Gemüse in einem Kessel auf dem Herd gedünstet

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie schmort man Gemüse in einem Kessel auf dem Herd? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Alle Gemüse gründlich waschen und trocknen.
SCHRITT 2

Die Kartoffeln in große Würfel schneiden. Wenn die Kartoffeln jung sind und eine dünne Schale haben, müssen Sie sie nicht einmal schälen. Reiben Sie sie einfach gründlich mit einer Bürste ab, um den gesamten Schmutz abzuwaschen.
SCHRITT 3

Die Karotten in große Würfel schneiden. Wenn die Karotte jung ist und einen kleinen Durchmesser hat, können Sie sie in mittelgroße Kreise schneiden.
SCHRITT 4

Die Aubergine in große Würfel schneiden. Wenn Sie möchten, können Sie sie schälen, aber in diesem Fall wird die Aubergine höchstwahrscheinlich vollständig gekocht.
SCHRITT 5

Die Zucchini in große Würfel schneiden. Junge Zucchini müssen nicht geschält werden.
SCHRITT 6

Die Tomaten in große Scheiben schneiden. Dieses Gericht erfordert kräftige, saftige und reife Tomaten.
SCHRITT 7

Den Knoblauch schälen und in einzelne Zehen teilen. Große Nelken der Länge nach halbieren.
SCHRITT 8

Kerne und Stiele von Paprika entfernen. Das Fruchtfleisch in große Quadrate schneiden.
SCHRITT 9

Das Grün waschen, trocknen und fein hacken. Neben Petersilie können Sie auch Dill und frischen Spinat nehmen. Je mehr Grün, desto besser.
SCHRITT 10

Pflanzenöl in einem Kessel bei mittlerer Hitze erhitzen. Für diese Gemüsemenge benötigen Sie einen Kessel mit einem Volumen von 4,5 Litern. Kartoffeln und die Hälfte des Knoblauchs hinzufügen. Mit getrocknetem Paprika, Salz und Pfeffer bestreuen.
SCHRITT 11

Karotten und einige Tomaten auf die Kartoffeln legen. Alles mit Gewürzen bestreuen.
SCHRITT 12

Die Zucchini auf die Karotten legen und ebenfalls mit Gewürzen bestreuen.
SCHRITT 13

Legen Sie die Auberginenwürfel darauf, die restlichen Knoblauchzehen und streuen Sie die Gewürze erneut darüber.
SCHRITT 14

Restliche Tomaten und Paprika auf die Auberginen legen.
SCHRITT 15

Alles mit Gewürzen und gehackten Kräutern bestreuen.
SCHRITT 16

Decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab, reduzieren Sie die Hitze auf eine kleine Stufe (ich habe diesen Modus 3 von 9) und lassen Sie das Gemüse etwa anderthalb Stunden köcheln. Sie müssen sie nicht verdrehen. Sie müssen sie auch nicht hinzufügen, da sie im Kessel im eigenen Saft gedünstet werden.
SCHRITT 17

Das fertig gedünstete Gemüse auf Tellern anrichten und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Fleischeintopf mit SchweinefleischgemüseHell, voller Vitamine, unglaublich lecker und sättigend!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 454 Kcal
- 397
Uncle Bens aus Zucchini mit TomatenDer gleiche Geschmack aus der Kindheit! Gemüsesalat für den Winter!- 1 std
- 16 Portionen
- 239 Kcal
- 452
Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Käse im OfenZart, leicht, nahrhaft, hergestellt aus erschwinglichen Produkten.- 55 min
- 6 Portionen
- 243 Kcal
- 689
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
Auberginen-Paprika-Lecho mit TomatenDas appetitlichste, aromatischste, schönste und leckerste!- 1 std
- 10 Portionen
- 313 Kcal
- 705
Zehn Auberginensalat oder DesyatochkaEin helles Stück, das für sich spricht!- 1 std 30 min
- 30 Portionen
- 118 Kcal
- 351