Kuchen mit Kartoffeln im Ofen auf Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Hefekuchen mit Kartoffeln? Beginnen Sie mit der Teigzubereitung. Verwenden Sie Premiummehl. Nehmen Sie raffiniertes Öl.
SCHRITT 2

Erhitzen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 37-40 Grad. Zucker darin auflösen und Hefe hinzufügen. Wenn Sie kein Kochthermometer haben, ermitteln Sie die Temperatur folgendermaßen: Geben Sie einen Tropfen Wasser auf die Innenseite Ihres Handgelenks. Ist das Gefühl neutral, dann stimmt die Temperatur. 5–15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
SCHRITT 3

Salz und 2/3 Pflanzenöl zum Teig geben. Das restliche Öl eignet sich zum Einfetten Ihrer Hände und Schüssel (Schritt 6). Gut umrühren, bis sich das Salz auflöst.
SCHRITT 4

Das Mehl sieben. Dies ist notwendig, um etwaige kleine Rückstände zu entfernen und den Teig mit Sauerstoff zu sättigen, damit er gut aufgeht.
SCHRITT 5

Geben Sie die Hälfte des Mehls zum flüssigen Teil des Teigs und beginnen Sie mit dem Mischen mit einem Löffel. Die Eigenschaften von Mehl der gleichen Sorte, aber von unterschiedlichen Herstellern, können unterschiedlich sein. Um die gewünschte Konsistenz zu erhalten, fügen Sie daher das restliche Mehl in kleinen Portionen hinzu. Wenn das Kneten mit einem Löffel schwierig wird, beginnen Sie mit den Händen.
SCHRITT 6

Den Teig gründlich durchkneten. Es sollte weich, sehr zart und leicht an den Händen kleben. Fetten Sie die Schüssel und die Hände mit Pflanzenöl ein. Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken, damit er nicht austrocknet und gut aufgeht. An einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen. Die Zeit hängt von den Eigenschaften der Hefe und den Bedingungen ab, unter denen der Teig gelagert wird.
SCHRITT 7

Während der Teig geht, die Kartoffelfüllung zubereiten. Die Kartoffeln schälen, von Schmutz befreien und gut abspülen. In etwa gleich große kleine Stücke schneiden, damit alle Kartoffeln gleichzeitig und schnell garen. Kochen Sie es, bis es fertig ist. Dies dauert je nach Leistungsfähigkeit Ihres Herdes und Kartoffelsorte etwa 20 bis 30 Minuten. Es muss kein Salz hinzugefügt werden.
SCHRITT 8

Die Zwiebel schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. In eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten.
SCHRITT 9

Braten, bis die Zwiebel leicht goldbraun wird.
SCHRITT 10

Lassen Sie das gesamte Wasser von den gekochten Kartoffeln abtropfen. Röstzwiebeln, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bereiten Sie Kartoffelpüree mit einem Kartoffelstampfer zu, solange die Kartoffeln noch heiß sind. Es ist besser, das Püree nicht mit einem Mixer zuzubereiten, da es sonst schwer und sehr klebrig wird. Es wird schwierig sein, mit ihm zusammenzuarbeiten.
SCHRITT 11

Waschen Sie das Ei gut, wischen Sie es mit einem Handtuch trocken und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Lassen Sie das Eigelb vorerst stehen, es eignet sich zum Einfetten der Kuchen (Schritt 18).
SCHRITT 12

Geben Sie die Füllung aus der Pfanne in eine Schüssel, damit sie schneller abkühlt. Das Protein hinzufügen und gründlich vermischen. Füllen Sie die Pasteten erst, wenn die Füllung abgekühlt ist, sonst kann der Teig ruiniert werden.
SCHRITT 13

Wenn der Teig sein Volumen um das 1,5- bis 2-fache vergrößert hat, ist er fertig und Sie können mit der Arbeit beginnen.
SCHRITT 14

Aus dem Teig 12 identische Stücke trennen und zu Kugeln rollen. Auf eine waagerechte, mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Schalten Sie den Ofen auf 200 Grad ein, damit er Zeit zum Aufwärmen hat.
SCHRITT 15

Formen Sie die Kuchen. Machen Sie Kuchen, indem Sie Ihre Hände mit Butter einfetten oder sie mit Mehl bestäuben. Den Teig zu einer runden Schicht von 0,4–0,5 cm Dicke ausrollen. In die Mitte eine längliche Füllung geben.
SCHRITT 16

Den Teig rundherum am Rand zusammendrücken.
SCHRITT 17

Die Pasteten mit der Naht nach unten mit Abstand zueinander auf ein gefettetes Backblech legen. Das Backblech kann mit Pergament abgedeckt werden. Wenn das Pergament nicht antihaftbeschichtet ist, fetten Sie es mit Öl ein, damit die Pasteten nicht an der Oberfläche kleben bleiben.
SCHRITT 18

Bestreichen Sie die Oberseite der Kuchen mit einer Mischung aus Eigelb und Sauerrahm und legen Sie das Backblech in den Ofen. 20 Minuten auf der Ober-/Unterstufe backen. Die fertigen Kuchen nehmen an Volumen zu und erhalten eine goldene Farbe.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Zur Belish TatarenkuchenWunderschönes, üppiges, appetitliches, originelles Design!- 3 std 50 min
- 9 Portionen
- 457 Kcal
- 235
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Belyashi auf Kefir in einer Bratpfanne ohne Hefe mit FleischSehr lecker, innen saftig und außen knusprig!- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 554 Kcal
- 346