Lebkuchenteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Lebkuchenteig? Bereiten Sie alle Zutaten vor. Der Teig muss vor dem geplanten Backzeitpunkt der Lebkuchenplätzchen hergestellt werden, am besten abends. Er muss in der Kälte „draußen sitzen“. Es ist besser, die Zutaten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben. Zusätzlich zu den Standard-Lebkuchengewürzen – Zimt und Ingwer – können Sie zum Abschmecken auch andere verwenden, zum Beispiel Kardamom, Nelken, Muskatnuss und andere.
SCHRITT 2

Wenn der Honig kandiert ist, muss er im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen und auf Raumtemperatur abgekühlt werden. Wenn der Honig frisch und flüssig ist, kann dieser Schritt übersprungen werden. Honig in eine Schüssel geben und in ein Wasserbad stellen, Gewürze, Orangenschale und eine Prise Salz hinzufügen. Den Honig mit den Gewürzen im Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich das Aroma voll entfaltet, aber nicht kochen lassen.
SCHRITT 3

Weiche Butter zur Honigmischung geben und rühren, bis sie sich auflöst. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad, geben Sie Backpulver hinzu und rühren Sie um. Die Masse sollte heller werden und anfangen zu sprudeln. Lassen Sie es abkühlen.
SCHRITT 4

Während die Honigmischung abkühlt, schlagen Sie die Eier in eine andere Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu.
SCHRITT 5

Eier und Zucker mit einem Mixer schlagen, bis eine homogene, leichte Masse mit Schaum auf der Oberfläche entsteht.
SCHRITT 6

Die Ei-Honig-Mischung vermischen und umrühren. Etwas gesiebtes Weizenmehl hinzufügen. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt und der fertige Teig wird weicher und elastischer.
SCHRITT 7

Mischen Sie den Teig zunächst mit einem Spatel und kneten Sie ihn dann mit den Händen weiter. Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Teigkonsistenz erreicht ist. Es sollte weich, leicht flüssig und klebrig sein. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder etwas weniger Mehl als die angegebene Menge. Den Teig in einer Schüssel für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend den abgekühlten Teig zu einer Kugel rollen, in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 8

Nehmen Sie den Teig morgens aus dem Kühlschrank
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748