Rinderfleischbällchen mit Reis in einer Bratpfanne

Köstliche preisgünstige Mahlzeiten für den Alltag und den Urlaub für die ganze Familie. Bei Rinderfrikadellen mit Reis in der Pfanne in Tomatensoße versuche ich statt gehacktem Schweinefleisch reines Rinderhackfleisch ohne zusätzliche Verunreinigungen zu verwenden. Sie können dem Hackfleisch auch Zwiebeln hinzufügen, die mit Karotten gebraten werden müssen. Mit Zwiebeln wird das Hackfleisch noch saftiger.
92
112297
Emily BrownEmily Brown
Autor des Rezepts
Rinderfleischbällchen mit Reis in einer Bratpfanne
Kalorien
351Kcal
Eiweiß
16gramm
Fett
24gramm
Kohlenhydrate
20gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5
100g
2esslöffel
0.5teelöffel
schmecken
300ml
0.5teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 20 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Rinderfleischbällchen mit Reis in einer Pfanne in Tomatensauce? Bereiten Sie die Zutaten vor. Für die Zubereitung von Rinderfleischbällchen benötigen wir: Rinderhackfleisch (ohne Verunreinigungen), Reis, Karotten, Petersilie, Pflanzenöl, Paprika, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Karotten waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    1 EL Karotten anbraten. l. Pflanzenöl ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren weich rühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Spülen Sie den Reis gründlich ab. Geben Sie das Müsli in einen Topf und gießen Sie 200 ml Wasser hinein. Zum Kochen bringen und den Reis etwa 10 Minuten lang kochen, bis er halb gar ist. Dabei gelegentlich umrühren. Anschließend den Reis in einem Sieb abtropfen lassen und abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Wie man Tomatensauce macht. Zur Zubereitung der Soße benötigen wir: Tomatenmark, Wasser und Zucker.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Tomatenmark mit Zucker und Wasser vermischen. Gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Zucker wird benötigt, um den Säuregehalt von Tomatenmark zu mildern.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    In einer tiefen Schüssel Hackfleisch, Reis, gebratene Karotten und Petersilie vermischen. Salz, Pfeffer, Paprika hinzufügen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Alles gründlich vermischen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Aus dem entstandenen Hackfleisch mit den mit Wasser angefeuchteten Händen gleichgroße Frikadellen formen. Sie sollten die Größe einer Walnuss oder etwas größer haben.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Das restliche Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten goldbraun braten.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Tomatensauce in die Pfanne gießen. Die Fleischbällchen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann auf die andere Seite wenden und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Servieren Sie die fertigen Fleischbällchen mit einer beliebigen Beilage, außer Reis, da dieser bereits in den Fleischbällchen selbst enthalten ist. Ich habe mit gekochten grünen Bohnen serviert. Es ist sehr lecker geworden. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
KateriNNa
12.11.2023
4.9
Ich mache Fleischbällchen aus gemischtem Schweine- und Rinderhackfleisch. So schmeckt es mir besser.
Author comment no avatar
Natalia M
12.11.2023
4.8
Auf der Suche nach Hackfleischgerichten bin ich auf ein Rezept für Rinderfrikadellen mit Reis in der Pfanne gestoßen. Ich beschloss, ein wenig zu testen. Ich hatte im Laden gekauftes Rinderhackfleisch mit der Zugabe von Schweinefleisch. Auch die Karotten für Hackfleisch wurden weich gebraten, sodass sie sich in den fertigen Frikadellen angenehmer anfühlen. Und das Öl, in dem die Karotten gebraten wurden, machte das Hackfleisch klebriger. Niemand hier mag Petersilie in solchen Produkten, deshalb habe ich sie nicht hinzugefügt. Die Koloboks ließen sich leicht formen
Author comment no avatar
Christina
12.11.2023
5
Ich habe es genau nach Rezept zubereitet, aber Zwiebeln hinzugefügt, was es saftiger und würziger machte. Ich habe der Soße keine Petersilie hinzugefügt, weil unsere Familie sie nicht mag) Ich habe hausgemachtes Hackfleisch verwendet. Ich habe die erste Portion des Gerichts mit Soße zubereitet, aber ich persönlich mag die Säure von Tomaten nicht wirklich. Ich habe bereits die zweite Portion ohne Soße gemacht, ich habe nur die Fleischbällchen auf jeder Seite gebraten. Es ist sehr lecker geworden, die Frikadellen waren weich, zart, aromatisch, die ganze Familie hat es genossen))) Ich habe Buchweizen als Beilage gemacht) Einfach, schnell, lecker und vor allem gesund!
Author comment no avatar
NATALIA ❄️
12.11.2023
5
Danke an Maria für das Rezept. Fleischbällchen eignen sich hervorragend für ein herzhaftes Mittagessen. Sie müssen lediglich eine originelle 🥗 Beilage zubereiten.