Ebi-Tempura-Rollen

Sehr lecker und einfach und schnell zubereitet! Die Technik zur Zubereitung eines solchen Snacks ist ganz einfach: Zuerst bereiten wir die Brötchen selbst zu, tauchen sie in Teig, wälzen sie in Semmelbröseln und braten sie! Das ist alles, warme leckere Brötchen sind fertig.
90
14157
Abigail LopezAbigail Lopez
Autor des Rezepts
Ebi-Tempura-Rollen
Kalorien
2024Kcal
Eiweiß
30gramm
Fett
176gramm
Kohlenhydrate
91gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3
210ml
3.5teelöffel
1teelöffel
0.5esslöffel
4.2g
240g
175ml
0.5teelöffel
4esslöffel
6esslöffel
2esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 45 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten Sie alle Zutaten vor. Da es sich bei Tempura um eine Kochmethode handelt, spiegelt der Name „Ebi“ das Produkt wider, das im Teig gekocht wird. In diesem Fall bedeutet die Vorsilbe „Ebi“ Garnelen. Sie müssen große Garnelen kaufen

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie den Reis in eine Schüssel, gießen Sie kaltes fließendes Wasser ein und spülen Sie den Reis mit sanften Bewegungen ab, um die Körner nicht zu beschädigen, lassen Sie das trübe Wasser abtropfen und gießen Sie erneut sauberes kaltes fließendes Wasser ein. Der Reis muss mindestens 4 Mal gewaschen werden, das Wasser sollte sauber und klar werden. Geben Sie den gewaschenen Reis in ein Sieb und lassen Sie ihn dort 10 Minuten lang stehen. Während dieser Zeit läuft die überschüssige Flüssigkeit ab.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Den Reis in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und anzünden. Es ist sehr wichtig, das Reis-Wasser-Verhältnis einzuhalten. Es sollte 1:1 sein. Wenn das Wasser kocht, decken Sie die Pfanne mit einem transparenten Deckel ab, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie es 15 Minuten lang köcheln. Während dieser Zeit sollte die Feuchtigkeit vollständig verdunsten. Der Deckel lässt sich während des Garens nicht öffnen. Um den Garvorgang beobachten zu können, ist es daher besser, einen transparenten Deckel zu verwenden.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Nehmen Sie nach der angegebenen Zeit den Topf mit dem Reis vom Herd und lassen Sie den Reis weitere 10 Minuten unter dem geschlossenen Deckel dünsten. Öffnen Sie den Deckel nicht

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt das Dressing vor. Reisessig in eine kleine Schöpfkelle (Türkisch) gießen, Zucker und Salz hinzufügen. Stellen Sie die Schöpfkelle auf schwache Hitze und lösen Sie die Hauptzutaten unter Rühren auf. Sobald sich Zucker und Salz aufgelöst haben, das Dressing sofort vom Herd nehmen. Das Dressing sollte niemals kochen, Sie können es also nicht bei starker Hitze kochen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Geben Sie den fertigen Reis in eine Holzschüssel und wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, damit der Reis nicht an der Schüssel kleben bleibt. Es ist besser, eine spezielle Hangiri-Wanne aus Zypresse zu verwenden, aber ich habe keine, also habe ich die verwendet, die ich hatte. Um jegliche Wechselwirkung mit dem Reisessig zu verhindern, werden Holzutensilien verwendet. Außerdem nehmen die Holzutensilien beim Rühren überschüssige Feuchtigkeit aus dem Reis auf.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nehmen Sie einen Holzspatel und legen Sie ihn über den Reis. Gießen Sie das Essigdressing auf den Spatel und es verteilt sich sanft auf dem Reis. Brechen Sie den Reis mit sanften Bewegungen und mischen Sie ihn sorgfältig. Achten Sie dabei darauf, die Reiskörner nicht zu beschädigen. Mit einem feuchten, sauberen Handtuch abdecken und den Reis abkühlen lassen. Wenn der Reis abgekühlt ist, können Sie mit der Formung von Sushi und Rollen beginnen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Reinigen Sie die vorgefrorenen Langustinen: Entfernen Sie den Kopf, entfernen Sie die Schale zusammen mit den Beinen, lassen Sie nur die Schwanzspitze übrig, machen Sie mit einer scharfen Schere oder einem Messer einen Einschnitt entlang des gesamten Rückens und entfernen Sie vorsichtig den Darmtrakt. Auf Wunsch kann der Schwanz auch entfernt werden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Bereiten Sie den Teig vor. Kaltes Wasser in eine rechteckige Pfanne gießen, Salz und Mehl hinzufügen. Mit einem Schneebesen gründlich vermischen. Der Teig sollte homogen sein.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Legen Sie die vorbereiteten Langustinen auf Holzspieße, tauchen Sie sie dann in den Teig und dann in die Panko-Flocken. Drücken Sie die Langustinen dabei fest in die Flocken, sodass sie vollständig mit Panade bedeckt sind.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Pflanzenöl in eine breite Bratpfanne geben und erhitzen. Das Öl muss sehr gut erhitzt werden, damit der Teig gut fest wird. Wenn das Öl heiß ist, tauchen Sie die panierten Langustinen hinein. Von beiden Seiten goldbraun braten.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Wickeln Sie die Matte mehrmals mit Frischhaltefolie ein und fetten Sie sie leicht mit Pflanzenöl ein. Die Noriblätter halbieren. Legen Sie die erste Hälfte des Nori-Blatts mit der glänzenden Seite nach unten auf die vorbereitete Matte. Reisstückchen und Wasser im Verhältnis 1:3 in einen kleinen Behälter füllen. Befeuchten Sie Ihre Hände mit der Lösung und nehmen Sie 145 g. Den gekochten Reis verteilen und über dem Nori verteilen, dabei oben 1 cm ohne Reis frei lassen und unten 1 cm über die Nori-Grenze hinausragen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Drehen Sie nun den Nori um, sodass der Reis auf der Matte liegt. Gleichzeitig das Nori so anrichten, dass oben noch 1 cm norifreier Reis übrig bleibt. Legen Sie die Füllung in die Mitte des Nori-Blatts: Drücken Sie zuerst den Frischkäse durch einen Spritzbeutel aus, legen Sie die panierten, frittierten Langustinen daneben, wobei die Schwänze zur Außenseite der Rolle zeigen, und legen Sie Salatblattstreifen daneben der Frischkäse.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Halten Sie die Füllung fest und beginnen Sie, die Rolle mithilfe einer Matte vorsichtig aufzurollen. Sobald die Rolle geformt ist, formen Sie die Rolle in eine runde oder quadratische Form, indem Sie sie von allen Seiten mit einer Matte andrücken.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Nehmen Sie eine eingewickelte Rolle und tauchen Sie zuerst die Ränder und dann die Rolle selbst in den Teig. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie das Brötchen in Panko-Semmelbröseln wälzen: Zuerst die Ränder des Brötchens panieren, dann alle Seiten.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Das panierte Brötchen in heißes Öl legen und von allen Seiten goldbraun braten. Dieser Vorgang wird mehrere Minuten dauern.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Übertragen Sie die fertige Rolle zunächst auf Papiertücher, lassen Sie das überschüssige Öl abtropfen, übertragen Sie sie dann auf ein Brett und schneiden Sie die Rolle, indem Sie das Messer in der Lösung befeuchten, in zwei Hälften. Verbinden Sie die beiden Rollenhälften und schneiden Sie sie erneut in zwei Hälften. Und jede Hälfte noch einmal durchschneiden. Sie sollten 8 Rollen erhalten. Das Messer muss befeuchtet sein, damit der Reis nicht am Messer kleben bleibt und es nicht zu einer Verformung der Rollen kommt.