Koriander

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereite ich frischen Koriander für den Winter vor? Dieses einfache Rezept zeigt Ihnen, wie es schnell und ganz einfach geht. Schließlich enthält es nur zwei oder auf Wunsch auch drei Zutaten. Die Hauptsache ist, dass das Grün frisch und jung ist, dann wird die Zubereitung am duftendsten und hellsten.
SCHRITT 2

Sortieren Sie den Koriander sorgfältig, entfernen Sie verwelkte, gelbe oder beschädigte Blätter und schneiden Sie die Wurzeln ab. Überprüfen Sie diese besonders sorgfältig auf Insekten und Schmutz. Ersteres brauchen wir in unserem Essen überhaupt nicht und Verunreinigungen können die Zubereitung ruinieren. Darüber hinaus kann der Boden den Erreger von Botulismus enthalten, was schlimme Folgen haben kann. Waschen Sie das Grün gründlich und trocknen Sie es auf einem Papiertuch
SCHRITT 3

Gläser gründlich in heißem Wasser und Backpulver waschen und ausspülen. Anschließend sterilisieren Sie die Gläser auf eine für Sie geeignete Weise. Wenn die Gläser klein sind, sterilisiere ich sie gerne in der Mikrowelle. Gießen Sie etwas Wasser in saubere Gläser und erhitzen Sie es 5 Minuten lang auf voller Leistung, lassen Sie das Wasser ab und trocknen Sie es. Dies kann im Ofen oder über Dampf erfolgen. Kochen Sie die Eisendeckel nach 10-minütigem Kochen aus und trocknen Sie sie dann ab.
SCHRITT 4

Schneiden Sie den getrockneten Koriander wie gewohnt in den Salat und packen Sie ihn bis zu den Schultern sehr dicht in Gläser. Anschließend Pflanzenöl über das Gemüse gießen. Es darf keine Luft mehr im Glas sein, sonst verdirbt das Produkt sehr schnell. Auf Wunsch können Sie Pflanzenöl mit grobem, nicht jodiertem Salz mischen und die Gläser damit füllen. Sie können jedes desodorierte Pflanzenöl verwenden
SCHRITT 5

Bewahren Sie diese Korianderzubereitung am besten im Kühlschrank auf der untersten Schiene auf. Sobald das Glas geöffnet ist, sollte es innerhalb der nächsten Tage verbraucht werden. Guten Appetit.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
Fünfminütige JohannisbeermarmeladeSchnell, lecker, aromatisch, zum Teetrinken mit der Familie!- 20 min
- 15 Portionen
- 118 Kcal
- 144
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363