Kurnik mit Kartoffeln und Hühnchen aus Blätterteig im Ofen

Sehr schön und so lecker! Jeder wird begeistert sein! Hähnchen mit Kartoffeln und Hähnchen aus Blätterteig im Ofen muss man zwar basteln, aber es lohnt sich. Im Inneren befindet sich eine Füllung aus Pfannkuchen und Hühnerfleisch, obenauf befindet sich eine wunderschön verzierte Kappe aus Blätterteig. Dieser Kuchen kann problemlos für einen Feiertag serviert werden!
116
26609
Sophie TaylorSophie Taylor
Autor des Rezepts
Kurnik mit Kartoffeln und Hühnchen aus Blätterteig im Ofen
Kalorien
372Kcal
Eiweiß
19gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
32gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Kurnik aus Blätterteig? Bevor Sie mit dem Backen beginnen, nehmen Sie den Blätterteig aus dem Gefrierschrank, damit er Zeit zum Auftauen hat. Beginnen Sie mit den Füllungen zu kochen. Wie macht man Füllungen? Die erste Füllung besteht aus Kartoffelpüree mit Zwiebeln. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Eine Bratpfanne bei schwacher Hitze erhitzen und Pflanzenöl hineingießen. Zwiebel hinzufügen. Unter Rühren einige Minuten braten, bis es glasig ist.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Kartoffeln waschen, schälen und in einen Topf mit klarem Wasser geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen, zum Kochen bringen und salzen. Hitze reduzieren und Kartoffeln 25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit der Messerspitze – sie sollte die Knolle leicht durchdringen. Die Kartoffeln abgießen und anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Röstzwiebeln zu den Kartoffeln geben. Aufsehen. Die erste Füllung ist fertig.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Bereiten Sie die zweite Füllung vor – aus gekochten Eiern und Frühlingszwiebeln. Kochen Sie die Eier, kühlen Sie sie ab und schälen Sie sie dann. Die Eier in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln gründlich waschen, trocknen und fein hacken. Eier und Frühlingszwiebeln vermischen, salzen. Aufsehen. Die zweite Füllung ist fertig.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die dritte Füllung ist gekochte Hähnchenbrust. Wie kocht man Hähnchenbrust? In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Fleisch hineinlegen. Füge Salz hinzu. Das Hähnchen 30 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die fertige Brust abkühlen lassen, das Fleisch von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Sie können nach Geschmack Pfeffer und Gewürze hinzufügen. Die Füllung ist fertig.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bereiten Sie Pfannkuchen als Schicht zwischen den Füllungen vor. Für den Teig Milch, Pflanzenöl, Eiweiß (das Eigelb zum Einfetten lassen), Soda, Salz, Zucker, Mehl vermischen. Die Zutaten verquirlen. Es sollte ein flüssiger, homogener Teig entstehen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die Pfannkuchen in einer gut erhitzten Pfanne von beiden Seiten anbraten. Bei Bedarf können Sie etwas Pflanzenöl in die Pfanne gießen. Ich habe eine beschichtete Bratpfanne, also brate ich ohne Zugabe von Öl. Ich habe drei Pfannkuchen bekommen. Genau das brauchen wir.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den aufgetauten Blätterteig etwas ausrollen. Schneiden Sie daraus einen Kreis aus, dessen Durchmesser etwas größer als der Pfannkuchen ist.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Kuchen zusammensetzen. Die erste Schicht Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln auflegen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Bedecken Sie es mit einem Pfannkuchen. Leicht andrücken.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die nächste Schicht ist ein Ei mit Frühlingszwiebeln.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Den Pfannkuchen wieder darauf legen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Und die dritte Schicht ist gekochtes Hühnchen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Bedecken Sie es ebenfalls mit einem Pfannkuchen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die andere Hälfte des Blätterteigs so ausrollen, dass alle Schichten oben bedeckt sind. Den Kuchen mit Teig bedecken. Den Überschuss mit einem Messer oder einer Schere abschneiden. Drücken Sie die Kanten zusammen. Aus dem restlichen Teig verschiedene Dekorationen anfertigen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Den Kuchen mit geschlagenem Eigelb bestreichen. Das Hähnchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Diese Zeit reicht völlig aus, da die Füllung bereits fertig ist. Sie müssen nur warten, bis der Teig gebacken und gebräunt ist. Das fertige Hähnchen etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Valeria
16.11.2023
4.7
Es muss köstlich sein, ich werde es auf jeden Fall backen. Danke schön. Ich biete eine weitere einfache Version einer schnellen Hühnchenpastete an.