Schokoladenbrötchen aus Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Schokobrötchen aus Hefeteig? Messen Sie die für die Teigherstellung benötigten Zutaten ab. Nehmen Sie Weizenmehl höchster Qualität. Die Milch leicht erwärmen.
SCHRITT 2

Das Mehl in eine breite Schüssel mit hohem Rand sieben. Dies muss erfolgen, damit das Mehl mit Sauerstoff angereichert wird. Dann geht der Teig leicht auf und die Backwaren werden fluffig und luftig.
SCHRITT 3

Butter bei schwacher Hitze schmelzen, leicht abkühlen lassen.
SCHRITT 4

In einer kleinen Schüssel die Hefe und 1 TL vermischen. Zucker von der Gesamtmenge und 50 ml lauwarme Milch. Alles vermischen und 10 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren. Auf der Oberfläche erscheint eine Schaumkappe.
SCHRITT 5

Wählen Sie für die Teigzubereitung eine große, geräumige Schüssel und achten Sie darauf, dass der Teig aufgeht. Das Ei mit Zucker, Salz und Vanillezucker verquirlen.
SCHRITT 6

Fügen Sie der resultierenden Mischung aktivierte Hefe hinzu und rühren Sie um.
SCHRITT 7

Geschmolzene, nicht heiße Butter und Sauerrahm hinzufügen. Gut mischen.
SCHRITT 8

Etwa 3/4 des gesiebten Mehls hinzufügen. Mehl hat unterschiedliche Eigenschaften, sodass Sie möglicherweise mehr oder weniger der angegebenen Menge benötigen. Gießen Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal aus, damit der Teig nicht dicht und fest wird. Zuerst alles mit einem Löffel vermischen.
SCHRITT 9

Fügen Sie den Rest des Mehls in kleinen Portionen hinzu, während Sie den Teig mit den Händen vermischen und seine Konsistenz kontrollieren.
SCHRITT 10

Kneten Sie einen weichen, homogenen Teig, der nicht an Ihren Händen klebt. Mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde und 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 11

Während der Teig geht, bereiten Sie die Schokoladenfüllung für die Brötchen vor. Jede dunkle Schokolade ohne Zusatzstoffe reicht aus. Maisstärke kann durch Kartoffelstärke ersetzt werden.
SCHRITT 12

Brechen Sie die Schokolade in kleine Stücke, damit sie sich schneller auflöst.
SCHRITT 13

In einem kleinen Topf die trockenen Zutaten vermischen: Zucker, Kakao, Mehl und Stärke.
SCHRITT 14

Die Milch in kleinen Portionen dazugießen und alles mit einem Schneebesen verrühren. Die flüssige Masse sollte homogen und ohne Klumpen sein.
SCHRITT 15

Stellen Sie die Pfanne mit der Schokoladenmischung auf den Herd. Erhitzen Sie die Mischung bei mäßiger Hitze. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wichtig, alles ständig mit einem Schneebesen zu rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
SCHRITT 16

Wenn die Mischung etwas dicker wird, Butter und Schokolade hinzufügen. Gut vermischen, bis sie vollständig aufgelöst sind.
SCHRITT 17

Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eingedickt ist.
SCHRITT 18

Die fertige Schokoladenfüllung gut abkühlen lassen.
SCHRITT 19

Wenn sich das Teigvolumen um das 2- bis 2,5-fache erhöht, können Sie mit dem Schneiden beginnen.
SCHRITT 20

Teilen Sie den Teig in gleiche Teile, deren Anzahl von der gewünschten Brötchengröße abhängt. Rollen Sie die Kugeln und decken Sie sie mit einem Handtuch ab, damit sie nicht austrocknen.
SCHRITT 21

Bestreuen Sie den Tisch mit etwas Mehl. Jedes Teigstück oval ausrollen.
SCHRITT 22

Schokoladenfüllung in die Mitte des Kuchens geben.
SCHRITT 23

Die Teigränder zusammenfügen und gut zusammendrücken, sodass ein Kuchen entsteht.
SCHRITT 24

Drücken Sie auf die Naht und rollen Sie den Teig vorsichtig, ohne starken Druck, wieder zu einem Fladen aus.
SCHRITT 25

Das Fladenbrot der Länge nach einschneiden, dabei aber nicht bis zum Rand reichen.
SCHRITT 26

Den Teig mit der Füllung zu einer Rolle rollen und dabei diagonal drehen.
SCHRITT 27

Rollen Sie die Rolle zu einem Ring und verbinden Sie die Enden gut, damit sich das Brötchen beim Backen nicht auffaltet. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Brötchen formen.
SCHRITT 28

Das Eigelb mit der Milch glatt rühren.
SCHRITT 29

Legen Sie die resultierenden Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie die Brötchen 15 Minuten gehen. Bestreichen Sie die Oberseite der Brötchen mit einem Backpinsel mit Eigelb.
SCHRITT 30

Backen Sie die Schokoladenbrötchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann variieren, da sie von den Betriebseigenschaften des Ofens abhängt.
SCHRITT 31

Die fertigen Backwaren abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Schnelle Hüttenkäsebrötchen wie Federn in 5 MinutenZarte, weiche und fluffige Brötchen!- 30 min
- 6 Portionen
- 344 Kcal
- 539
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586