Hähnchen in Rotwein im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Hühnchen in Wein? Bereiten Sie zunächst die Marinade vor. Wenn Sie fertige Gewürzmischungen verwenden, lesen Sie unbedingt die Zutatenliste auf der Packung. Oftmals enthalten solche Mischungen bereits Salz und Pfeffer. Berücksichtigen Sie dies, sonst besteht die Gefahr, dass das Gericht zu stark gesalzen und gepfeffert wird.
SCHRITT 2

In einer Schüssel Sojasauce, Pflanzenöl, flüssigen Honig, gepressten Knoblauch, Hühnergewürz, Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack vermischen. Alles mit Rotwein übergießen und umrühren.
SCHRITT 3

Bereiten Sie nun die Hauptzutaten vor. Neben Hähnchenschenkeln können Sie auch beliebige Teile des Hähnchens verwenden: Keulen, Filets, Flügel. Die Knoblauchzehen waschen, trocknen und ganz lassen, ohne sie zu schälen.
SCHRITT 4

Die Hähnchenschenkel (oder andere Teile des Hähnchens) waschen, trocknen und bei Bedarf halbieren.
SCHRITT 5

Gießen Sie die Weinmarinade über das Hähnchen und achten Sie darauf, dass der größte Teil des Hähnchens mit Flüssigkeit bedeckt ist.
SCHRITT 6

Lassen Sie das Hähnchen eine Stunde lang bei Zimmertemperatur oder vorzugsweise 8–24 Stunden im Kühlschrank marinieren. Wenn Sie im Kühlschrank marinieren, decken Sie die Schüssel mit dem Hähnchen mit Frischhaltefolie ab.
SCHRITT 7

Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden.
SCHRITT 8

Die Orange in Scheiben schneiden.
SCHRITT 9

Die rote Zwiebel ebenfalls in Scheiben schneiden.
SCHRITT 10

Legen Sie die Kartoffeln gleichmäßig in eine Auflaufform und salzen Sie sie leicht.
SCHRITT 11

Die Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen und mit der Hautseite nach oben auf die Kartoffeln legen.
SCHRITT 12

Orangenscheiben, rote Zwiebeln, Rosmarin- oder Thymianzweige und ganze Knoblauchzehen zwischen die Hähnchenstücke legen. Wenn Sie keinen frischen Rosmarin und Thymian haben, reichen auch getrocknete Kräuter.
SCHRITT 13

Decken Sie die Pfanne mit Folie oder einem Deckel ab und legen Sie das Hähnchen für etwa 1,5 Stunden in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen. Bestimmen Sie die genaue Backzeit und Temperatur anhand Ihres Ofens.
SCHRITT 14

10 Minuten vor Ende des Backvorgangs die Folie entfernen und die Oberfläche des Hähnchens und der Zwiebeln mit einer dünnen Schicht flüssigem Honig bestreichen. Das Hähnchen wieder in den Ofen schieben und goldbraun und knusprig braten. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Französische Ofenkartoffeln mit Hackfleisch und KäseAus gewöhnlichen Produkten, appetitlich, lecker, zum Abendessen!- 1 std 5 min
- 6 Portionen
- 476 Kcal
- 210
Gebackene Ente mit Äpfeln im ÄrmelDuftend, zart, mit Kruste – sehr lecker!- 2 std 30 min
- 14 Portionen
- 561 Kcal
- 216
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Französische Kartoffeln mit Hühnchen im OfenKartoffeln nach französischer Art schmücken in Schichten sogar einen Feiertagstisch!- 2 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 204
Kuchen mit Kartoffeln und Hühnchen im OfenDuftend, sättigend, köstlich, für die ganze Familie!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 398 Kcal
- 612
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291