Kefirkuchen mit Marmelade ist einfach und schnell

In Eile, aus erschwinglichen Produkten, schön und lecker! Kefir-Kuchen mit Marmelade ist ganz einfach und unglaublich schnell zubereitet. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kommt damit zurecht! Es hilft immer, wenn Sie unerwartete Gäste haben oder einfach nur etwas Leckeres zum Tee möchten. Versuch es!
44
293395
Sarah MartinezSarah Martinez
Autor des Rezepts
Kefirkuchen mit Marmelade ist einfach und schnell
Kalorien
282Kcal
Eiweiß
7gramm
Fett
2gramm
Kohlenhydrate
57gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
1tasse
1tasse
100g
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man einen einfachen und schnellen Kefir-Kuchen mit Marmelade? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Ich messe Kefir und Marmelade in einem Glas ab – 200 ml. Das Mehl vorher durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Durch das Sieben ist das fertige Produkt luftiger. Für den Kuchen können Sie jede beliebige Marmelade verwenden, jedoch nicht sehr flüssig. Ich habe Pflaumenmarmelade. Mit Kirsch- oder Johannisbeermarmelade schmeckt es genauso lecker. Mein Kefir hat 1 % Fett.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer Rührschüssel Eier und Zucker vermischen und schaumig schlagen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Dann gießen Sie Kefir in die Schüssel und fügen Sie Soda hinzu. Alles mit einem Schneebesen verrühren. Beim Mischen reagiert das Soda mit Kefir und es bilden sich sofort Blasen im Teig.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Anschließend die Marmelade unter den Teig rühren. Wenn Ihre Marmelade wie meine dunkel ist, ändert sich die Farbe des Teigs.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder weniger Mehl. Wenn die Marmelade flüssiger war, braucht der Teig etwas mehr Mehl. Lassen Sie sich von seiner Konsistenz leiten.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Der fertige Teig ist nicht flüssig und nicht sehr dick. Fast wie Pfannkuchen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Boden einer Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen. Den vorbereiteten Teig in die Form geben und für 40-50 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Orientieren Sie sich beim Backen an Ihrem Backofen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Der Kuchen geht gut auf und wird goldbraun. Mit einem Spieß einstechen und sofort herausziehen. Wenn es trocken ist, ist der Kuchen fertig.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Aus der Form nehmen und etwas abkühlen lassen. Dieser Kuchen kann übrigens als Biskuitkuchen für einen Kuchen verwendet werden. Der Geschmack hat eine leichte Säure durch die Marmelade, die perfekt zu Sauerrahm passt. Der Kuchen kann mit Puderzucker bestreut oder über Schokolade gegossen werden. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
31.10.2023
4.5
Ich mag Kuchen mit Marmelade, sie schmecken immer gut, und so ein Kuchen ist einfach zuzubereiten. Sie können den Geschmack von Backwaren auch mit verschiedenen Gläsern aus dem Vorrat verändern.) Übrigens war einer der ersten Kuchen, die ich als Kind gebacken habe, ein Kuchen mit Marmelade. Für diesen Kuchen habe ich Erdbeermarmelade gewählt, ich wollte etwas Aromatisches. Ich habe dem Teig überhaupt keinen Zucker hinzugefügt, weil die Marmelade süß war und die einzige fermentierte Milchmarmelade, die ich hatte, „Snowball“ war, die auch süßlich war. Aber wenn Sie saure Marmelade nehmen, brauchen Sie natürlich Zucker. Ich habe die Marmelade zuletzt zum Teig gegeben, um die zarten Beeren so gut wie möglich zu erhalten. Der Teig ist mitteldick geworden. Beim Backen hing ein appetitlicher Duft im ganzen Haus, ich denke, das macht die häusliche Atmosphäre angenehmer.) Der Kuchen ist fluffig, porös geworden und ist dank der Limonade sehr gut aufgegangen. Die Krume ist saftig, in der Nähe der Beeren feuchter, aber nicht klebrig. Die Süße war durchschnittlich, was mir entgegenkommt. Sehr leckeres Gebäck, ich empfehle es.
Author comment no avatar
Olga
31.10.2023
4.5
Auf der Suche nach etwas Leckerem bin ich auf dieses Rezept gestoßen, statt Marmelade habe ich Aprikosenmarmelade verwendet, allerdings waren es weniger als im Rezept für 50 g (Reste von einer anderen Torte), aufgrund der Umstände konnte ich es nicht ausprobieren🙃, Ich füge später, wenn ich es probiere, eine geschmackliche Bewertung hinzu 😊, vorerst nur Fotos