Bograch-Gulasch

Ein schmackhaftes, herzhaftes Fleischgericht, angelehnt an die ungarische Küche. Ich empfehle Ihnen, es als eigenständiges Gericht zuzubereiten und nicht für eine festliche Tafel, wo eine große Anzahl verschiedener Gerichte erwartet wird. Da es aufgrund seines hohen Nährwerts und Kaloriengehalts ein komplettes Mittagessen ersetzen kann, riskieren Ihre Gäste, andere Gerichte auf dem Tisch nicht zu probieren. Dieses Gericht wird Männern sehr gut schmecken, aber auch Frauen, die keine Diät machen, werden begeistert sein. Das Hauptmerkmal dieses Gerichts ist, dass es viel Fleisch und Fleischprodukte, sowohl frisch als auch geräuchert, von mindestens 3 Sorten enthalten sollte. Es empfiehlt sich, einen Teil des Fleisches mit Knochen zu haben. Idealerweise wird dieses Gericht natürlich in einem Kessel (von diesem Wort kommt der Name Bograch) in der Natur zubereitet. Aber zu Hause schmeckt es nicht weniger lecker. Seine Zubereitung ist nicht weniger mühsam als die Zubereitung von gutem Borschtsch mit vielen Zutaten, aber das Ergebnis ist es wert, glauben Sie mir, und wenn Sie mir nicht glauben, dann probieren Sie es aus. Ich bin sicher, Sie werden nicht enttäuscht sein.
27
754
Ruby PattersonRuby Patterson
Autor des Rezepts
Bograch-Gulasch
Kalorien
747Kcal
Eiweiß
37gramm
Fett
53gramm
Kohlenhydrate
28gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
500g
200g
150g
4knoblauchzehen
2esslöffel
schmecken
0.5teelöffel
schmecken
0.5teelöffel
schmecken
100ml
4esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Bograch im transkarpatischen Stil? Notwendige Produkte. Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Karotten sind bereits geschält, das Grün ist sortiert. Alles oben Genannte sowie Fleisch und Paprika werden gründlich gewaschen. Ich wiederhole, dass die meisten Fleisch- und Fleischprodukte frisch sind, der andere, kleinere Teil sind geräucherte Produkte. Paprika ist bei der Zubereitung dieses Gerichts ein Muss, es verleiht ihm einen charakteristischen Geschmack.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Entfernen Sie das Fett von den Rippen und dem dickeren Teil des Unterbauchs, hacken Sie es und braten Sie es in einem heißen Kessel, bis es knistert. Die Grieben mit einem Schaumlöffel herausnehmen und zunächst beiseite stellen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Schneiden Sie die Rippen zwischen den Knochen, schneiden Sie den Rest des Fleisches in große Würfel, wie bei Pilaw.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Die in kleine Würfel geschnittenen Zwiebeln in Schweinefett leicht bräunen, gemahlenes Paprikapulver in den Kessel geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren maximal 5 Minuten braten. Ihre Aufgabe ist es, den Paprika sorgfältig zu überwachen: Wenn er anbrennt, wird er den Geschmack eines so wunderbaren Gerichts wie Bograch hoffnungslos ruinieren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Danach sofort das gewürfelte Fleisch und die Rippchen dazugeben, gründlich vermischen und einige Minuten weiter brennen lassen. Wasser hinzufügen, bis fast alle Fleischzutaten mit Flüssigkeit bedeckt sind. Das alles bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Bei Bedarf müssen Sie so viel Wasser hinzufügen, dass das Fleisch 2-2,5 Stunden lang (bis es fast vollständig gegart ist) immer in einer kleinen Menge Flüssigkeit bleibt. In meinem Bograch war das Fleisch jung und in 1 Stunde und 50 Minuten gegart.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Während das Fleisch kocht, beginnen Sie nun mit der Zubereitung des „csipette“ – gezupften Teigs (das ungarische Wort „csipkedny“ bedeutet „kneifen“). Dabei handelt es sich im Grunde nur um kleine Knödel, die man von einem Teigstück abschneidet, während der Gulaschzubereitung etwas antrocknet und dann dorthin schickt. Also aus 1 Ei und Mehl den Teig kneten (ohne Wasser). Den Teig gut durchkneten.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Sie können den Teig zu einer Kugel formen und beliebige Stücke davon abschneiden, oder Sie können Würstchen rollen und mit bemehlten Händen formlose Stücke von der Größe eines großen Fingernagels abschneiden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Anschließend lassen Sie diese Teigstücke auf einem leicht mit Mehl bestreuten Holzbrett trocknen. Bevor sie in den Bograch gelegt werden, müssen sie mehrmals auf dem Brett gleichmäßig verteilt umgedreht werden. Wenn Sie sie in den Kessel geben, versuchen Sie, so wenig Mehl wie möglich zu nehmen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Als nächstes fügen Sie gemäß dem Rezept das restliche Wasser und Salz hinzu, fügen gewürfelte Karotten, Gewürze, scharfe Paprika, zerstoßenen Kreuzkümmel und gehackten Knoblauch hinzu. Das alles weitere 30 Minuten kochen lassen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Während das Bograch-Gulasch mit Karotten und Gewürzen zubereitet wird, schneiden Sie die Kartoffeln in größere Stücke.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Tomaten können geschält werden

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Schneiden Sie die Würste in Kreise und die Hinterschnitte oder das Schmalz in Würfel.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Nach 30 Minuten das gesamte gehackte Gemüse zusammen mit den zuvor zubereiteten Grieben, der gehackten hausgemachten Wurst (Picnitsa) und den Schweinekoteletts in den Kessel geben. Nochmals Wasser hinzufügen, bis alles leicht bedeckt ist (bis zu einer Fingerspitze). Zugedeckt weitere 30 Minuten garen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Schicken Sie es dann in den „Chipette“-Kessel. Das Kochen dauert nicht lange – buchstäblich 5 Minuten. Wenn sie fertig sind, schwimmen sie an der Oberfläche des Bograch.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Viel Grün hacken und zum Bograch-Gulasch geben. Umrühren, zum Kochen bringen und zu diesem Zeitpunkt 100 ml trockenen Rotwein hinzufügen. Nochmals aufkochen lassen und fertig – Bograch-Gulasch ist zu Hause fertig!