PP-Pfannkuchen auf Kefir mit Reismehl

Üppig, weich, rosig, kalorienarm, glutenfrei! PP-Pfannkuchen auf Kefir mit Reismehl – ​​ein einfaches und leckeres Gericht. Im Vergleich zur klassischen Zusammensetzung enthalten sie weniger Kalorien. Für diejenigen, die eine Diät machen und auf ihre Ernährung achten, ist dieses Rezept ein Geschenk des Himmels!
186
360928
Ava SmithAva Smith
Autor des Rezepts
PP-Pfannkuchen auf Kefir mit Reismehl
Kalorien
236Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
43gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3
200ml
0.5teelöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man PP-Pfannkuchen mit Reismehl? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Basierend auf den Grundsätzen der richtigen Ernährung werden wir den Kaloriengehalt von Pfannkuchen so weit wie möglich reduzieren. Nehmen Sie dazu fettarmen Kefir, schließen Sie Zucker und Öl zum Braten aus. Ersetzen Sie Natron nicht durch Backpulver, wenn Sie sich glutenfrei ernähren – Backpulver enthält Weizenmehl.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie den Kefir vorher aus dem Kühlschrank oder erhitzen Sie ihn, bis er warm ist. Soda in Kefir gießen und umrühren. Zwischen Alkali und Säure kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Kohlendioxid freigesetzt wird – es ist für die Pracht der Backwaren verantwortlich. Bei warmem Kefir beginnt die Reaktion schneller, weshalb wir ihn erhitzen. Lassen Sie den Kefir 5 Minuten einwirken.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Ein Ei in Kefir aufschlagen, Salz hinzufügen. Aufsehen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Reismehl portionsweise zum Teig geben und nach jeder Portion umrühren. Der Teig wird dick und homogen. Sie können sofort mit dem Backen beginnen

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Um diese Pfannkuchen zu backen, nehmen Sie eine beschichtete Bratpfanne, da wir ohne Zugabe von Öl braten. Den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und kleine Pfannkuchen formen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Pfannkuchen heiß servieren. Auf Wunsch können Sie sie mit Honig oder einem anderen Sirup, der Zucker ersetzt, übergießen – Ahorn-, Agaven- oder Topinambur-Sirup.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Glaube
21.11.2023
4.8
Ich wollte schon lange versuchen, Pfannkuchen mit Reismehl zu backen, aber ich habe mich nicht getraut, und das umsonst. Die Pfannkuchen sind super geworden! Vielen Dank an den Autor für das klare und genaue PP-Rezept. Ich habe die angegebene Menge Mehl verwendet und alles ist perfekt geworden. Ziemlich lockere, luftige, leicht knusprige Pfannkuchen, mit Honig übergossen und die Erdbeeren nicht vergessen, da gerade Saison ist)))
Author comment no avatar
ELENA1961
21.11.2023
4.8
Endlich habe ich herausgefunden, wo ich Reismehl hinzufügen kann und nicht nur einen Esslöffel als Zusatz zum Beispiel beim Brotbacken, sondern, wie man sagt, in voller Höhe. Einige Pfannkuchen sind knusprig geworden, andere hatten viel Mehl, meiner war weich, ich habe die Menge der Zutaten nicht angepasst, sondern nur etwas Zucker in den Teig gegeben. Vielen Dank für das Rezept Katushafin! Ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Author comment no avatar
Margot L
21.11.2023
4.9
Es gibt viel Mehl, die Pfannkuchen fühlen sich wie ein Kloß im Hals an und sind trocken. Das nächste Mal werde ich 2-mal weniger Mehl hinzufügen
Author comment no avatar
Julia Muzychenko
21.11.2023
4.6
Ein wunderbares Rezept für PP-Pfannkuchen auf Kefir mit Reismehl! Zum ersten Mal habe ich Reismehl verwendet und die Pfannkuchen sind besser geworden als Weizenmehl. Sie fallen nicht ab, sie schmecken wunderbar. Es ist ganz einfach, PP-Pfannkuchen mit Kefir und Reismehl zuzubereiten! Kein Rezept, aber ein Genuss)
Author comment no avatar
SabiLeon
21.11.2023
4.5
Ich habe Kefir-Pfannkuchen mit Reismehl nach dem PP-Rezept zubereitet. Es ist unglaublich lecker geworden.
Author comment no avatar
Olga
21.11.2023
5
Wir haben sehr leckere PP-Pfannkuchen aus Kefir und Reismehl gemacht. Ich habe lange nach einem guten Rezept speziell für PP gesucht – ohne Weizenmehl und Zucker. Es gibt keine Trockenheit, keinen Sodageschmack, da die Pfannkuchen mit Kefir hergestellt werden. Mir gefällt, dass man die Anzahl der Portionen im Rezept an seine Bedürfnisse anpassen kann. Wir haben es genossen, mit den Kindern Pfannkuchen zum Frühstück zu essen. Um es süßer zu machen, wurde es mit Honig gegessen.
Author comment no avatar
Pirko Rita
21.11.2023
5
Eines Tages bat mich mein Mann, Mitarashi Dango zu kochen. Das Rezept ist ungewöhnlich, interessant, sieht auf dem Teller wunderschön aus, aber es stellte sich heraus, dass das Dessert für einen sehr seltenen Fan gedacht ist (auf jeden Fall scheint es für einen Russen zu seltsam). Im Allgemeinen ging alles verloren. Und da es aus Reismehl hergestellt wird und ich noch viel davon übrig habe und ich noch etwas damit machen muss, begann ich mich mit der Frage zu beschäftigen, was man sonst noch daraus machen könnte. Ich habe mich für mehrere Rezepte entschieden, mich aber für Pfannkuchen aus Reismehl entschieden (ich vertraue der Autorin, da mich noch kein einziges ihrer von mir ausgewählten Rezepte im Stich gelassen hat). Ehrlich gesagt dachte ich, dass sie auch ungenutzt bleiben würden, obwohl es gute Kritiken gab (ich mochte Dango wirklich nicht). Ich kann sagen, dass mir das Rezept für PP-Pfannkuchen auf Kefir mit Reismehl auf Anhieb gefallen hat. Erstens sind sie sehr einfach zuzubereiten. Zweitens macht die Arbeit mit Teig Freude. Und drittens haben sie ganz gut geschmeckt, ich habe mit Freude eine Portion Pfannkuchen gegessen. Ich kann nicht sagen, dass ich begeistert bin, aber für ein PP-Rezept ist es sehr wertvoll! Ich empfehle dieses Rezept jedem, insbesondere denen, die sich richtig ernähren