Vitaminsalat aus Rot- und Weißkohl

Leckerer Vitaminsalat aus erschwinglichen Produkten! Dieser Salat ist so etwas wie eine der Variationen des berühmten amerikanischen Krautsalats. Es wird appetitlich und hell. Der Salat kann als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch, Kartoffeln und Reis serviert werden. Bedienen Sie sich!
465
50021
Ellie WhiteEllie White
Autor des Rezepts
Vitaminsalat aus Rot- und Weißkohl
Kalorien
157Kcal
Eiweiß
3gramm
Fett
8gramm
Kohlenhydrate
19gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
2esslöffel
schmecken
0.5teelöffel
1teelöffel
3esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Für den Salat benötigen Sie Weiß- und Rotkohl (je einen halben Kopf), große Paprika, kleine Karotten und Zwiebeln, Kräuter (Dill, Frühlingszwiebeln).

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Zwiebel schälen. Spülen Sie es und das Messer in kaltem Wasser ab, damit der Zwiebelsaft die Schleimhäute der Augen nicht reizt. In dünne Halbringe schneiden und in einen tiefen Behälter geben. Mit einer Prise Zucker bestreuen (oder etwas mehr, die Zwiebel sollte leicht süßlich sein). 1 EL hineingießen. l. Weinessig hinzufügen und mit den Händen gut verkneten. Lass es stehen und lass es sitzen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Den Weißkohl von den oberen schlaffen und dunklen Blättern schälen und in Stücke schneiden. Einen halben Kohlkopf in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Die andere Hälfte mit einem Messer oder in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Machen Sie dasselbe mit Rotkohl. Schälen, schneiden und fein raspeln.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Waschen Sie die Karotten gründlich, um den Schmutz mit einer Bürste zu entfernen. Schälen Sie die Haut mit einem Messer oder Gemüseschäler. Gitter. Ich habe für koreanische Karotten eine Reibe verwendet, aber Sie können sie auch mit einer normalen mittelgroßen oder großen Reibe reiben.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Dill abspülen, mit Küchenpapier trocknen und fein hacken.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mischen Sie in einer tiefen Salatschüssel zwei Kohlsorten, Karotten, Zwiebeln und Dill. Fügen Sie eine großzügige Prise Salz hinzu (je nach Geschmacksvorlieben). Alles mit den Händen zerdrücken

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Schneiden Sie die Paprika ab, waschen Sie sie und trocknen Sie sie mit Papiertüchern. Entfernen Sie das Kerngehäuse und die Kerne. In dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln hacken. Zwiebeln und Paprika zum Salat geben. Aufsehen. Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen. Gießen Sie ein paar Esslöffel raffiniertes Pflanzenöl hinein. Sie können etwas Apfelessig (ca. 1 EL) hinzufügen. Aufsehen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Der Salat kann sofort serviert werden, aber wenn Sie ihn 1 Stunde bei Zimmertemperatur einweichen lassen, wird er noch schmackhafter. Legen Sie es auf einem flachen Teller in Form eines Hügels. Mit Petersilienblättern garnieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment avatar
Natascha
06.09.2023
4.5
Ein wunderbarer Frühlingssalat mit vielen Vitaminen. Kohl ist sehr gesund und enthält viele Ballaststoffe, wer ihn mag, kann ihn durch Chinakohl ersetzen. Aus Schönheitsgründen können Sie Paprika in verschiedenen Farben nehmen und der Geschmack wird nicht schlechter. Anstelle von Pflanzenöl können Sie auch Olivenöl verwenden. Achten Sie darauf, den Kohl zu zerstampfen, damit Saft entsteht. Zwiebeln können auch in normalem Essig oder Zitrone mariniert werden. Guten Appetit.
Author comment avatar
Inna
06.09.2023
4.5
Wow! Das habe ich schon lange nicht mehr ausprobiert! Ich musste mich immer an dieses Rezept halten:
Author comment avatar
Valentina
06.09.2023
4.9
Salat ist eine Vitaminbombe! Alles, was der Körper braucht, besonders nach dem Winter, unser Körper leidet einfach unter einem Mangel an allem, und ein solcher Salat wird ihn sicherlich retten und bereichern. Ich persönlich würze den Salat mit Olivenöl, das ist sehr gesund und gut für den Körper.