Pizza mit Tomatensauce ohne Fleisch und Wurst

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wir messen die Zutaten für den Test ab.
SCHRITT 2

Um den Teig zuzubereiten, sieben Sie unser Mehl in eine Schüssel oder stellen Sie es einfach auf den Tisch, machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie warmes Wasser hinein. Fügen Sie Zucker und Hefe zum Wasser hinzu und lassen Sie es 5 Minuten lang stehen, damit unsere Hefe in Lösung geht.
SCHRITT 3

Nachdem sich die Hefe aufgelöst hat, Olivenöl und Salz hinzufügen und den Teig kneten.
SCHRITT 4

Der Teig sollte weich und elastisch sein. Lassen Sie den gekneteten Teig 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen, bis er an Volumen zunimmt. Während der Teig ruht, bereiten wir die Soße zu.
SCHRITT 5

Zutaten für Soße und Füllung vorbereiten.
SCHRITT 6

Um die Sauce zuzubereiten, entfernen Sie die Haut von der Tomate (schneiden Sie dazu die Tomaten ein und legen Sie sie für 2 Minuten in kochendes Wasser, nach diesem Vorgang lässt sich die Haut ganz einfach entfernen).
SCHRITT 7

Wir ziehen die Kerne heraus (das ist nicht nötig, aber so kocht unsere Soße schneller ein und wird nicht flüssig).
SCHRITT 8

Die vorbereiteten Tomaten fein hacken und in eine erhitzte Pfanne mit Olivenöl geben. Kochen Sie unsere Soße, bis sie dickflüssig ist (ich habe dafür ca. 15-20 Minuten gebraucht), zum Schluss mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken, den Knoblauch fein hacken und ebenfalls in die Soße geben, nach Belieben können Sie trockene Kräuter hinzufügen, habe ich hinzugefügt Basilikum und Oregano.
SCHRITT 9

Schneiden Sie für die Füllung die Tomaten in dünne Kreise und machen Sie dasselbe mit Mozzarella (er kann durch jeden anderen Käse ersetzt werden, den Sie haben).
SCHRITT 10

Den aufgegangenen Teig in zwei Teile teilen (diese Teigportion ergibt 2 Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 24 cm).
SCHRITT 11

Der Teig kann ausgerollt oder mit den Händen gedehnt werden, ich habe ihn mit den Händen gedehnt. Legen Sie unseren Teig auf ein Backblech.
SCHRITT 12

Schmieren Sie es mit unserer Sauce und legen Sie eine Schicht Tomate darauf.
SCHRITT 13

Dann eine Schicht Mozzarella.
SCHRITT 14

Wir backen unsere Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220–230 °C etwa 7–10 Minuten lang (je nach Ofen sollte sich eine leicht goldene Kruste auf dem Teig bilden). Die fertige Pizza mit frischen Basilikumblättern bestreuen und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Käse im OfenZart, leicht, nahrhaft, hergestellt aus erschwinglichen Produkten.- 55 min
- 6 Portionen
- 243 Kcal
- 689
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
- 4 Portionen
- 323 Kcal
- 438
Hackfleisch Brizol in einer Pfanne erhitzenOriginell, sättigend, lecker und einfach, hergestellt aus gewöhnlichen Zutaten!- 30 min
- 2 Portionen
- 942 Kcal
- 331
Zucchinipizza aus Zucchini im OfenProbieren Sie die Gemüsepizza! Ungewöhnlich, schön und lecker!- 1 std
- 4 Portionen
- 336 Kcal
- 460
Hausgemachte Pizza in der Mikrowelle mit Käse schnell zubereitenEine schnelle und einfache Pizza, die viele lieben werden.- 25 min
- 5 Portionen
- 459 Kcal
- 328
Pizza mit dünner Kruste ohne HefeTadellos und unglaublich lecker! Es ist unmöglich, sich loszureißen!- 1 std 20 min
- 4 Portionen
- 523 Kcal
- 609
Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Käse im OfenZart, leicht, nahrhaft, hergestellt aus erschwinglichen Produkten.- 55 min
- 6 Portionen
- 243 Kcal
- 689
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
- 4 Portionen
- 323 Kcal
- 438
Lavash-Umschläge mit verschiedenen Füllungen in einer BratpfanneSaftig und knusprig! Zum Frühstück, unterwegs, zur Arbeit.- 30 min
- 3 Portionen
- 340 Kcal
- 275