Brötchen mögen Flaum

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man luftige Brötchen wie Flaum? Messen Sie zunächst die notwendigen Zutaten ab, um den Teig zuzubereiten. Das Wasser leicht erhitzen. Verwenden Sie mindestens Weizenmehl der höchsten Güteklasse (oder Extra). Es eignet sich am besten für Backwaren.
SCHRITT 2

Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und verrühren.
SCHRITT 3

Fügen Sie der aufgelösten Hefe Mehl hinzu und sieben Sie es durch ein Sieb.
SCHRITT 4

Alles mit einem Schneebesen glatt und klümpchenfrei verrühren. Den Teig mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 5

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Zutaten für den Teig vor. Die Butter muss vorher herausgenommen werden, damit sie weich wird. Die Milch leicht erwärmen.
SCHRITT 6

Das Mehl in eine breite Schüssel mit hohem Rand sieben, bis es mit Luftblasen gesättigt ist. Dies trägt zur vollen Funktionsfähigkeit der Hefe bei. Der Teig geht schneller und leichter auf und die Backwaren werden fluffig und luftig.
SCHRITT 7

Alle Backzutaten vermischen. Die Eier mit einem Schneebesen mit Salz, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
SCHRITT 8

Warme Milch einfüllen und umrühren.
SCHRITT 9

Der Teig ging gut auf. An der Oberfläche erschienen zahlreiche „lebende“ Blasen.
SCHRITT 10

Den Teig zur vorbereiteten Buttermischung geben und verrühren.
SCHRITT 11

Etwa 3/4 des gesiebten Mehls hinzufügen. Schütten Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal aus
SCHRITT 12

Den Teig zunächst mit einem Löffel verrühren. Es wird immer noch sehr zähflüssig.
SCHRITT 13

Weiche Butter unter den Teig rühren.
SCHRITT 14

Den Rest des Mehls in kleinen Portionen hinzufügen und den Teig jedes Mal mit den Händen vermischen. Achten Sie auf die Konsistenz. Der Teig klebt zunächst merklich an den Händen, aber beim Kneten fängt er an, besser hinter den Schüsselwänden zurückzubleiben und wird dichter.
SCHRITT 15

Der Teig wird weich und klebt ziemlich an den Händen. Fetten Sie den Boden und die Seiten der Schüssel mit Pflanzenöl ein und legen Sie den Teig aus. Decken Sie es mit einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie ab und lassen Sie es an einem warmen Ort gehen.
SCHRITT 16

Nach 30-40 Minuten den Teig ausstanzen. Ich habe das direkt in der Schüssel gemacht und den Teig leicht gegen den Rand gedrückt. Lassen Sie den Teig etwa 60–70 Minuten weitergehen.
SCHRITT 17

Wenn das Teigvolumen um das 2,5-fache zugenommen hat, können Sie mit dem Schneiden beginnen.
SCHRITT 18

Den Teig auf einen mit Mehl bestreuten Tisch legen. Teilen Sie den Teig in gleiche Teile. Rollen Sie jedes Teigstück zu einer Rolle. Die Stückzahl richtet sich nach der gewünschten Brötchengröße. Ich habe 14 Koloboks mit einem Gewicht von jeweils etwa 70 Gramm bekommen.
SCHRITT 19

Sie können die Brötchen auf einem Backblech oder in einer anderen geeigneten Form backen. Decken Sie den Boden der Auflaufform mit Pergament ab und fetten Sie die Seiten mit Pflanzenöl ein. Platzieren Sie die geformten Brötchen mit etwas Abstand voneinander. Lassen Sie die Brötchen 20–25 Minuten gehen.
SCHRITT 20

In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Milch glatt rühren.
SCHRITT 21

Bestreichen Sie die Oberseite der aufgegangenen Brötchen mit der Eigelbmischung.
SCHRITT 22

Den Teig im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis er oben goldbraun ist.
SCHRITT 23

Die fertigen Brötchen vollständig abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Schnelle Hüttenkäsebrötchen wie Federn in 5 MinutenZarte, weiche und fluffige Brötchen!- 30 min
- 6 Portionen
- 344 Kcal
- 539
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586