Gemüseeintopf ohne Kartoffeln
![Gemüseeintopf ohne Kartoffeln](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.bestrecipes24.com%2Fstatic%2Fimage%2Fgallery%2F74232-ovoschnoe-ragu-bez-kartoshki%2Fovoschnoe-ragu-bez-kartoshki_1681839075_5_max.jpg&w=1080&q=70)
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man Gemüseeintopf ohne Kartoffeln? Ganz einfach und schnell! Bereiten Sie alle Produkte gemäß der Liste vor. Das Gemüseset kann ganz nach Ihrem Geschmack sein. Sie können auch gleichzeitig frisches und gefrorenes Gemüse verwenden. Ich habe gefrorenen Blumenkohl, Brokkoli und grüne Bohnen. Gefrorenes Gemüse vorher aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Zimmertemperatur stehen lassen.
SCHRITT 2
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen. Die Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie den Schwanz einer jungen Zucchini ab. Bei Bedarf die Zucchini schälen. Spülen Sie alles unter fließendem Wasser ab.
SCHRITT 3
Legen Sie das gefrorene Gemüse in ein Sieb und halten Sie es unter den Wasserhahn (unter fließendes kaltes Wasser), um eventuelle verbleibende Eiskrusten zu entfernen. Als nächstes legen Sie das gesamte Gemüse auf eine Papierserviette und trocknen es leicht ab.
SCHRITT 4
In einer Bratpfanne mit dickem Boden und hohem Rand eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden und anbraten. Unter Rühren kochen, bis es durchscheinend ist.
SCHRITT 5
Schneiden Sie die Paprika in große Würfel und die Karotten in Kreise oder Halbkreise. In die Pfanne geben.
SCHRITT 6
Unter Rühren bei starker Hitze ein bis zwei Minuten kochen lassen.
SCHRITT 7
Brokkoli, Blumenkohl (in kleine Röschen zerlegt) und Zucchini, in Kreise oder Halbkreise geschnitten, in die Pfanne geben.
SCHRITT 8
Unter gelegentlichem Rühren alles etwa 5 Minuten bei mäßiger Hitze anbraten.
SCHRITT 9
Als nächstes fügen Sie allen Produkten Bohnen, gehackten Knoblauch und Tomaten hinzu. Statt normaler Tomaten habe ich Kirschtomaten verwendet. Sie schmecken süß, was das fertige Gericht reichhaltiger macht. Salzen, pfeffern und Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen. Alles vermischen, mit einem Deckel abdecken und stehen lassen, bis alle Produkte fertig sind. Bei mir hat es 5-7 Minuten gedauert.
SCHRITT 10
Den fertigen Eintopf mit fein gehackten Kräutern bestreuen: Petersilie, Dill, junge Zwiebeln usw. Heiß oder kalt servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten
- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!
- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
- Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!
- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422