Gemüseeintopf ohne Kartoffeln

Gesund, hell, so lecker! Einfach und schnell. Gemüseeintopf ohne Kartoffeln ist in wenigen Minuten zubereitet. Im Sommer können Sie Gemüse aus dem Garten verwenden, im Winter gefrorenes. Dieser Eintopf ist die perfekte Beilage zu jedem Gericht. Ein leichtes und zugleich sättigendes Gericht für jedermann.
47
15532
Harper DavisHarper Davis
Autor des Rezepts
Gemüseeintopf ohne Kartoffeln
Kalorien
332Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
25gramm
Kohlenhydrate
21gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Gemüseeintopf ohne Kartoffeln? Ganz einfach und schnell! Bereiten Sie alle Produkte gemäß der Liste vor. Das Gemüseset kann ganz nach Ihrem Geschmack sein. Sie können auch gleichzeitig frisches und gefrorenes Gemüse verwenden. Ich habe gefrorenen Blumenkohl, Brokkoli und grüne Bohnen. Gefrorenes Gemüse vorher aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Zimmertemperatur stehen lassen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen. Die Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie den Schwanz einer jungen Zucchini ab. Bei Bedarf die Zucchini schälen. Spülen Sie alles unter fließendem Wasser ab.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Legen Sie das gefrorene Gemüse in ein Sieb und halten Sie es unter den Wasserhahn (unter fließendes kaltes Wasser), um eventuelle verbleibende Eiskrusten zu entfernen. Als nächstes legen Sie das gesamte Gemüse auf eine Papierserviette und trocknen es leicht ab.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    In einer Bratpfanne mit dickem Boden und hohem Rand eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden und anbraten. Unter Rühren kochen, bis es durchscheinend ist.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Schneiden Sie die Paprika in große Würfel und die Karotten in Kreise oder Halbkreise. In die Pfanne geben.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Unter Rühren bei starker Hitze ein bis zwei Minuten kochen lassen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Brokkoli, Blumenkohl (in kleine Röschen zerlegt) und Zucchini, in Kreise oder Halbkreise geschnitten, in die Pfanne geben.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Unter gelegentlichem Rühren alles etwa 5 Minuten bei mäßiger Hitze anbraten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Als nächstes fügen Sie allen Produkten Bohnen, gehackten Knoblauch und Tomaten hinzu. Statt normaler Tomaten habe ich Kirschtomaten verwendet. Sie schmecken süß, was das fertige Gericht reichhaltiger macht. Salzen, pfeffern und Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen. Alles vermischen, mit einem Deckel abdecken und stehen lassen, bis alle Produkte fertig sind. Bei mir hat es 5-7 Minuten gedauert.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den fertigen Eintopf mit fein gehackten Kräutern bestreuen: Petersilie, Dill, junge Zwiebeln usw. Heiß oder kalt servieren. Guten Appetit!