Shawarma im Fladenbrot mit Hühnchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man zu Hause Döner in Fladenbrot mit Hühnchen? Erforderliche Zutaten. Ich habe das Hähnchen vorher mariniert – weiter unten erzähle ich dir wie
SCHRITT 2

Für Döner ist es besser, kein Filet, sondern Hühnerfleisch zu wählen – vom Oberschenkel, mit Haut, ist saftiger und ideal für Döner, ich habe ein halbes großes Hähnchen genommen
SCHRITT 3

Für Fleisch, oder genauer gesagt in unserem Fall – für Hühnchen, benötigen wir folgende Gewürze – sie verleihen unserem Gericht ein charakteristisches orientalisches Aroma, ich habe mich gezielt für Gewürze in Körnern entschieden, meiner Meinung nach entfalten sie ihr Aroma viel stärker
SCHRITT 4

Die Gewürze im Mörser zermahlen.
SCHRITT 5

Der Duft ist schon magisch
SCHRITT 6

Gießen Sie nun eine kleine Menge kochendes Wasser hinzu – buchstäblich 50-100 ml, und die Gewürze entfalten ihr Aroma noch mehr
SCHRITT 7

Nun bereiten wir das Hähnchen vor – entfernen Sie vorsichtig die Knochen.
SCHRITT 8

Schneiden Sie an der Stelle, an der sich die Hähnchenbrust befindet, so ein, dass der Fleischteil ungefähr die gleiche Dicke hat
SCHRITT 9

Ich empfehle auch nicht, das Hähnchen sofort in Stücke zu schneiden
SCHRITT 10

Das Hähnchenfleisch mit den vorbereiteten Gewürzen bestreichen und mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, ruhen lassen. Ich salze das Fleisch nicht gleich, damit der Saft nicht aus dem Fleisch ausläuft.
SCHRITT 11

Bereiten Sie nun die sogenannte weiße Soße zu – dazu Sauerrahm und Mayonnaise vermischen, den Knoblauch durch eine Presse geben.
SCHRITT 12

Das Grün fein hacken – ich habe etwas Petersilie und Dill genommen.
SCHRITT 13

Die Kräuter zur Soße geben
SCHRITT 14

Umrühren und fertig ist die weiße Soße!
SCHRITT 15

Bereiten Sie nun die rote Soße zu – natürlich können Sie fertiges Ketchup verwenden, aber Sie werden sehen, wie einfach es ist, es selbst zuzubereiten
SCHRITT 16

Das Tomatenmark in einen Topf geben und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten erhitzen, damit es nicht anbrennt.
SCHRITT 17

Stärke mit 150 ml Wasser verdünnen
SCHRITT 18

Die verdünnte Stärke zum Tomatenmark geben, umrühren und weitere 1-2 Minuten erhitzen.
SCHRITT 19

Zucker hinzufügen
SCHRITT 20

Salz
SCHRITT 21

Fügen Sie nach Belieben Suneli-Hopfen oder andere Lieblingsgewürze hinzu, Sie können auch frischen Koriander hinzufügen
SCHRITT 22

Umrühren, erhitzen – fertig ist unsere leckere Soße! Mein Mann ist ein Liebhaber von Ketchup aller Art, deshalb sagte er, dass diese Soße noch leckerer sei – und ich weiß, dass das das größte Lob von ihm ist!
SCHRITT 23

Lassen Sie unsere rote Soße abkühlen.
SCHRITT 24

In Gewürzen vormariniertes Hähnchen in eine vorgeheizte Pfanne mit Pflanzenöl geben.
SCHRITT 25

Auf beiden Seiten goldbraun braten
SCHRITT 26

In diesem Stadium ist es notwendig, es zu salzen, weil... es beim Marinieren nicht gesalzen wurde
SCHRITT 27

So lecker und appetitlich war das Hähnchen, das wir am Ende hatten.
SCHRITT 28

Beginnen Sie nun mit dem Zerkleinern des Gemüses – in einem richtigen Döner sollte die gleiche Menge davon wie Fleisch enthalten sein. Den Kohl dünn hacken.
SCHRITT 29

Fügen Sie Salz hinzu und fügen Sie mit den Händen etwas hinzu, um den Saft freizusetzen.
SCHRITT 30

Zwiebeln (vorzugsweise natürlich rot – sie sind süßer, aber normale Zwiebeln reichen auch) in dünne halbe Ringe schneiden
SCHRITT 31

Mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, bis die Bitterkeit verschwindet
SCHRITT 32

Dann etwas Apfelessig hinzufügen
SCHRITT 33

Einen halben Teelöffel Salz und Zucker vermengen – fertig ist die Zwiebel
SCHRITT 34

Die Gurken in dünne Halbmonde schneiden
SCHRITT 35

Schneiden Sie die Tomaten genauso wie Gurken
SCHRITT 36

Das Hähnchen in Würfel schneiden
SCHRITT 37

Kommen wir nun zum interessantesten und am längsten erwarteten Teil – dem Zusammenstellen von Döner. Ein Fladenbrotblatt mit weißer Soße einfetten
SCHRITT 38

Dann rot, beide Saucen vermischen
SCHRITT 39

Kohl darauflegen
SCHRITT 40

Tomaten
SCHRITT 41

Gurken
SCHRITT 42

Gewürzzwiebel
SCHRITT 43

Hänchenstücke
SCHRITT 44

Weitere Saucen darüber geben
SCHRITT 45

Wickeln Sie die Lavash-Blätter hinein
SCHRITT 46

Drehen Sie es und versuchen Sie es festzuziehen – und der Döner ist fast fertig
SCHRITT 47

Es bleibt nur noch, es in einer trockenen Pfanne auf beiden Seiten etwa eine Minute auf jeder Seite zu braten.
SCHRITT 48

Aus diesen Zutaten haben wir 6 Shawarmas bekommen, genug für uns und unsere Freunde)
SCHRITT 49

Guten Appetit
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Hackfleischkoteletts in einer BratpfanneDas leckerste, appetitlichste, rosigste, knusprigste Gericht zum Abendessen!- 1 std
- 4 Portionen
- 809 Kcal
- 173
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Einfacher Borschtsch im Glas mit Kohl und RübenOriginal, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, für jeden Tag!- 1 std
- 2 Portionen
- 556 Kcal
- 504
Klassischer Borschtsch mit RindfleischSchön, originell, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, das Beste!- 2 std 15 min
- 8 Portionen
- 205 Kcal
- 341