Samsa mit Blätterteigkartoffeln

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Samsa mit Kartoffeln aus Blätterteig? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Das Wasser sollte kalt sein, Sie können es sogar für eine Weile in den Gefrierschrank stellen. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird. Wählen Sie hochwertiges, natürliches Öl ohne pflanzliche Fette. Nehmen Sie Mehl der höchsten Qualität. Aufgrund seines Glutengehalts eignet es sich besser für Blätterteig.
SCHRITT 2

Sieben Sie das Mehl in einen breiten Behälter, der zum Kneten von Teig geeignet ist. Es ist wichtig, das Mehl zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dann werden die Backwaren luftig und gehen beim Backen gut auf.
SCHRITT 3

In einer separaten Schüssel das Ei schlagen. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Verwenden Sie am besten Reinigungsmittel in Lebensmittelqualität und eine Bürste.
SCHRITT 4

Salz, Essig und kaltes Wasser hinzufügen und umrühren.
SCHRITT 5

Machen Sie eine Mulde in das Mehl und gießen Sie die Mischung aus den flüssigen Zutaten hinein.
SCHRITT 6

Den Teig zunächst mit einem Löffel verrühren.
SCHRITT 7

Anschließend den Teig mit den Händen kneten. Sollte der Teig noch recht klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen. Der Teig sollte steif, aber nicht zu fest sein. Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
SCHRITT 8

Den Teig in 2 gleiche Teile teilen. Eine Teigportion auf einem bemehlten Brett zu einer dünnen, etwa 0,5 cm dicken Schicht ausrollen.
SCHRITT 9

Die Teigschicht gleichmäßig mit weicher Butter bestreichen, dabei aber nicht bis zum Rand reichen.
SCHRITT 10

Den zweiten Teil des Teigs genauso ausrollen wie den ersten. Übertragen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf ein gefettetes Blech.
SCHRITT 11

Ziehen Sie bei Bedarf die Teigränder fest, sodass die zweite Schicht die erste vollständig bedeckt. Den Teig mit dem restlichen Öl bestreichen.
SCHRITT 12

Rollen Sie die Teigschichten zu einer festen Rolle.
SCHRITT 13

Wickeln Sie die Rolle zu einer festen Schnecke. Den Teig in einen Beutel geben und 2 Stunden im Kühlschrank lagern.
SCHRITT 14

Während der Teig abkühlt, bereiten Sie die Füllung vor. Sie können der Füllung beliebige Gewürze und Gewürze hinzufügen. Ich habe gehackten Koriander genommen, er verleiht der Füllung einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma.
SCHRITT 15

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
SCHRITT 16

Die vorgewaschenen Kartoffeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Bedenken Sie, dass die Garzeit für Samsa von der Größe des Gemüses abhängt. Je feiner die Füllung zerkleinert ist, desto kürzer ist die Backzeit.
SCHRITT 17

In einer praktischen Schüssel die gehackten Kartoffeln und Zwiebeln vermengen. Salz hinzufügen, gehackten Koriander hinzufügen, umrühren.
SCHRITT 18

Den gekühlten Teig zu einer mindestens 0,5 cm dicken Schicht ausrollen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, ohne zu stark oder zu stark zu drücken, damit die Teigschichten nicht zerreißen.
SCHRITT 19

Rollen Sie den Teig wieder zu einer Rolle.
SCHRITT 20

Je nach gewünschter Samsa-Größe die Rolle in kleine Stücke schneiden. Den gehackten Teig wieder in den Kühlschrank stellen und die Stücke einzeln herausnehmen.
SCHRITT 21

Legen Sie jedes Teigstück auf die Seite, sodass die Teigschichten parallel zur Tischoberfläche liegen. Ein Stück Teig zu einem runden Kuchen ausrollen.
SCHRITT 22

Die Füllung in die Mitte geben.
SCHRITT 23

Bringen Sie die Teigränder zusammen, sodass der Teig eine traditionelle dreieckige Form erhält. Gut kneifen. Aus dem restlichen Teig auf ähnliche Weise das Samsa formen.
SCHRITT 24

In einer kleinen Schüssel das Ei verquirlen.
SCHRITT 25

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Legen Sie den Samsa mit der Nahtseite nach unten darauf. Die Oberseite mit geschlagenem Ei bestreichen.
SCHRITT 26

Mit Sesamkörnern bestreuen.
SCHRITT 27

Samsa im auf 190–200 °C vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen. Wenn die Backwaren vorzeitig braun werden, decken Sie das Backblech mit Folie ab.
SCHRITT 28

Samsa mit heißen Kartoffeln servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Samsa mit Hühnchen aus BlätterteigSehr lecker, sättigend, aromatisch, mit saftiger Füllung.- 1 std 20 min
- 12 Portionen
- 302 Kcal
- 319
Lavash Samsa mit Hackfleisch im OfenSchnell, einfach, kein Aufwand! Lecker und einfach!- 40 min
- 6 Portionen
- 384 Kcal
- 129
Blätterteig-Samsa mit FleischEin köstlicher und sättigender Snack aus einfachen Zutaten!- 1 std 10 min
- 8 Portionen
- 362 Kcal
- 62
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Zur Belish TatarenkuchenWunderschönes, üppiges, appetitliches, originelles Design!- 3 std 50 min
- 9 Portionen
- 457 Kcal
- 235