Vogelkirschkuchen mit Sauerrahm

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Gießen Sie 160 Gramm trockene Vogelkirschenbeeren in einen Messbecher und mahlen Sie sie mit einem Mixer zu Mehl.
SCHRITT 2

Gießen Sie das aus trockenen Vogelkirschbeeren gewonnene Mehl in ein dickwandiges Glasgefäß.
SCHRITT 3

Gießen Sie zweihundertfünfzig Milliliter heiße Milch in ein Glas Vogelkirschmehl.
SCHRITT 4

Vogelkirschenmehl gründlich mit heißer Milch vermischen.
SCHRITT 5

Wir verschließen das Glas mit einem Deckel und decken es zwei Stunden lang mit einem warmen Deckel ab, damit die Vogelkirsche gut gedämpft und durchzogen wird.
SCHRITT 6

Um den Keks zuzubereiten, schlagen Sie drei Eier in eine große Schüssel.
SCHRITT 7

Die Eier in einer Schüssel mit einem Mixer gründlich verrühren.
SCHRITT 8

Wir mischen die Eier weiter mit einem Mixer und fügen nach und nach zweihundert Gramm Zucker hinzu.
SCHRITT 9

Die Ei-Zucker-Mischung gründlich verrühren, bis eine weiße, fluffige Masse entsteht.
SCHRITT 10

Sieben Sie einhundertsechzig Gramm Weizenmehl portionsweise in eine Schüssel und fügen Sie einen halben Teelöffel Backpulver hinzu.
SCHRITT 11

Einen halben Teelöffel Natron zusammen mit dem Mehl in die Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
SCHRITT 12

Das restliche Mehl in eine Schüssel geben und alle Zutaten gründlich vermischen.
SCHRITT 13

Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus dem Glas mit der aufgegossenen und gedämpften Vogelkirsche ab.
SCHRITT 14

Die gedünstete Vogelkirsche in kleinen Portionen mit dem Teig in die Schüssel geben und vermischen.
SCHRITT 15

Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 16

Den entstandenen luftigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
SCHRITT 17

Den Teig mit einem Esslöffel gleichmäßig verteilen und das Backblech vorsichtig für 30 Minuten in den auf 175 Grad vorgeheizten Ofen stellen, dann den Ofen ausschalten und den Keks zehn Minuten darin ruhen lassen.
SCHRITT 18

Nachdem Sie den Keks aus dem Ofen genommen haben, nehmen Sie ihn vom Backblech und lassen Sie ihn mehrere Stunden auf Backpapier ruhen.
SCHRITT 19

Den vorbereiteten Keks in vier gleiche Teile schneiden.
SCHRITT 20

Um Sauerrahm zuzubereiten, geben Sie 800 Gramm 20 % Sauerrahm in eine große Schüssel.
SCHRITT 21

Geben Sie unter ständigem Rühren 150 Gramm Puderzucker portionsweise in die Schüssel.
SCHRITT 22

Sauerrahm mit Puderzucker schlagen, bis eine dicke und homogene Masse entsteht.
SCHRITT 23

Wir bestreichen alle geschnittenen Biskuitschichten mit der vorbereiteten Sauerrahm und stellen daraus den Kuchen zusammen.
SCHRITT 24

Für die Glasur 75 g in einen Topf geben. (3 EL) Kakaopulver.
SCHRITT 25

90 g in einen Topf geben. (3 EL) Butter.
SCHRITT 26

Geben Sie fünfundsiebzig Gramm (3 EL) Zucker in einen Topf.
SCHRITT 27

Gießen Sie fünfundvierzig Milliliter (3 EL) Milch in einen Topf und vermischen Sie alle Zutaten gründlich.
SCHRITT 28

Stellen Sie den Topf auf den Herd, der auf niedriger Temperatur läuft, und rühren Sie ständig mit einem Schneebesen um, bis die Glasur glatt und schön braun ist.
SCHRITT 29

Den Kuchen mit der abgekühlten Glasur verzieren, gleichmäßig verteilen und auf der obersten Keksschicht glatt streichen.
SCHRITT 30

Wir bereiten die Protein-Pudding-Creme vor und füllen damit die Küchentüte, dekorieren den Kuchen mit wunderschönen Rosen, Mustern und machen eine Inschrift.
SCHRITT 31

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit und Teetrinken an alle!
Ähnliche Rezepte
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748