Eisbergkuchen

Ein sehr zarter, mäßig süßer, angenehm schmeckender Kuchen! Bei keinem festlichen Fest darf ein Tee mit einer Köstlichkeit wie Kuchen fehlen. Doch nicht alle Hausfrauen haben genug Zeit, die in der Regel nötig ist, um einen leckeren großen Kuchen zuzubereiten. Es gibt jedoch recht einfache und schnelle Kuchenrezepte, die auch eine unerfahrene Hausfrau mit minimalem Zeitaufwand problemlos bewältigen kann. Zu diesen Kuchen gehört auch Eisbergkuchen.
79
8332
Ella WilsonElla Wilson
Autor des Rezepts
Eisbergkuchen
Kalorien
522Kcal
Eiweiß
9gramm
Fett
27gramm
Kohlenhydrate
61gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten wir die Zutaten für den Kuchen vor. Beginnen wir mit dem Keks. Für einen kleinen Kuchen für eine dreiköpfige Familie reicht ein Biskuitkuchen aus zwei großen Hühnereiern. Geben Sie die gekühlten Hühnereier in eine Mixerschüssel.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutaten mit einem Mixer oder Mixer, bis sich ein dicker weißer Schaum bildet.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Anschließend eine Prise Vanillin, Backpulver und gesiebtes Weizenmehl zur Eimasse geben.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Mischen Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Löffel oder Schneebesen, damit sich der Schaum nicht absetzt. Der Teig ist fertig. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Decken Sie das Backblech mit Pergament ab. Mit Butter einfetten. Gießen Sie den Teig auf das Pergament und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Oberfläche des Blechs, damit der Teig nicht bis an die Ränder reicht. Backen Sie den Biskuitkuchen etwa 30 Minuten lang und achten Sie dabei auf die Funktion Ihres Ofens und die Größe des Biskuitkuchens. Wir prüfen die Bereitschaft mit einem Holzzahnstocher

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den fertigen Keks aus dem Ofen nehmen und direkt auf dem Pergament leicht abkühlen lassen. Schneiden Sie auf einem Teller der gewünschten Größe vorsichtig einen Kreis aus dem Keks aus. Den restlichen Teig in kleine Stücke beliebiger Form schneiden.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Sahne für den Kuchen vorbereiten. Geben Sie Sahne oder Sauerrahm in eine tiefe Schüssel. Zucker und Vanillin hinzufügen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Mit einem Mixer oder Mixer schlagen, bis sich dicker Schaum bildet. Lassen Sie die Creme 20 Minuten im Kühlschrank abkühlen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den Biskuitboden auf einen Teller legen und mit Sahne bestreichen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Tauchen Sie die Biskuitstücke in eine Schüssel mit Sahne und legen Sie sie zu einem Hügel auf den Biskuitkreis.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Wir putzen die Walnüsse, waschen sie, trocknen sie in der Mikrowelle oder in einer trockenen Bratpfanne, geben sie in einen Beutel und zerdrücken sie mit einem Nudelholz zu groben Krümeln.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Walnüsse auf den Kuchen streuen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Brechen Sie die Milchschokolade in Stücke, geben Sie sie in eine Metallschüssel und gießen Sie die Milch hinein. Die Schokolade unter ständigem Rühren im Wasserbad oder bei schwacher Hitze schmelzen, bis die Glasur eine gleichmäßige Konsistenz hat.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen und gießen Sie sie über den Kuchen. Wenn Sie möchten, können Sie die Torte mit frischen Erdbeeren dekorieren.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen einige Stunden lang in den Kühlschrank. Genießen Sie Ihren Tee!