Leicht gesalzene Forelle

Hell, appetitlich, sehr lecker. Es schmilzt einfach auf der Zunge! Leicht gesalzene Forelle ist eine wunderbare Vorspeise sowohl auf der festlichen Tafel als auch für alltägliche Mahlzeiten. In dünne Scheiben geschnitten, wird dieser Fisch die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen und der Geschmack lässt niemanden gleichgültig.
290
192363
Bella PhillipsBella Phillips
Autor des Rezepts
Leicht gesalzene Forelle
Kalorien
106Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
2gramm
Kohlenhydrate
6gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
2esslöffel
1esslöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 tag
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man leicht gesalzene Forellen zu Hause? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Es ist besser, Fisch zu nehmen, der das Tiefkühlstadium bereits überschritten hat. Sie können Forellen ganz ohne Gewürze salzen – man geht davon aus, dass sie den Eigengeschmack übertönen

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Forelle gut abspülen und mit einem Küchenpapier trocknen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Bereiten Sie die Härtungsmischung vor. Kombinieren Sie dazu Salz und Zucker in einem beliebigen Behälter.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Einige Dillsamen hinzufügen. Sie können Kreuzkümmel nehmen, es funktioniert auch sehr gut. Mischen Sie die Hauptkomponenten der Pökelmischung.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Fisch von allen Seiten gut mit der süß-salzigen Gewürzmischung bestreichen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Legen Sie das Filet mit der Hautseite nach unten auf eine Schicht Pökelmischung und streuen Sie die Mischung auf alle Seiten des Fisches.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Decken Sie die Schüssel mit gesalzenem Fisch mit Folie ab und decken Sie sie mit einem Teller ab, auf den Sie ein geeignetes Gewicht legen. Stellen Sie die Forelle 1-2 Tage lang an einen kühlen Ort. Ich bevorzuge es, den Fisch länger zu salzen und ihn dann in Eiswasser einzuweichen. Dadurch wird es elastisch und fest und lässt sich in dünne Scheiben schneiden. In der kalten Jahreszeit können Sie die gesalzene Forelle unter Druck auf den Balkon bringen, die restliche Zeit müssen Sie sie in den Kühlschrank stellen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nach einem Tag kann der Fisch umgedreht und erneut beladen werden. Nach Ablauf der Zeit den Fisch aus der gelösten Salzlake nehmen, unter kaltem Wasser gut abspülen, mit einem Papiertuch trocken tupfen und probieren. Wenn Ihnen die Salzigkeit zusagt, können Sie den Fisch sofort servieren. Sollte sich herausstellen, dass die Forelle salzig ist, sollte sie für 1-2 Stunden in Eiswasser gelegt werden. Anschließend den Fisch noch einmal trocken tupfen und zum Servieren in dünne Scheiben schneiden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
07.12.2023
5
Ich habe noch nie in meinem Leben selbst Fisch gesalzen. Als ich Forellenstücke fand, die sich zum Salzen eigneten, beschloss ich, es unbedingt auszuprobieren. Ich hatte zwei frische Stücke Forellenfilet, jeweils fast 350 Gramm. Um sie zu salzen, nahm ich zwei Plastikbehälter. Ich habe Salz und Zucker in den im Rezept angegebenen Mengen verwendet. Aber ich hatte keine Dillsamen. Nachdem ich gelesen hatte, welche anderen Gewürze sich für Fisch eignen, habe ich mich für Muskatnuss entschieden. Ich habe in jeden Behälter einen halben Teelöffel Gewürz gegossen. Alle weiteren Schritte habe ich gemäß den Empfehlungen im Rezept durchgeführt. Am dritten Tag habe ich den Fisch unter kaltem Wasser gewaschen. Es stellte sich heraus, dass es mäßig salzig war, so dass es nicht nötig war, es weiter einzuweichen. Leicht gesalzen, sehr lecker, zart, perfekt in dünne Scheiben geschnitten. Jedes Stück zergeht einfach auf der Zunge. Ein leichter Muskatgeschmack verleiht dem Fisch etwas Würze. Die ganze Familie war mit dem Ergebnis zufrieden. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Author comment no avatar
Ellisha
07.12.2023
4.8
tolles Rezept!!! Danke schön! Anstelle eines Videos.
Author comment no avatar
kontaty
07.12.2023
4.6
Ich habe eine interessante Idee – Cognac in der Marinade zu verwenden
Author comment no avatar
TaTa
07.12.2023
4.8
und dann ist der Geschmack von Cognac im fertigen Gericht nicht zu spüren?
Author comment no avatar
Lubov♀
07.12.2023
4.7
Der Fisch schmeckt köstlich!
Author comment no avatar
Brötchen
07.12.2023
5
Cognac trägt wahrscheinlich dazu bei, dass die Fische mehr Saft abgeben. Ich weiß, dass man solchen Fisch auch mit Wodka zubereitet
Author comment no avatar
Kate
07.12.2023
4.9
Ich habe selbst noch nie Fisch gesalzen. Ist das wirklich gesundheitlich unbedenklich? Was ist, wenn es eine Art Salmonellose oder etwas anderes gibt, aber es wäre schön zu lernen, wie man den Fisch selbst salzt, es ist wirtschaftlich))