Goldener Hahnkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Dieser Kuchen ist ein Biskuitkuchen, also lasst uns den Teig kneten. Dazu Eier mit Zucker verquirlen. Die Eier ein wenig schlagen, bis eine glatte Masse entsteht. Dann den Zucker in einem dünnen Strahl hinzufügen, ohne mit dem Rühren aufzuhören.
SCHRITT 2

Gießen Sie nun auf die gleiche Weise, ohne mit dem Rühren aufzuhören, das gesiebte, mit Soda vermischte Mehl in einem dünnen Strahl hinzu.
SCHRITT 3

Den Teig glatt schlagen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
SCHRITT 4

Den Teig in der Form ausrichten und den Biskuitkuchen im vorgeheizten Ofen vierzig Minuten lang backen. Lassen Sie den fertigen Keks abkühlen.
SCHRITT 5

Schneiden Sie dann mit einem Messer aus dem Rand des Kekses eine Form in Form eines Monats aus. Der ausgeschnittene Teil wird der Kopf des Hahns sein. Wir schneiden ein Ende des gebildeten Monats ab – dieser Ort wird der Hals des Hahns sein.
SCHRITT 6

Schneiden Sie die Seitenkruste vom Kopfrohling ab.
SCHRITT 7

Lassen Sie uns die Keksbasis des zukünftigen Kuchens skizzieren. Wo Sie etwas korrigieren müssen, korrigieren Sie es mit einem Messer.
SCHRITT 8

Wir teilen jedes Stück der Länge nach in zwei Schichten, um es weiter zu imprägnieren und mit Sahne zu füllen. Lassen wir die Kuchen erst einmal beiseite.
SCHRITT 9

Lasst uns die Sahne aufschlagen. Sahne mit Puderzucker verrühren und dick schlagen.
SCHRITT 10

Lassen Sie uns etwas von der Sahne beiseite stellen – sie kommt für den äußeren Teil des Kuchens und etwas zur Dekoration. Der Rest der Sahne wird für die Füllung verwendet. Diesen Teil mit der Marmelade noch etwas glatt rühren.
SCHRITT 11

Die unteren Kuchen mit Sirup einweichen. Die Zubereitung des Sirups ist einfach: Zucker mit Wasser mischen und bei mäßiger Hitze kochen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Um die Zubereitung und den Zusammenbau des Kuchens zu beschleunigen, bereiten Sie die Sahne und den Sirup zu, während der Biskuitkuchen backt und abkühlt.
SCHRITT 12

Die eingeweichten Kuchen großzügig mit Sahne und Marmelade bestreichen.
SCHRITT 13

Die obersten Schichten auf die Creme legen.
SCHRITT 14

Die Oberseite des Kuchens mit Sirup einweichen.
SCHRITT 15

Und bestreichen Sie es von allen Seiten gut mit der dafür übrig gebliebenen Creme. Vergessen Sie nicht, etwas Sahne zur Dekoration übrig zu lassen.
SCHRITT 16

Die Kokosflocken mit Lebensmittelfarbe gelb färben.
SCHRITT 17

Den Kuchen von allen Seiten großzügig bestreuen.
SCHRITT 18

Mit einem Spritzbeutel oder einer Spritze aus der Sahne einen Hahnenschwanz und einen Hahnenflügel formen.
SCHRITT 19

Schwanz und Flügel mit Hobelspänen bestreuen.
SCHRITT 20

Machen Sie aus geschmolzener Schokolade oder Bonbons ein Hahnenauge.
SCHRITT 21

Die Marmelade in Streifen schneiden. Aus der Marmelade haben wir auch einen Schnabel und eine Jakobsmuschel ausgeschnitten.
SCHRITT 22

Den Flügel und den Schwanz verzieren wir mit Marmeladenstrohhalmen. Legen Sie den Schnabel und die Jakobsmuschel aus.
SCHRITT 23

Der Kuchen ist fertig und dekoriert! Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren eine Weile im Kühlschrank quellen. Schöne Feiertage und leckere Kuchen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftiger Snickers-Kuchen aus MürbeteigDieser köstliche Kuchen ist perfekt für jeden Anlass!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 839 Kcal
- 234
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995