Kuchen Catherine
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Zutaten.
SCHRITT 2
Die Eier mit einem Mixer schlagen und nach und nach Zucker hinzufügen. Dann die saure Sahne hinzufügen und erneut schlagen.
SCHRITT 3
Backpulver zum gesiebten Mehl hinzufügen. Beide Mischungen glatt rühren. Es ist besser, das Mehl nach und nach hinzuzufügen und dabei die Konsistenz des Teigs zu überwachen. Es sollte nicht zu zähflüssig werden. Die Konsistenz sollte Charlotte ähneln.
SCHRITT 4
Teilen Sie den resultierenden Teig in 3 Teile und gießen Sie ihn auf drei Teller.1. In die erste Schüssel 2 EL zum Teig geben. Löffel Kakao und Walnüsse. Rühren.2. In einer zweiten Schüssel 2 EL zum Teig geben. Löffel Kakao. Rühren.3. In der dritten Schüssel Mohn zum Teig geben. Aufsehen.
SCHRITT 5
Backpapier in die Form legen, mit Öl einfetten und den Teig hineingießen. Backen Sie jeden Kuchen 15 Minuten lang bei 180 Grad (orientieren Sie sich dabei an Ihrem Backofen).
SCHRITT 6
Sahne über Gelatine gießen und quellen lassen.
SCHRITT 7
In einer anderen Schüssel Sauerrahm mit Zucker vermischen und stehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
SCHRITT 8
Die gequollene Gelatine bei schwacher Hitze erhitzen, bis sie sich auflöst, aber NICHT kochen!
SCHRITT 9
Gelatinemasse mit Sauerrahm und Zucker in einen Teller geben und umrühren.
SCHRITT 10
Den ersten Tortenboden mit Kakao und Nüssen belegen, mit Sahne bestreichen (wenn die Tortenkruste trocken ist, kann man sie mit einer Gabel einstechen, damit die Sahne einzieht).
SCHRITT 11
Der zweite Kuchen besteht aus Mohn, mit Sahne bestreichen.
SCHRITT 12
Der dritte Kuchenboden – mit Kakao – muss in Würfel geschnitten werden.
SCHRITT 13
Sahne einrollen.
SCHRITT 14
Anschließend chaotisch auf den Kuchen legen.
SCHRITT 15
Die restliche Sahne über den Kuchen gießen.
SCHRITT 16
Zum Verzieren die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
SCHRITT 17
Nehmen Sie die geschmolzene Schokolade mit einem Teelöffel und gießen Sie sie in dünnen Strahlen über den Kuchen. Die Oberseite habe ich mit fein gehackter Marmelade (kann Nüsse sein) dekoriert. Stellen Sie den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird. Bei Bedarf können Sie ihn jedoch nach ein paar Stunden herausnehmen.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Amerikanische SchokoladenkekseSehr schnell, sehr einfach, sehr einfach, unglaublich lecker!- 40 min
- 12 Portionen
- 200 Kcal
- 440
Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244