Sand Charlotte mit Äpfeln

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Mürbeteig-Charlotte mit Äpfeln? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Die Butter sollte kalt sein
SCHRITT 2

Mehl mit Backpulver sieben. Ich habe Safran-Backpulver verwendet.
SCHRITT 3

Die kalte Butter in Würfel schneiden. Geben Sie das Mehl und die Butterwürfel in die Mixschüssel.
SCHRITT 4

Alles zu feinen Krümeln verrühren. Sie können alles auch mit den Händen verreiben. Aus Bequemlichkeits- und Schnelligkeitsgründen ist es jedoch besser, einen Mixer oder eine Küchenmaschine zu verwenden.
SCHRITT 5

In einem separaten Mixer die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
SCHRITT 6

Die Mehlkrümel zu den verquirlten Eiern geben und zu einem elastischen Teig verkneten. Beim Kneten klebt der Teig immer weniger an den Händen. Dadurch wird es völlig klebfrei. Sollte dies nicht der Fall sein, fügen Sie etwas Mehl hinzu (1-2 Esslöffel). Das sollte ausreichen.
SCHRITT 7

Den Teig zu einer Kugel rollen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 40-45 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Der Teig sollte gut gekühlt sein, damit er sich leicht reiben lässt.
SCHRITT 8

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Füllung vor. Schalten Sie den Backofen auch vorher auf 180 Grad ein.
SCHRITT 9

Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel auf einer groben Reibe reiben.
SCHRITT 10

Den Äpfeln Zucker und Zimt hinzufügen. Wenn Ihre Äpfel sehr saftig sind, können Sie ihnen 2 Esslöffel Stärke hinzufügen. Dadurch sieht die Füllung eher wie Apfelmarmelade aus und der beim Backen freigesetzte Saft läuft nicht aus, sondern wird eher dicker. Wenn die Äpfel durchschnittlich saftig sind, sollten Sie keine Stärke hinzufügen, da die Füllung sonst trocken wird.
SCHRITT 11

Alles gut vermischen. Es ist in Ordnung, wenn die Äpfel dunkel werden.
SCHRITT 12

Die Hälfte des Teigs in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen. Den Teig mit den Händen andrücken, so dass niedrige Ränder entstehen. Dies ist notwendig, damit der Apfelsaft nicht aus dem Kuchen ausläuft.
SCHRITT 13

Die Apfelfüllung darauf geben und glatt streichen.
SCHRITT 14

Den restlichen Teig gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
SCHRITT 15

Die Charlotte etwa 30 Minuten bei 180 °C backen. Die fertige Charlotte erhält einen wunderschönen goldenen Farbton. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Portionen schneiden und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Apfelkuchen in einer Pfanne ohne OfenÜppig, weich, sehr zart. Schnell, einfach, sehr lecker!- 30 min
- 6 Portionen
- 285 Kcal
- 235
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025