Gemüsekaviar
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie bereitet man Gemüsekaviar für den Winter zu? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor.
SCHRITT 2
Die Tomaten gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten in eine Mixerschüssel geben und pürieren. Sie können auch eine Küchenmaschine verwenden. Sie können verschiedene Konsistenzen herstellen. Sie können Tomaten (und anderes Gemüse) durch einen Fleischwolf geben. Dann wird die Konsistenz des fertigen Kaviars nicht so glatt sein. Sie können auch alle Zutaten in kleine Würfel schneiden, dann sieht der Kaviar eher wie ein Salat aus.
SCHRITT 3
Gießen Sie das Tomatenpüree in die Pfanne.
SCHRITT 4
Die Zucchini gründlich waschen. Schneiden Sie die Enden und ggf. beschädigte Stellen ab. Die Zucchini in kleine Stücke schneiden, in eine Mixerschüssel geben und ebenfalls pürieren.
SCHRITT 5
Das Zucchinipüree mit dem Tomatenpüree in die Pfanne geben und umrühren.
SCHRITT 6
Karotten und Paprika waschen. Die Karotten schälen, den Stiel und die Kerne von der Paprika entfernen. Die Zwiebel schälen. Das gesamte Gemüse in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in einem Mixer zerkleinern.
SCHRITT 7
Das entstandene Püree ebenfalls mit dem Tomaten- und Zucchinipüree in den Topf geben. Nach Belieben können Sie dem Püree gehackte Auberginen hinzufügen. Für zusätzliche Würze können Sie dem Kaviar scharfen Pfeffer hinzufügen.
SCHRITT 8
Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer. Nach dem Kochen das Gemüsepüree etwa 30 Minuten kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Der genaue Zeitpunkt hängt von den Eigenschaften Ihres Ofens ab. Seien Sie vorsichtig, mein Püree gurgelte stark. Wenn Sie den Kaviar umrühren, decken Sie ihn mit einem Deckel ab. Während der Gemüsekaviar zubereitet wird, sterilisieren Sie die Gläser auf praktische Weise: gedämpft, in der Mikrowelle oder im Ofen. Kochen Sie die Glasdeckel 3–5 Minuten lang.
SCHRITT 9
Während dieser Zeit den Knoblauch schälen und auf einer feinen Reibe reiben oder durch eine Knoblauchpresse geben.
SCHRITT 10
Nach einer halben Stunde Knoblauch, Salz, Essig und Pflanzenöl zum Gemüsepüree geben und etwa 5 Minuten kochen lassen.
SCHRITT 11
Den fertigen Kaviar in sterile Gläser füllen und mit sterilen Deckeln verschließen. Stellen Sie die Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie so stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Lagern Sie Gemüsekaviar an einem kühlen, dunklen Ort. Diese Menge an Zutaten ergibt etwa 5 Halblitergläser. Viel Spaß beim Ernten!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!
- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
- Uncle Bens aus Zucchini mit TomatenDer gleiche Geschmack aus der Kindheit! Gemüsesalat für den Winter!
- 1 std
- 16 Portionen
- 239 Kcal
- 452
- Zucchini-LechoEin heller, leckerer und sehr aromatischer Wintersnack!
- 1 std
- 8 Portionen
- 150 Kcal
- 830
- Kürbiskaviar nach GOST UdSSRHell, duftend, zart, das bewährteste!
- 3 std
- 6 Portionen
- 226 Kcal
- 412
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!
- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443