Kefir-Fladenbrote im Ofen ohne Hefe

Weich, rosig, am köstlichsten – Ihre Hand streckt sich einfach nach ihnen aus! Wenn im Haus kein Brot vorhanden ist, müssen Sie nicht sofort zum Laden rennen. Schließlich können Sie Kefir-Fladenbrote auch ohne Hefe im Ofen zubereiten, was eine hervorragende Alternative zu Brot darstellt.
86
16126
Nora TaylorNora Taylor
Autor des Rezepts
Kefir-Fladenbrote im Ofen ohne Hefe
Kalorien
318Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
12gramm
Kohlenhydrate
40gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 4
200ml
2esslöffel
1esslöffel
1teelöffel
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 15 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Kefir-Fladenbrote im Ofen ohne Hefe? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Kefir sollte Zimmertemperatur haben, daher muss man ihn vorher (ca. 1 Stunde) in ein Glas gießen und in der Küche aufwärmen lassen. Nehmen Sie Premiummehl.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie zimmerwarmen Kefir in eine Schüssel. Backpulver hinzufügen und umrühren. Lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten einwirken, bis ein luftiger Schaum und viele kleine Bläschen an der Oberfläche entstehen. Das bedeutet, dass das Alkali mit Milchsäure reagiert hat. Wichtig! Backpulver spielt in diesem Rezept eine wichtige Rolle. Da die Scones hefefrei sind, wird Kohlendioxid benötigt, um die Scones fluffig zu machen. Hier ist Natron nötig und macht sich geschmacklich leicht bemerkbar.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mehl und Salz in Teilen mit Kefir in eine Schüssel sieben. Sie sollten nicht die gesamte Mehlmenge auf einmal sieben, da Sie je nach Fettgehalt des Kefirs und Qualität des Mehls selbst mehr oder weniger benötigen. Ich musste beim Kneten des Teigs noch 1 EL hinzufügen. l. mit einem Haufen Mehl. Lesen Sie mehr über die Eigenschaften von Mehl im Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts. Rühren Sie den Teig zunächst mit einem Löffel um. Beim Rühren bilden sich starke Blasen. So soll es sein.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Wenn der Teig dicker wird, kneten Sie ihn mit den Händen weiter und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Mehl hinzu. Der Teig sollte elastisch und leicht klebrig sein.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Während dieser Zeit entsteht Gluten im Mehl und der Teig wird elastischer. Schalten Sie den Ofen auf 180 Grad ein.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Teig in 4 Teile teilen. Jedes Stück auf einer bemehlten Fläche ausrollen oder mit den Händen ausrollen und zu runden Kuchen formen. Die Kuchen können einen kleinen Durchmesser, aber prall, oder dünn, aber einen größeren Durchmesser haben. Ich habe es lieber dünner ausgerollt, weil ich dicke kleine Produkte mit Shortcakes assoziiere und Fladenbrote nach meinem Verständnis Produkte mit einem größeren Durchmesser sind.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Legen Sie die Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen Sie sie mithilfe einer Bürste mit sauberem Trinkwasser. Ein separater Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl von Pergamentpapier, der Link befindet sich am Ende des Rezepts.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Sesamkörner auf die Fladenbrote streuen. Ich habe eine Mischung aus weißen und schwarzen Sesamkörnern verwendet. Die Brotküchlein in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben und je nach Dicke 12–20 Minuten backen. Konzentrieren Sie sich auf die Funktionen Ihres Ofens. Wenn Sie die Fladenbrote dünn ausrollen, sind sie in etwa 12-15 Minuten fertig. Dickere Produkte sollten bis zu 20 Minuten im Ofen bleiben. Das Hauptkriterium ist die goldene Farbe der Oberfläche.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die fertigen Fladenbrote sofort mit Pflanzenöl einfetten. Auf den Fladenbroten entsteht eine harte Kruste, die durch die Aufnahme des Öls weicher wird. Die fertigen heißen Fladenbrote aufeinander legen und sofort servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
777
16.10.2023
4.9
Und hier ist ein Video für ein ähnliches Rezept, es wird sich als nützlich erweisen
Author comment no avatar
Maystin
16.10.2023
4.8
Heute habe ich Kefir-Fladenbrote im Ofen ohne Hefe gebacken. Ich habe den Teig nach Rezept geknetet. Es ist einfach elementar! Ich lasse es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Ich teilte den Teig in sechs Teile und begann ihn auf einer staubigen Unterlage zu Fladen auszurollen. Auf ein Backblech wurden zwei Fladenbrote gelegt. Ich habe sie mit Wasser überzogen, in dem ich etwas Backpulver aufgelöst habe, und sie mit Sesamkörnern bestreut. Sie haben etwa 15 Minuten lang gebacken. Die fertigen Kuchen sind beim Backen aufgegangen, das nächste Mal werde ich versuchen, sie mit einer Gabel einzustechen. Ich habe sie mit Butter eingefettet und einzeln ausgelegt. Ja, es ist ein bisschen Limonade drin, aber mir und der ganzen Familie haben sie geschmeckt. Die Fladenbrote sind weich und lecker, wir haben sie anstelle von Brot gegessen. Tolles Rezept, danke!