten und auf einen bemehlten Tisch legen. Teilen Sie den Teig in 10 gleiche Teile.
SCHRITT 17

Einen Teil des Teigs zu einem ovalen Kuchen ausrollen.
SCHRITT 18

Schneiden Sie die Ränder des ausgerollten Teigs auf Länge (ca. 1 cm Breite) ab.
SCHRITT 19

Rollen Sie den geschnittenen Teig zu einer Kugel. Die Füllung in die Mitte des Teigs geben.
SCHRITT 20

Heben Sie die Teigränder an und drücken Sie sie über der Füllung gut zusammen.
SCHRITT 21

Den anderen Teil des Teigs ebenfalls zu einem ovalen Kuchen ausrollen. Biegen Sie den Kuchen der Länge nach in zwei Hälften.
SCHRITT 22

Schneiden Sie den Kuchen von der Faltseite aus in Streifen, ohne ihn vollständig durchzuschneiden. Auf diese Weise sieht es aus wie Teigschlaufen.
SCHRITT 23

Beginnen Sie mit der Bildung von Schleifen am linken Ende des Teigs. Spreizen Sie die zweite Schlaufe und fädeln Sie die dritte Schlaufe hindurch.
SCHRITT 24

Fügen Sie dann die nächste Schleife in die dritte Schleife ein.
SCHRITT 25

Den Teig auf diese Weise bis zum Ende flechten.
SCHRITT 26

Den gefalteten Zopf flach drücken.
SCHRITT 27

Den Teig mit der Füllung in die Mitte legen.
SCHRITT 28

Heben Sie die Ränder des geflochtenen Teigs an und drücken Sie die Oberseite gut zusammen.
SCHRITT 29

Biegen Sie das resultierende Werkstück in einen Bogen. Legen Sie die in Schritt 20 aus den Rändern des Fladenbrots geformte Teigkugel in die Mitte. Bilden Sie 4 ähnliche Stücke. Sie benötigen 8 Teile Teig. Die restlichen 2 Teile vermischen und in 5 kleine Teile teilen.
SCHRITT 30

Rollen Sie jedes Teigstück zu einem runden Kuchen. Die Quarkfüllung in die Mitte geben.
SCHRITT 31

Legen Sie den Teig über die Füllung und formen Sie einen kleinen runden Kuchen.
SCHRITT 32

Legen Sie vier Korbstücke mit Teigkugeln in eine mit Pflanzenöl gefettete oder mit Pergament ausgelegte Form, wie auf dem Foto. Der Durchmesser meiner Form beträgt 23 cm. Wie Sie eine Auflaufform erfolgreich auswählen, lesen Sie im Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 33

Platzieren Sie vier kleine gefüllte Kugeln in den Hohlräumen zwischen den Teigstücken und eine in die Mitte des Kuchens. Decken Sie den Kuchen mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 15–20 Minuten gehen.
SCHRITT 34

Bestreichen Sie vor dem Backen die Oberseite des Kuchens mit einer Mischung aus Eigelb und Milch. Nach Belieben die runden Teile der Torte mit Mohn bestreuen.
SCHRITT 35

Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen. Bestimmen Sie den Backmodus und die Backzeit anhand der Betriebseigenschaften Ihres Backofens. Lesen Sie den Link am Ende des Rezepts für nützliche Informationen zu diesem Thema. Wenn der Kuchen vorzeitig braun wird, decken Sie die Oberseite mit Folie ab und backen Sie ihn, bis er fertig ist. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
SCHRITT 36

Den festlichen Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
 - 6 Portionen
 - 659 Kcal
 - 674
 
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
 - 6 Portionen
 - 394 Kcal
 - 894
 
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
 - 9 Portionen
 - 411 Kcal
 - 362
 
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
 - 6 Portionen
 - 659 Kcal
 - 674
 
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
 - 6 Portionen
 - 394 Kcal
 - 894
 
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
 - 9 Portionen
 - 411 Kcal
 - 362
 
Apfelkuchen aus Hefeteig im OfenÜppig, elegant, mit duftenden Äpfeln!- 2 std 30 min
 - 12 Portionen
 - 317 Kcal
 - 200
 
Hefekuchen mit MarmeladeLuftiges, weiches, süßes Gebäck für selbstgemachten Tee!- 2 std
 - 6 Portionen
 - 704 Kcal
 - 224
 
Französischer Zuckerkuchen mit HefecremeZart, luftig, cremig, mit Zuckerkruste!- 2 std
 - 8 Portionen
 - 394 Kcal
 - 185