Blätterteiggebäck mit Schinken und Käse

Stehen Gäste vor der Haustür? Wir sind bereit, sie mit schnellen und leckeren Kuchen zu treffen! Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte – es wird sofort aus Zutaten zubereitet, die immer im Kühlschrank sind, und der erstaunliche Duft frischer Backwaren ist eine Win-Win-Situation für jeden Anlass! Was wird noch benötigt?
158
11243
Quinn BryantQuinn Bryant
Autor des Rezepts
Blätterteiggebäck mit Schinken und Käse
Kalorien
461Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
35gramm
Kohlenhydrate
23gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 25 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir benötigen fertigen Blätterteig. Sie können jedes nehmen, Hefe oder nicht. Obwohl mit Hefe hergestelltes Blätterteiggebäck schmackhafter ist. Nehmen Sie den Teig unmittelbar vor dem Backen aus dem Kühlschrank. Auf diese Weise lässt es sich besser ausrollen. Und ja, der Teig kann im Laden gekauft oder selbst gemacht werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Schneiden Sie Suluguni oder einen anderen Käse Ihrer Wahl in Scheiben. Hier eignet sich absolut jeder Käse, der sich im Kühlschrank befindet, sogar Frischkäse oder Druschba-Käse.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Den Schinken schneiden wir auch entsprechend der Größe des zukünftigen Kuchens in Scheiben. Dieses Stück muss vollständig in den Kuchen passen. Die Schnittform wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack, Sie können ihn sogar in Kreise schneiden)) Anstelle von Schinken können Sie auch Brühwurst oder jede andere Wurst, Würstchen, Würstchen (geschält und von der Folie entfernt) nehmen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den fertigen Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen. Für mich ist Fertigteig ein Geschenk des Himmels! Für schnelle Rezepte habe ich es immer im Gefrierschrank griffbereit. Aber natürlich könnt ihr den Teig für dieses Rezept auch selbst zubereiten, was ich auch manchmal mache! Doch die Gäste stehen schon vor der Tür

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Das große Rechteck entsprechend der Portionsanzahl in kleine Portionen schneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Käse auf eine Seite legen und den Schinken darauflegen

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Falten Sie das Teigrechteck in der Mitte und drücken Sie die Ränder zusammen – das sind die süßen kleinen Kuchen, die Sie erhalten!

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Dasselbe machen wir auch mit der zweiten Teigschicht!

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die fertigen Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen. Während des Backvorgangs vergrößern sie sich – packen Sie sie also nicht zu fest, denken Sie daran!

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Das Ei mit einer Gabel etwas verquirlen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Und die Pasteten mit geschlagenem Ei bestreichen. Dadurch erhalten die Backwaren Glanz und Helligkeit. Darauf kann man natürlich auch verzichten, aber die Kuchen werden dann nicht so schön.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Sesam darüber streuen und für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad geben. goldbraun backen) Sie müssen keine Sesamkörner darüber streuen, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Aber nochmal: Damit schmeckt es besser!

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Blätterteigpasteten mit Schinken und Käse sind fertig!

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Schon lange erfreuen sich die Gäste am wunderbaren Duft der Backwaren – schnell füttern!

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Und so sehen sie innen aus!

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Mmmmm... Na ja, sehr lecker! Neben Schinken und Käse können Sie den Pasteten übrigens auch Kräuter, Zwiebeln, Tomatenmark usw. hinzufügen.