In Granatapfelsaft und Wein geschmortes Rindfleisch
![In Granatapfelsaft und Wein geschmortes Rindfleisch](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.bestrecipes24.com%2Fstatic%2Fimage%2Fgallery%2F52979-govyadina-tomlenaya-v-granatovom-soke-i-vine%2Ftelyatina-tomlenaya-v-granatovom-soke-i-vine_1613497509_16_max.jpg&w=1080&q=70)
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man in Granatapfelsaft und Wein gedünstetes saftiges und weiches Rindfleisch? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Neben Rinderrippen können Sie auch Fleisch vom Hals mit Knochen oder Haxen mit Knochen verwenden. Sie können getrockneten Rosmarin durch 1-2 Zweige frischen ersetzen. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich zu den angegebenen Gewürzen auch fertige Gewürzmischungen für Rindfleisch oder Rippchen hinzufügen.
SCHRITT 2
Das Fleisch abspülen, mit Küchenpapier gut trocknen und in große Portionen schneiden. Wenn das Fleisch nicht richtig getrocknet ist, schießen bei Kontakt mit kochendem Öl Wassertröpfchen heraus und Sie müssen den Ofen und die Wände um ihn herum waschen.
SCHRITT 3
Die Zwiebel schälen und in 4 Teile schneiden.
SCHRITT 4
Die Knoblauchzehen waschen und, ohne sie zu schälen, mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken.
SCHRITT 5
Das Rindfleisch mit Salz würzen, von allen Seiten in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln. Denn überschüssiges Mehl kann in der Pfanne anbrennen und das Fleisch wird mit unschönen schwarzen Punkten bedeckt. Damit sich das Mehl und die Gewürze gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen, verwende ich normalerweise eine Plastiktüte.
SCHRITT 6
2 EL in einer Bratpfanne erhitzen. l. Pflanzenöl und das Fleisch in kleinen Portionen bei starker Hitze goldbraun braten. Das gebräunte Rindfleisch auf einen Teller geben.
SCHRITT 7
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.
SCHRITT 8
Die Knoblauchzehen und den getrockneten Rosmarin zur Zwiebel geben und weitere 2-3 Minuten anbraten.
SCHRITT 9
Granatapfelsaft und Rotwein in die Pfanne gießen, die restlichen Gewürze dazugeben und umrühren. Aufkochen, abschmecken und bei Bedarf salzen.
SCHRITT 10
Übertragen Sie das Fleisch in eine Auflaufform.
SCHRITT 11
Gießen Sie die Granatapfelweinsauce über das gebratene Fleisch.
SCHRITT 12
Die Form mit dem Fleisch mit einem Deckel abdecken oder mit Folie fest verschließen und im auf 170 °C vorgeheizten Backofen etwa 2 Stunden köcheln lassen.
SCHRITT 13
Das fertige Fleisch auf einen Teller legen und zum Warmhalten mit Folie abdecken. Die Sauce durch ein Sieb abseihen und zum Fleisch servieren. Nach Belieben können Sie die Sauce andicken: 1/2 TL darin verdünnen. Mehl oder Maisstärke hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
SCHRITT 14
Die Sauce über das Rindfleisch gießen und mit Granatapfelkernen und Kräutern bestreut servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Hackfleischkoteletts in einer BratpfanneDas leckerste, appetitlichste, rosigste, knusprigste Gericht zum Abendessen!
- 1 std
- 4 Portionen
- 809 Kcal
- 173
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995